Die Weihnachtsmärkte in Wien: Ein Fest für die Sinne
Die Wiener Weihnachtsmärkte bieten eine einzigartige Kombination aus historischem Flair und festlicher Vorfreude. Jedes Jahr ab Anfang November erstrahlt die Stadt in einem Lichtermeer, begleitet von weihnachtlichen Düften und Klängen, die Besucher aus nah und fern anziehen.
In Wien gibt es eine Vielfalt an Weihnachtsmärkten, die ihresgleichen sucht. Jeder Markt verzaubert mit seiner eigenen Atmosphäre und bietet eine breite Auswahl an Kunsthandwerk, Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Von traditionellem Punsch bis hin zu gebrannten Mandeln – es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die genaue Auswahl an Märkten variiert von Jahr zu Jahr, aber das Erlebnis bleibt unvergesslich.
Obwohl jeder Markt seinen ganz eigenen Charme versprüht, ist die Wahl des Favoriten eine persönliche Entscheidung.
Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn
Der Kultur- & Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn hat 2024 einige Neuerungen erhalten und bietet nun noch mehr Abwechslung. Über 120 Hütten präsentieren hochwertiges Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und festliche Dekorationen.
Neue Highlights 2024
- Kunsteislaufplatz: Für 3 € können Schlittschuhe ausgeliehen und der Eislaufspaß direkt vor der Kulisse des Schlosses genossen werden.
- Kinderkarussell und Eisstockschießen: Zusätzliche Attraktionen, die besonders Familien ansprechen.
Um den Markt entspannt zu erleben, empfehlen wir einen Besuch unter der Woche oder am Vormittag, da es abends und am Wochenende oft sehr voll wird.
Tipp: Nach dem 27. Dezember verwandelt sich der Markt in einen Neujahrsmarkt. Glücksbringer, Tagebücher und mundgeblasene Sektgläser erweitern das Sortiment der Hütten, die bereits auf den nahenden Jahreswechsel hinweisen. Musikalische Begleitung durch Dixie-, Swing- und Jazz-Ensembles verspricht einen musikalischen Übergang ins neue Jahr.
Weihnachtsmarkt Am Hof: Tradition und Kunsthandwerk im Herzen Wiens
Artadvent vor der Karlskirche: Kunst und Weihnachten im Einklang
Der Artadvent vor der beeindruckenden Karlskirche besticht durch seinen künstlerischen Charakter und ein vielseitiges Kulturprogramm. Dieser Markt zieht mit einer besonderen Auswahl an handgefertigten Kunstwerken und kreativen Geschenkideen an, die Besucher jeden Alters verzaubern. Die barocke Pracht der Karlskirche schafft eine unvergleichliche Atmosphäre, in der Kunst und weihnachtliche Traditionen miteinander verschmelzen.
Für Familien und Kinder ist der Artadvent ein echtes Highlight. Der Draisinen Express, eine mobile Gleisanlage, sorgt für spannende Abenteuer, während fantasievoll gestaltete Fahrzeuge aus Fundstücken die Kleinen begeistern. Eine Strohlandschaft und ein kleiner Streichelzoo laden zusätzlich zum Entdecken und Verweilen ein.
Weihnachtsdorf auf dem Maria-Theresien-Platz: Eleganz im Herzen Wiens
Das Weihnachtsdorf auf dem Maria-Theresien-Platz beeindruckt mit seiner malerischen Lage zwischen dem Kunsthistorischen und dem Naturhistorischem Museum. Umgeben von Wiens prächtigen Gebäuden, bieten die festlich geschmückten Stände eine edle Auswahl an Geschenken, handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Diese einzigartige Mischung aus kaiserlichem Ambiente und weihnachtlichem Flair verleiht dem Markt eine besondere Eleganz, die Besucher in festliche Stimmung versetzt. Hier trifft urbaner Zauber auf festliche Tradition – ein Erlebnis für Genießer und Kulturfreunde gleichermaßen.
Christkindlmarkt am Rathausplatz
Hier scheiden sich bestimmt die Geister, ob dieser Weihnachtsmarkt zu den schönsten gehört. Wir finden ja! Allerdings sollte man die Abendstunden an Wochenenden auf jeden Fall meiden- dann setzen nämlich die Touristenströme ein.
Der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist ein Höhepunkt der Wiener Weihnachtszeit. Die prächtige Beleuchtung, der imposante Christbaum und die Vielfalt an Ständen mit traditionellen Leckereien schaffen eine Atmosphäre voller Glanz und festlichem Zauber. Der Wiener Christkindlmarkt hat sich im Laufe der Jahre gewandelt und bietet heute nicht nur traditionelles Kunsthandwerk, Schmuckstände und Punschstände, sondern auch ein vielseitiges Rahmenprogramm. Der Markt erstreckt sich nicht nur über den Rathausplatz, sondern auch über den umliegenden Rathauspark, wo der berühmte Herzerlbaum und weitere stimmungsvolle Attraktionen zu entdecken sind. Der Adventkranz der evangelischen Diakonie mit seiner besonderen Tradition und der Eistraum am Christkindlmarkt setzen weitere Glanzlichter in dieser festlichen Kulisse.
Der Wiener Christkindlmarkt legt großen Wert darauf, die Wartezeit bis zum großen Fest für Kinder und Familien besonders aufregend zu gestalten. Ein riesiges Etagenkarussell, ein lustiger Rentierzug, ein Riesenrad und vieles mehr lassen die Augen der Kleinen leuchten. Ein Krippenpfad, der Bussiplatz und ein lebendiger Adventkalender sind weitere Höhepunkte, die das Kinderherz höher schlagen lassen.
Weihnachtsdorf im Alten AKH
Das Weihnachtsdorf im Alten AKH in Wien bietet eine besonders charmante und gemütliche Atmosphäre. Eingebettet in den historischen Innenhof der ehemaligen Allgemeinen Krankenanstalt, laden zahlreiche Stände mit regionalen Spezialitäten, Kunsthandwerk und Geschenkideen zum Bummeln ein. Besonders hervorzuheben sind die stimmungsvollen Lichtinstallationen und das weihnachtliche Dekor, das den Ort in eine festliche Kulisse verwandelt.
Ein Highlight ist der großzügige Bereich für Kinder, mit einem nostalgischen Karussell und kleinen Aktivitäten, die Familien begeistern. Für Erwachsene gibt es eine breite Auswahl an Glühwein- und Punschvariationen sowie kulinarische Schmankerl wie Raclette-Brote und süße Leckereien. Der Markt punktet durch seine überschaubare Größe und die entspannte Atmosphäre, die ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt macht.
Die wichtigsten Weihnachtsmärkte in Wien auf einen Blick
1. Bezirk (Innere Stadt)
-
Weihnachtsmarkt am Stephansplatz
- Zeitraum: 8. November – 26. Dezember 2024
- Adresse: Stephansplatz 1, 1010 Wien
- Öffnungszeiten: Täglich 11:00 – 21:00 Uhr
-
Weihnachtsdorf Am Hof
- Zeitraum: 10. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Am Hof, 1010 Wien
- Öffnungszeiten: Mo – Do 11:00 – 21:00 Uhr, Fr – So 10:00 – 21:00 Uhr
-
K.u.K. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz
- Zeitraum: Noch nicht bekannt
- Adresse: Michaelerplatz, 1010 Wien
-
Alt-Wiener Christkindlmarkt auf der Freyung
- Zeitraum: 17. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Freyung, 1010 Wien
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 21:00 Uhr
2. Bezirk (Leopoldstadt)
- Wintermarkt am Riesenradplatz – Prater
- Zeitraum: 16. November – 6. Januar 2025
- Adresse: Riesenradplatz, 1020 Wien
- Öffnungszeiten: Mo – Fr 12:00 – 22:00 Uhr, Sa & So 11:00 – 22:00 Uhr
3. Bezirk (Landstraße)
- Weihnachtsmarkt Schloss Belvedere
- Zeitraum: 15. November – 26. Dezember 2024
- Adresse: Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
- Öffnungszeiten: Mo – Fr 11:00 – 21:00 Uhr, Sa & So 10:00 – 21:00 Uhr
4. Bezirk (Wieden)
- Art Advent vor der Karlskirche
- Zeitraum: 24. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Karlsplatz, 1040 Wien
- Öffnungszeiten: Täglich 12:00 – 20:00 Uhr
7. Bezirk (Neubau)
- Weihnachtsmarkt am Spittelberg
- Zeitraum: 16. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Spittelberggasse, 1070 Wien
- Öffnungszeiten: Mo – Fr 14:00 – 21:30 Uhr, Sa & So 11:00 – 21:30 Uhr
9. Bezirk (Alsergrund)
- Weihnachtsdorf am Unicampus/Altes AKH
- Zeitraum: 10. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Alserstraße/Spitalgasse, 1090 Wien
- Öffnungszeiten: Mo – Fr 14:00 – 22:00 Uhr, Sa 11:00 – 23:00 Uhr, So 11:00 – 20:00 Uhr
13. Bezirk (Hietzing)
- Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
- Zeitraum: 8. November – 6. Januar 2025
- Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien
- Öffnungszeiten: Täglich 10:00 – 21:00 Uhr, 24. Dezember bis 16:00 Uhr, 25.12. – 6.1. bis 19:00 Uhr
18. Bezirk (Währing)
- Weihnachtsmarkt im Türkenschanzpark
- Zeitraum: 15. November – 23. Dezember 2024
- Adresse: Türkenschanzpark, 1180 Wien
- Öffnungszeiten: Wochentags 15:00 – 21:00 Uhr, Wochenende 11:00 – 21:00 Uhr