Die schönsten Freibäder in Wien 2025 – unsere Top 10 für heiße Sommertage
Wenn die Temperaturen in Wien steigen, sehnen sich viele nach einer schnellen Erfrischung. Zum Glück bietet die Stadt eine vielfältige Auswahl an Orten zum Abkühlen – vom charmanten Stadtbad bis zum großzügigen Freibad in Wien mit Aussicht. Ob du einfach entspannen oder mit der ganzen Familie einen Badetag genießen willst – in dieser Übersicht findest du zehn besonders schöne Adressen für den Sommer.
1.Strandbad Gänsehäufel
Das Gänsehäufel ist wohl das bekannteste Freibad in Wien – und das völlig zurecht. Auf einer Insel in der Alten Donau gelegen, punktet es mit weitläufigen Liegewiesen, mehreren Schwimmbecken, einem Wellenbad, Sportplätzen, Rutschen und FKK-Zone. Besonders praktisch: Der direkte Zugang zur Alten Donau lädt zum Bootfahren oder Schwimmen im See ein. Dank zahlreicher schattiger Plätze ist es auch an heißen Tagen angenehm.
2.Krapfenwaldbad
Eines der schönsten Bäder mit Aussicht: Hoch über Wien gelegen, bietet dieses Freibad Wien-Highlight einen beeindruckenden Panoramablick. Neben dem Sportbecken gibt es ein Familienbecken, einen Kinderbereich und großzügige Liegewiesen in Terrassenform. Vor allem bei jungen Erwachsenen ist es beliebt – aber auch Familien finden hier ihren Platz. Wer gerne stilvoll badet, ist hier genau richtig.
3.Schafbergbad
Das Schafbergbad im 18. Bezirk zählt zu den größten und familienfreundlichsten Freibädern der Stadt. Mit mehreren Becken, einer langen Rutsche, Kinderbereich und großen Grünflächen ist es ideal für einen Tagesausflug. Auch sportlich Aktive kommen auf ihre Kosten – Beachvolleyballplätze und Tischtennistische sind vorhanden. Das Freibad in Wien bietet darüber hinaus einen schönen Blick über die Stadt.
4.Kongressbad
Dieses traditionelle Freibad im 16. Bezirk wurde in den 1920er-Jahren errichtet und überzeugt bis heute mit seiner besonderen Atmosphäre. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Kinderbecken mit Rutsche, weitläufige Liegeflächen und alte Baumbestände. Wer ein ruhiges, charmantes Freibad in Wien sucht, ist hier genau richtig.
5.Ottakringer Bad
Zentral gelegen und dennoch angenehm ruhig: Das Ottakringer Bad kombiniert Hallen- und Freibereich. Der Außenbereich ist übersichtlich, gepflegt und familienfreundlich – ideal für einen spontanen Besuch. Besonders bei Anwohner:innen geschätzt, zählt es zu den ruhigeren Freibädern in Wien, in denen man entspannt ein paar Bahnen schwimmen kann.
6.Hadersdorfer Bad
Ein echter Geheimtipp im Westen Wiens. Das Hadersdorfer Bad ist klein, ruhig und übersichtlich – perfekt für Familien mit kleinen Kindern oder ältere Besucher:innen. Neben einem Sportbecken gibt es auch ein Kinderbecken sowie schattige Liegewiesen. Dieser Geheimtipp überzeugt durch seine entspannte Atmosphäre und freie Plätze selbst an heißen Tagen.
7.Neuwaldegger Bad
Das privat geführte Neuwaldegger Bad im 17. Bezirk bietet nostalgisches Flair und Ruhe abseits des Trubels. Große Bäume, ein charmantes Café, einfache aber gepflegte Becken – hier kommt echtes Sommerfeeling auf. Dieses Freibad ist vor allem bei Stammgästen und Ruhesuchenden beliebt.
8.Schönbrunner Bad
Das Schönbrunner Bad bietet ein gehobenes Ambiente direkt neben dem Schlosspark. Ein 25-Meter-Sportbecken, moderne Liegebereiche und eine große Sonnenterrasse sorgen für exklusives Badevergnügen. Allerdings: Für Familien ist dieses Freibad in Wien nur bedingt geeignet – es gibt keine Kinderbecken oder Rutschen. Zudem ist der Eintritt vergleichsweise teuer.
9.Laaerbergbad
Dieses großzügige Freibad im 10. Bezirk bietet alles, was Familien brauchen: Wellenbecken, Rutschen, Wasserspielplatz, Tischtennis, Minigolf und viele Sportmöglichkeiten. Die Anlage ist weitläufig und gut besucht, bietet aber ausreichend Platz für alle. Besonders bei Familien zählt das Laaerbergbad zu den beliebtesten Freibädern Wiens.
10.Theresienbad
Das Theresienbad im 12. Bezirk überzeugt mit ruhiger Lage und angenehmem Publikum. Im Sommer öffnet der Gartenbereich mit kleiner Liegewiese und Außenbecken. Ideal für alle, die es unkompliziert und entspannt mögen. Das angeschlossene Hallenbad ist bei schlechtem Wetter ein praktisches Extra – ein kleines, feines Freibad in Wien für zwischendurch.