Der Achensee, auch bekannt als das „Meer Tirols“, ist der größte See des Bundeslandes und bietet eine atemberaubende Kombination aus alpiner Bergwelt und kristallklarem Wasser. Umgeben von den imposanten Karwendel- und Rofangebirgen, zieht der Achensee Naturliebhaber, Wanderer, Wassersportler und Erholungssuchende gleichermaßen an. Ob im Sommer beim Schwimmen, Segeln und Wandern oder im Winter beim Langlaufen und Schneeschuhwandern – der Achensee bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten in einer beeindruckenden Umgebung.
Der Achensee ist bekannt für seine atemberaubende Lage inmitten der Tiroler Alpen. Mit seinem türkisblauen Wasser, das besonders an sonnigen Tagen in verschiedenen Blautönen schimmert, bietet der See eine malerische Kulisse, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignet. Egal, ob du einen entspannten Tag am Ufer verbringen oder eine sportliche Herausforderung suchst – der Achensee hält für jeden etwas bereit.
Die Region um den Achensee bietet zahlreiche Wanderwege für jedes Niveau. Besonders beliebt sind Wanderungen im Karwendelgebirge, das direkt am westlichen Ufer des Sees aufragt. Hier gibt es sowohl leichte Rundwege für gemütliche Spaziergänge als auch anspruchsvolle Bergtouren, die auf die Gipfel der umliegenden Berge führen und atemberaubende Ausblicke auf den Achensee und die umliegenden Täler bieten.
Ein besonders schöner Wanderweg ist der Panoramaweg entlang des östlichen Ufers. Er führt durch Wälder und Almwiesen und bietet immer wieder wunderbare Blicke auf den Achensee. Für geübte Wanderer empfiehlt sich eine Tour auf das Rofangebirge, das besonders mit der Rofan-Seilbahn gut erreichbar ist. Oben angekommen, erwartet dich ein spektakulärer Blick auf den Achensee und die umliegenden Gipfel.
Die umliegenden Bergbahnen machen es besonders leicht, die spektakulären Höhen der Tiroler Alpen zu erreichen.
Rofanseilbahn (Maurach): Diese Seilbahn bringt dich von Maurach auf das Rofangebirge, von wo aus du einen grandiosen Panoramablick über den Achensee und das Karwendelgebirge hast. Oben angekommen, erwarten dich zahlreiche Wander- und Kletterrouten, sowie ein besonderes Highlight: der Adlerhorst, eine Aussichtsplattform in Form eines riesigen Adlers, von der aus du den See und die Berge überblicken kannst.
Karwendel-Bergbahn (Pertisau): Die Karwendel-Bergbahn in Pertisau bringt dich direkt ins Herz des Karwendelgebirges. Hier beginnt der Bärenkopf, ein beliebter Wanderweg, der mit spektakulären Ausblicken auf den Achensee und das Inntal belohnt. Diese Gegend eignet sich perfekt für ausgedehnte Wanderungen oder Mountainbiketouren.
Beide Bergbahnen sind das ganze Jahr über in Betrieb und bieten auch im Winter Zugang zu den Skigebieten der Region.
Rund um den Achensee befinden sich drei malerische Hauptorte, die als Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten und Ausflüge dienen.
Maurach: Der Ort Maurach am südlichen Ufer des Achensees ist ideal für Wanderungen und Ausflüge ins Rofangebirge. Hier startet auch die Rofanseilbahn. Maurach bietet zudem zahlreiche Hotels, Restaurants und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Notburga-Museum.
Pertisau: Pertisau liegt am westlichen Ufer des Sees und ist bekannt für seine wunderschöne Lage direkt am Karwendelgebirge. Pertisau ist ideal für Wanderer und Langläufer. Von hier aus starten viele der schönsten Wanderwege der Region. Außerdem ist der Ort Ausgangspunkt für Fahrten mit der Achenseebahn, einer historischen Zahnradbahn, die bis zum Inntal führt.
Achenkirch: Achenkirch am nördlichen Ufer des Achensees ist ein ruhigerer Ort, ideal für Familien und Naturliebhaber. Hier findest du das Christlum-Skigebiet, das besonders im Winter ein Highlight ist. Im Sommer bietet Achenkirch Zugang zu idyllischen Wanderwegen und den schönsten Badeplätzen des Sees.
Der Achensee bietet viele Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen entlang seiner Ufer. Die wichtigsten Badeplätze sind:
Strandbad Pertisau: Dieser große Badeplatz am westlichen Ufer bietet Liegewiesen, Zugang zum klaren Wasser des Achensees und eine wunderschöne Aussicht auf die umliegenden Berge. Es gibt auch ein Café und sanitäre Einrichtungen.
Badeplatz Buchau: In der Nähe von Maurach liegt der Badeplatz Buchau, ein familienfreundlicher Bereich mit einem flachen Uferabschnitt. Hier kannst du wunderbar baden, picknicken und die Sonne genießen.
Badeplatz Achenkirch: Am nördlichen Ufer des Achensees findest du den ruhigen Badeplatz in Achenkirch, der perfekt ist für Besucher, die Ruhe und Erholung suchen. Dieser Platz ist weniger überlaufen und bietet eine idyllische Atmosphäre.
Die Wasserqualität am Achensee ist ausgezeichnet, und an heißen Sommertagen ist ein Sprung ins kühle Wasser eine willkommene Erfrischung.
Im Sommer ist der Achensee ein Hotspot für Wassersportler. Aufgrund seiner Größe und der beständigen Winde ist der See besonders bei Seglern und Surfern beliebt. Auch Stand-up-Paddling und Kajakfahren sind beliebte Freizeitaktivitäten auf dem kristallklaren Wasser. Der Achensee bietet dabei nicht nur Sportbegeisterten, sondern auch Erholungssuchenden ideale Bedingungen: Es gibt zahlreiche Strandbäder entlang des Ufers, die zum Entspannen und Schwimmen einladen.
Im Winter verwandelt sich die Region um den Achensee in ein Paradies für Wintersportler. Besonders beliebt sind die Langlaufloipen, die durch die verschneite Landschaft führen und sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Langläufer bestens geeignet sind. Auch Schneeschuhwanderungen und Winterwanderwege laden dazu ein, die winterliche Ruhe der Alpen zu genießen.
Zudem bietet die Region kleinere Skigebiete wie das Christlum-Skigebiet in Achenkirch, die sich perfekt für Familien oder gemütliche Skitage eignen. Der Achensee ist damit auch im Winter ein ideales Ziel für sportliche Aktivitäten und Erholung.
Der Achensee ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Besonders im Sommer empfiehlt sich eine Bootsfahrt über den See, die dir einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Berge ermöglicht. Für Kulturinteressierte lohnt sich zudem ein Besuch des Notburga-Museums in Maurach, das sich der Heiligen Notburga, der Schutzpatronin der Tiroler, widmet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen