Der Biberg in Saalfelden bietet ganzjährig vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Familien und Outdoor-Enthusiasten. Besonders die Winterrodelbahn zieht zahlreiche Besucher an, während im Sommer die Sommerrodelbahn sowie Wander- und Mountainbike-Strecken für Abwechslung sorgen.
Die 6 km lange Naturrodelbahn am Biberg bietet Rodelspaß für die ganze Familie. Der Aufstieg kann zu Fuß oder bequem mit dem Shuttleservice erfolgen, der täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr zwischen der Talstation Bockareitstub’n und dem Berggasthof Huggenberg verkehrt. Die Rodelbahn ist aber sogar bis 2h Nachts beleuchtet!
Die Kosten für den Shuttle betragen 7 € pro Person; Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Eigene Rodeln können für 2 € transportiert werden, alternativ steht ein Rodelverleih im Berggasthof Huggenberg oder Biberg für 7 € pro Rodel zur Verfügung.
Vom Berggasthof Huggenberg führt ein etwa 50-minütiger Fußweg über die Rodelbahn hinweg durch eine malerische Winterlandschaft zum Berggasthof Biberg (oder Berli’s Hütte genannt) auf 1.443 Metern Seehöhe. Für kleinere Kinder ist der Weg also nur bedingt geeignet, da es zu anstrengend ist, sie auf der Rodel hochzuziehen. Übrigens keine Sorge, dass ihr auf der Rodelbahn geht. Während unserer Wanderung kam uns am oberen Streckenabschnitt genau eine Rodel entgegen 😉
Beide Gasthöfe laden mit regionalen Spezialitäten zur Einkehr ein und bieten einen beeindruckenden Panoramablick über das Saalfeldener Becken und die umliegenden Berge.
Die Abfahrt von der Bergspitze bis zur Mittelstation verläuft durch schneereiche Abschnitte und bietet ein besonderes Naturerlebnis. Ab der Mittelstation kann die Strecke jedoch eisiger und anspruchsvoller sein, daher ist Vorsicht geboten. Nach der rasanten Fahrt können die Rodeln bequem an der Talstation zurückgegeben werden.
In den Sommermonaten erwartet Besucher die 1,6 km lange Sommerrodelbahn mit 61 Kurven, drei Jumps und einem Höhenunterschied von 345 Metern. Der Startpunkt ist bequem mit dem Sessellift erreichbar oder zu Fuß in etwa einer Stunde zu erklimmen. Die Geschwindigkeit der Abfahrt kann individuell mit einem Schalthebel gesteuert werden, sodass sowohl Familien als auch Adrenalinjunkies auf ihre Kosten kommen.
Der Biberg bietet zahlreiche Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Eine beliebte Route führt vom Berggasthof Huggenberg zum Berggasthof Biberg, wobei Wanderer mit atemberaubenden Ausblicken belohnt werden. Für Mountainbiker stehen abwechslungsreiche Trails zur Verfügung, die sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Strecken führen durch Wälder und Almwiesen und bieten spektakuläre Panoramen auf die umliegende Bergwelt.
Der Biberg in Saalfelden ist somit ein vielseitiges Ausflugsziel, das zu jeder Jahreszeit mit abwechslungsreichen Aktivitäten und beeindruckenden Naturerlebnissen begeistert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen