Der Schwammerlweg in Rohrmoos ist ein liebevoll gestalteter Themenweg, der besonders für Familien mit Kindern ein Highlight ist. Auf dem rund 2,5 Kilometer langen Pfad werden spielerisch interessante Informationen über die heimische Pilz- und Pflanzenwelt vermittelt. Große Holzskulpturen in Form von Pilzen säumen den Weg und machen die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Umgeben von der idyllischen Berglandschaft ist der Schwammerlweg ideal für einen entspannten und lehrreichen Ausflug in die Natur.
Schwierigkeitsgrad: leicht
Strecke: knappe 3km
Dauer: ca. 1std
Aufstieg und Abstieg ca. 111km
Empfehlenswert von Mai bis Oktober
Der Schwammerlweg in Rohrmoos Schladming erweist sich als ein beeindruckendes Ziel für Naturliebhaber. Dieser besondere Pfad bietet nicht nur eine malerische Umgebung, sondern auch eine faszinierende Vielfalt an Pilzen, die neugierige Entdecker jeden Alters in ihren Bann zieht.
Der Weg ist leicht zu bewältigen, für richtig Kinderwagentauglich empfinden wir ihn aber nicht.
Entlang des Weges gibt es lehrreiche Stationen, die nicht nur informativ sind, sondern auch spielerisch das Verständnis für die Bedeutung der Pilze im Wald fördern. Besonders für Familien ist der Schwammerlweg eine ideale Gelegenheit, gemeinsam die Natur zu erkunden und dabei eine Menge über die heimische Flora zu lernen.
Sogar Kinder zeigen Begeisterung, da sie mühelos zwischen essbaren, ungenießbaren und giftigen Pilzen unterscheiden können. Unser vierjähriger hat uns erst darauf aufmerksam gemacht, dass manche Pilze mit Messer und Gabel gekennzeichnet sind, während andere, wie er es ausdrückt, ein “Speibgesicht” haben.
Für Wanderfreunde hält der Weg ebenfalls einige Überraschungen bereit. Die Kombination aus einer lehrreichen Strecke und der idyllischen Natur macht jeden Schritt zu einem Erlebnis. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch während der Pilzsaison, wenn der Weg von einer bunten Vielfalt an Pilzen gesäumt wird und die Natur in ihrer schönsten Pracht zeigt.
Wir haben von einigen Pilzen Fotos gemacht. Da wir jedoch leider keine Ahnung von Pilzen haben, wissen wir bis heute nicht, um welche es sich handelt. Wir würden uns sehr über eure Meinung in den Kommentaren freuen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen