Das DomQuartier Salzburg bietet einen faszinierenden Einblick in die barocke Welt der Fürsterzbischöfe und die historische Bedeutung der Stadt. Das einzigartige Museumsensemble verbindet den Salzburger Dom, die Residenz und das Benediktinerkloster St. Peter. Besucher können beeindruckende Kunstsammlungen, prunkvolle Säle und atemberaubende Ausblicke auf die Altstadt entdecken, während sie in die reiche Geschichte Salzburgs eintauchen.
Im Herzen der Stadt Salzburg erstrahlt das DomQuartier als ein herausragendes Highlight der Kultur. Hier erwacht Geschichte in den prächtigen Räumen zum Leben, und während du durch das Museum schlenderst, kannst du gleichzeitig atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und einen Blick in den Salzburger Dom von oben genießen. In Summe ein sehr lohnender Rundgang!
Am besten ihr macht den Rundgang. Als wir am Vormittag um 10:00 Uhr ankommen, sind wir die ersten, da die Führungen erst um 10h beginnen. Somit haben wir die komplett leeren Gänge vor uns. Ihr müsst keine Angst haben euch zu verlaufen, da wirklich ein Rundgang besteht und alles gut ausgeschildert ist. Auf jeden Fall solltet ihr euch einen Audioguide mitnehmen, da die Räume schön beschrieben sind, nach unserem Geschmack sogar manchmal etwas zu ausführlich Die Reise durch das DomQuartier beginnt in den prunkvollen barocken Räumen der Alten Residenz. Im oberen Stockwerk des ehemaligen Wohn- und Amtssitzes der Fürsterzbischöfe erwartet euch die einzigartige Residenzgalerie, in der beeindruckende Gemälde europäischer Künstler des 16. bis 19. Jahrhunderts gezeigt werden.
Schließlich kommt man zur Terrasse, von der aus man einen wunderschönen Ausblick auf den Domplatz, Salzburg Museum- Neue Residenz, Residenzplatz & Brunnen hat. Wer möchte, kann sich hier einen Kaffee genehmigen und die Aussicht genießen.
Weiter geht es in die Räume des Nordoratoriums im Dom, die mit aufwendigem Stuck verziert sind und vor allem für Sonderausstellungen genutzt werden. Gleich darauf folgt das nächste Highlight: man gelangt zum Orgelraum und hat somit er dann unglaublicher Ausblick auf das Innere des Salzburger Doms.
Im Südoratorium des Doms befindet sich das Dommuseum, das Kunstwerke von der Gotik bis zum Barock beherbergt, nicht nur aus dem Dom selbst, sondern auch aus anderen Kirchen der Erzdiözese Salzburg.
Die Besichtigung des DomQuartiers führt euch weiter durch die Kunst- und Wunderkammer sowie die Lange Galerie und endet im Museum St. Peter, in dem der Kirchenschatz und Kunstwerke aus den Sammlungen der Erzabtei St. Peter präsentiert werden. Leider darf man davon aber keine Fotos machen.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 – 18:00 |
Dienstag | 10:00 – 18:00 |
Mittwoch | 10:00 – 18:00 |
Donnerstag | 10:00 – 18:00 |
Freitag | 10:00 – 18:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Sonntag | 10:00 – 18:00 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen