Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Eisenstadt: Die charmante Hauptstadt des Burgenlandes

Eisenstadt, die beschauliche Hauptstadt des Burgenlandes, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und barocker Pracht. Eingebettet in die malerische Landschaft zwischen dem Leithagebirge und dem Neusiedler See, bietet Eisenstadt eine einzigartige Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, musikalischem Erbe und regionalen Spezialitäten. Besonders geprägt ist die Stadt durch die Fürstenfamilie Esterházy und den berühmten Komponisten Joseph Haydn, die beide die Kultur der Stadt maßgeblich beeinflusst haben.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich die Stadt? Eisenstadt, Burgenland, Österreich
  • Einwohnerzahl? Rund 15.000
  • Besondere Sehenswürdigkeiten? Schloss Esterházy, Haydnkirche, Kalvarienberg, Landesmuseum
  • Wie kommst du hin? Mit dem Auto über die A3 oder S31, oder mit dem Zug von Wien bis Eisenstadt

Sehenswürdigkeiten in Eisenstadt

Schloss Esterházy:
Das prächtige Schloss Esterházy ist ohne Zweifel das Highlight der Stadt. Einst Residenz der mächtigen Fürstenfamilie Esterházy, ist das barocke Schloss heute ein beliebter Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte. Besonders sehenswert sind der berühmte Haydnsaal, die prunkvollen Räume und das Weinmuseum im Keller des Schlosses.

Haydnkirche und Bergkirche:
Die Haydnkirche, auch Bergkirche genannt, ist eine der bekanntesten Kirchen Eisenstadts und ein bedeutender Wallfahrtsort. Sie wurde im Auftrag der Esterházys erbaut und beherbergt das Haydn-Mausoleum, in dem der berühmte Komponist Joseph Haydn seine letzte Ruhestätte fand. Die barocke Architektur und die beeindruckende Kalvarienberg-Kapelle machen die Kirche zu einem Ort der Besinnung und Schönheit.

Landesmuseum Burgenland:
Das Landesmuseum in Eisenstadt bietet eine spannende Ausstellung zur Geschichte und Kultur des Burgenlandes. Hier erfährst du alles über die Entwicklung der Region, die Geschichte der Familie Esterházy und die Bedeutung des Weinanbaus. Besonders interessant sind die archäologischen Funde und die volkskundliche Sammlung.

Kalvarienberg:
Der Kalvarienberg in Eisenstadt ist ein bedeutendes religiöses Denkmal und eine eindrucksvolle Anlage mit Kapellen, Grotten und Statuen, die den Kreuzweg Jesu Christi darstellen. Der Aufstieg zum Kalvarienberg bietet nicht nur spirituelle Einkehr, sondern auch einen herrlichen Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft.

Alter Jüdischer Friedhof in Eisenstadt:
Der Alte Jüdische Friedhof in Eisenstadt ist ein bedeutendes Zeugnis der jüdischen Geschichte im Burgenland. Er wurde im 17. Jahrhundert angelegt und beherbergt zahlreiche historische Grabsteine, die Einblick in das Leben der einst großen jüdischen Gemeinde geben. 

Musik und Joseph Haydn in Eisenstadt

Eisenstadt ist eng mit dem musikalischen Erbe Joseph Haydns verbunden. Der Komponist lebte und arbeitete über 40 Jahre in der Stadt als Hofkapellmeister der Esterházys. Noch heute ist sein Einfluss spürbar – zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen zu Ehren Haydns finden das ganze Jahr über statt. Besonders das Haydn-Festival, das jedes Jahr internationale Künstler anzieht, bringt Eisenstadt zum Klingen.

Ein Besuch im Haydn-Haus, dem ehemaligen Wohnhaus des Komponisten, ist ein Muss für Musikliebhaber. Hier kannst du einen Einblick in das Leben und Wirken des großen Musikers gewinnen und originale Möbel, Instrumente und Handschriften bestaunen.

Kulinarik in Eisenstadt

Die Weinkultur ist ein wichtiger Bestandteil des Burgenlandes, und Eisenstadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, die regionalen Spezialitäten zu genießen. In den gemütlichen Heurigen der Umgebung kannst du hervorragende burgenländische Weine verkosten, darunter der berühmte Blaufränkisch oder Zweigelt, begleitet von deftigen Schmankerln wie Brettljause, Grammeln und Käse.

Empfehlenswerte Lokale in Eisenstadt sind:

  • Henrici: Ein stilvolles Restaurant direkt beim Schloss Esterházy, das moderne Interpretationen traditioneller burgenländischer Gerichte anbietet.
  • Weinwerk Burgenland: Ein Lokal mit einer beeindruckenden Auswahl an regionalen Weinen, das besonders bei Weinliebhabern beliebt ist.
  • Restaurant Ohr: Ein traditionelles Gasthaus, das regionale Gerichte und Weine serviert und mit seinem gemütlichen Ambiente überzeugt.

Veranstaltungen in Eisenstadt

Eisenstadt hat das ganze Jahr über kulturell viel zu bieten. Neben dem Haydn-Festival finden auch regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen im Schloss Esterházy und im Schlosspark statt. Im Sommer verwandelt sich die Stadt in eine Open-Air-Bühne, auf der klassische Musik, Opern und Theaterstücke aufgeführt werden. Besonders beliebt ist auch der alljährliche Weinfrühling, bei dem die besten Winzer der Region ihre neuen Jahrgänge präsentieren.

image