Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Antike Schätze in der Hofburg: Das Ephesos Museum Wien

Mitten in der Wiener Hofburg befindet sich eine einzigartige Sammlung antiker Kunst: das Ephesos Museum. In den historischen Räumen der Neuen Burg werden eindrucksvolle Funde aus der antiken Stadt Ephesos gezeigt – darunter Statuen, Reliefs und architektonische Überreste. Die Ausstellungsstücke stammen großteils aus österreichischen Grabungen und machen das Museum zu einem spannenden Ziel für Archäologieinteressierte.

Kurzinfos:

  • Wo befindet es sich? Hofburg, Neue Burg, Heldenplatz, 1010 Wien
  • Was ist das Ephesos Museum? Eine Sammlung antiker Objekte aus der antiken Stadt Ephesos in der heutigen Türkei
  • Wie lange sollte man Zeit einplanen? Ca. 1 Stunde
  • Ist das Museum barrierefrei? Ja, Aufzüge sind vorhanden
  • Gibt es ein Kombiticket? Tickts findest du hier. Damit kommst du auch ins Haus der Geschichte Österreich. Mit der Bundesmuseen Card ist der Eintritt gratis. 
  • Welche Highlights gibt es? Partherdenkmal, Amazonenstatue, Reliefs aus Tempeln und Brunnen
  • Wie kommt man hin? U3 (Volkstheater) oder U2 (Museumsquartier), ca. 5 Gehminuten
  • Gibt es Führungen oder Audioguides? Ja, Audioguides sind vor Ort verfügbar
  • Wann ist es geöffnet? Di–So, 10–18 Uhr, Do, 10–21 Uhr

Antike Fundstücke mitten in der Hofburg

Das Ephesos Museum befindet sich in der Neuen Burg, dem jüngsten Trakt der Wiener Hofburg, direkt am Heldenplatz. Die Ausstellungsräume sind prachtvoll gestaltet und bieten einen idealen Rahmen für die monumentalen Exponate. Gezeigt werden originale Funde aus Ephesos, einer bedeutenden antiken Stadt an der Westküste der heutigen Türkei.

Seit dem späten 19. Jahrhundert beteiligt sich Österreich an Ausgrabungen in Ephesos. Aufgrund eines Abkommens mit dem Osmanischen Reich gelangten viele dieser Funde nach Wien. Heute beherbergt die Hofburg eine der bedeutendsten Sammlungen dieser Art außerhalb der Türkei.

Eindrucksvolle Exponate und Highlights

Besonders sehenswert ist das monumentale Partherdenkmal, das einst die Agora von Ephesos zierte. Auch Teile des prachtvollen Marktbrunnens und eine imposante Amazonenstatue zählen zu den Höhepunkten der Ausstellung. Ergänzt wird die Sammlung durch Inschriften, Alltagsgegenstände und Architekturfragmente, die Einblicke in das Leben der Antike geben.

Die Präsentation ist sachlich und konzentriert sich auf die wissenschaftliche Bedeutung der Objekte. Infotafeln bieten Hintergrundwissen zu den Ausgrabungen und zur Geschichte von Ephesos.

Wenig Andrang – viel zu sehen

Obwohl das Museum mitten im Zentrum Wiens liegt, gehört es nicht zu den überlaufenen Attraktionen der Stadt. Tatsächlich waren während unseres Besuchs nur 3 Personen da 😉
Wer sich für Archäologie interessiert oder ein ruhigeres Ausflugsziel sucht, wird hier fündig. Die Hofburg ist allgemein bekannt für ihre kaiserlichen Prunkräume – das Ephesos Museum zeigt dagegen eine völlig andere, historische Dimension der Sammlung. Wir müssen gestehen, dass wir es jetzt nicht so überwältigend fanden. 

Tickets und Kombimöglichkeiten

Das Ephesos Museum ist Teil der Kaiserlichen Schatzkammer Wien und wird vom Kunsthistorischen Museums Wien betreut. Tickets können online oder vor Ort gekauft werden. Besonders praktisch: Mit einem Kombiticket kannst du auch das benachbarte Haus der Geschichte Österreich oder die Waffen- und Rüstkammer in der Neuen Burg besuchen – alles unter dem Dach der Hofburg.

Öffnungszeiten
  • Dienstag10:00 - 18:00
  • Mittwoch10:00 - 18:00
  • Donnerstag10:00 - 21:00
  • Freitag10:00 - 18:00
  • Samstag10:00 - 18:00
  • Sonntag10:00 - 18:00
image