Der Geisterberg im Salzburger Land ist ein interaktives Erlebnisziel für Familien mit Kindern – gelegen in St. Johann im Pongau, mitten im Snow Space Salzburg. In den Sommermonaten verwandelt sich der Gernkogel auf 1.800 m Seehöhe in das „Reich der lustigen Geister“. Über 40 Spielstationen, kinderwagentaugliche Wanderwege, ein Klettersteig und Themenwelten sorgen für einen abwechslungsreichen Tag.
Wir haben den Geisterberg selbst besucht und können bestätigen: Der Mix aus Bewegung, Natur und Fantasie begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Besonders praktisch: Viele Wege sind auch mit dem Kinderwagen gut machbar.
Die Talstation der Alpendorf Gondelbahn erreichst du bequem über die B311 (Ausfahrt Großarltal). Von dort führt die Gondelbahn in rund 15 Minuten auf den Gernkogel. Bereits bei der Talstation erwartet dich ein großzügiger Abenteuerspielplatz – ideal zum Aufwärmen für kleine Entdecker.
Oben angekommen beginnt das Geistererlebnis mit einem kurzen Fußmarsch oder einer gemütlichen Fahrt mit dem Geisterbergzug (ab 9:15 Uhr, alle 30 Minuten). Dieser bringt dich direkt ins Zentrum der Erlebniswelt – auch mit Kinderwagen kein Problem.
Am Geisterberg tauchst du in vier thematische Erlebniswelten ein, begleitet von den Maskottchen Spuki und Gspensti. Uns hat besonders der Kontrast zwischen naturnaher Wanderung und fantasievollen Stationen gefallen.
Für kleinere Kinder ist der Wichtelweg ideal: Hier gibt es freundliche Geister, Zapfenschießbuden und Wasserspiele. Größere Kinder toben sich auf Rutschen, Klettertürmen und der Geisterschaukel aus. Auch ein kleiner See und ein sprechendes Geistertor gehören zu den Attraktionen.
Zu den beliebtesten Stationen zählen das Geisterschloss, der neue Geistersprungturm und die übergroßen Luftschaukeln. Besonders praktisch: Viele Stationen sind beschattet oder mit Wasser kombiniert – ideal an heißen Tagen. Ein Geheimtipp ist das kostenlose Geistermedaillon, das du samt Stickerheft an der Kassa bekommst. Wenn du alle Aufgaben löst, wartet ein kleines Geschenk.
Wer Lust auf Abenteuer hat, sollte sich Drachis Klettersteig nicht entgehen lassen. Die via ferrata führt an einer 40 m hohen Wand entlang und ist ideal für Jugendliche ab 12 Jahren. Wichtig: Die komplette Ausrüstung (Helm, Gurt, Set) muss vorab im Tal ausgeliehen werden – am Berg gibt es keinen Verleih!
Wir empfehlen, den Steig nur mit erfahrener Begleitperson zu gehen. Jeden Dienstag in den Sommerferien findet zudem eine geführte Tour mit geprüften Bergführern statt – ideal für Einsteiger.
Am besten kommst du früh (vor 10:00 Uhr), um lange Wartezeiten zu vermeiden und das günstigere „Early Bird Wanderticket“ zu nutzen. An heißen Tagen unbedingt Badesachen für die Wasserspiele mitnehmen. Sonnencreme, Kopfbedeckung und festes Schuhwerk sind Pflicht – auch bei den einfachen Wegen.
Für Kleinkinder ist eine Babytrage oft die bessere Wahl als ein Buggy – auch wenn viele Wege gut ausgebaut sind.
Im Winter ruht der Geisterberg – fast. Ein paar „unruhige“ Geister spuken entlang der Teufelsroute nahe der Strassalmbahn. Ein kurzer, aber spannender Kontrast zur Sommerwelt für alle, die auch im Winter in der Gegend unterwegs sind.
Die Alpendorf Gondelbahn und der Geisterberg wurden vom Fachverband der Seilbahnen mit dem Gütesiegel „Beste österreichische Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet. Das garantiert geprüfte Sicherheit und ein durchdachtes Familienerlebnis am Berg.
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 – 17:00 |
Dienstag | 09:00 – 17:00 |
Mittwoch | 09:00 – 17:00 |
Donnerstag | 09:00 – 17:00 |
Freitag | 09:00 – 17:00 |
Samstag | 09:00 – 17:00 |
Sonntag | 09:00 – 17:00 |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen