Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Gmünd im Waldviertel: Ein Städtetrip für Entdecker

Gmünd, eine malerische Stadt im nördlichen Waldviertel, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die jeden Besucher begeistern können. Die Nähe zur tschechischen Grenze verleiht der Stadt eine besondere kulturelle Mischung und historische Bedeutung. Tatsächlich liegt ein Teil der Stadt, bekannt als České Velenice, auf tschechischem Gebiet.

Kurzinfos:

  • Was ist Gmünd? Gmünd ist eine Stadt im Waldviertel, bekannt für ihre charmante Altstadt
  • Wo liegt es? Im nördlichen Waldviertel, Niederösterreich. Adresse: Hauptplatz, 3950 Gmünd.
  • Wie komme ich hin? Mit dem Auto über die B41 oder per Bahn über die Franz-Josefs-Bahn. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut ausgebaut.
  • Wie viel Zeit sollte ich einplanen? Mehrere Stunden
  • Was gibt es dort zu sehen? Das Schloss Gmünd, der Naturpark Blockheide, das Stadtmuseum und die Stadtpfarrkirche.

Eine Stadt der historischen Kontraste und natürlichen Schönheit

Gmünd, eine Stadt im nördlichen Waldviertel, bietet eine Mischung aus historischer Architektur und kultureller Vielfalt. Nahe der Grenze zu Tschechien gelegen, lädt Gmünd zu geschichtlichen Erkundungen ein.

Grenzüberschreitende Geschichte

Die Lage von Gmünd direkt an der Grenze zu Tschechien verleiht der Stadt eine besondere historische und kulturelle Bedeutung. Nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie wurde ein Teil von Gmünd, bekannt als Böhmzeil, der heutigen Stadt České Velenice, an Tschechien abgetreten. Dieser grenzüberschreitende Charakter prägt die Stadt bis heute und macht sie zu einem lebendigen Beispiel für die wechselvolle Geschichte Mitteleuropas.
Besonders praktisch fanden wir, dass im tschechischen Teil von Gmünd die Geschäfte am Sonntag offen hatten. Kein Problem, sich im Haihang Shopping Center schnell mal ein paar Schrauben zu kaufen. Überhaupt gibt es auf der Seite ein ausgezeichnetes chinesisches Viertel mit guten Restaurants.

Der Hauptplatz von Gmünd

Der Hauptplatz ist das pulsierende Herz der Stadt und ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und modernes Leben aufeinandertreffen. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Besucher, das Flair der Stadt zu genießen.

Hier findest du beeindruckende historische Bauwerke, darunter das Alte Rathaus und die berühmten Sgraffitohäuser. Diese Häuser, mit ihren dekorativen Fassaden, sind ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kunstfertigkeit der Region.

Eine Straßenansicht von kunstvollen Gebäuden in Gmünd. Das Gebäude links hat detaillierte schwarz-weiße Kunstwerke an der Fassade, während das Gebäude rechts gelb gestrichen ist. Autos sind davor geparkt und ein paar Leute gehen spazieren oder sitzen an Tischen im Freien. Der Himmel ist bedeckt.

Der Hauptplatz ist auch ein beliebter Ort für kulinarische Genüsse. Hier findest du traditionelle Gasthäuser wie das Stadtwirtshaus Hopferl und das Romantik Hotel & Restaurant Stern, die regionale Köstlichkeiten anbieten. Von Waldviertler Mohnzelten bis hin zu frisch gebrautem Stadtbier, die lokale Gastronomie bietet für jeden Geschmack etwas.

Schloss Gmünd: Ein Renaissance-Schloss voller Geschichte

Ein Highlight in Gmünd ist das Schloss Gmünd. Dieses Renaissance-Schloss beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Architektur und den prachtvollen Innenräumen. Bei einem Rundgang durch das Schloss kannst du die historischen Säle und die beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Antiquitäten bestaunen. Regelmäßig finden hier auch kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die den historischen Charme des Schlosses lebendig halten.

Direkt anschließend: Naturpark Blockheide

Für Naturliebhaber bietet der Naturpark Blockheide eine wunderbare Möglichkeit, die einzigartige Landschaft des Waldviertels zu erkunden. Die markanten Felsformationen und die gut ausgeschilderten Wanderwege machen den Park zu einem idealen Ziel für Spaziergänge und Wanderungen. Besonders beeindruckend sind die Aussichtstürme im Park, von denen aus du einen weiten Blick über die Umgebung genießen kannst. Die Blockheide ist auch ein beliebter Ort für Familienausflüge, da die Wege leicht begehbar und kinderfreundlich sind.

image