Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Hahnenkamm: Der legendäre Hausberg von Kitzbühel

Der Hahnenkamm ist ein bekannter Berg in Tirol und besonders für das jährliche Skirennen berühmt. Der Berg ist nicht nur ein Mekka für Wintersportler, sondern auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker. Mit der Hahnenkammbahn erreichst du bequem die Bergstation, von wo aus dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten offenstehen.

Kurzinfos:

  • Was ist der Hahnenkamm? Ein Berg in Tirol
  • Wo befindet er sich? Es ist der Hausberg von Kitzbühel
  • Wie kommt man hinauf? Mit der Hahnenkammbahn (Hahnenkammstraße 1, 6370 Kitzbühel)
  • Wieviel kostet sie? Hier die aktuellen Preise und Betriebszeiten. Hier auch die Wintertarife.
  • Wann finden die Skirennen statt? Meist Ende Jänner
  • Was wird geboten? Es ist der perfekte Ort zum Skifahren oder Wandern und Mountainbiken.
     

Hahnenkamm im Winter: Heimat der legendären Skirennen

Der Name Hahnenkamm ist untrennbar mit den berühmten Hahnenkamm-Rennen verbunden, die seit 1931 jährlich im Januar stattfinden. Diese internationale Veranstaltung des alpinen Skirennsports zieht die besten Skifahrer der Welt an. Besonders die Abfahrt auf der berüchtigten Streif ist ein Highlight und eine der spektakulärsten Pisten im Weltcup. Im Winter bietet der Hahnenkamm 16 Kilometer perfekt präparierte Pisten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer herausfordern.

Hahnenkamm im Sommer: Wander- und Mountainbikeparadies

Der Hahnenkamm ist jedoch nicht nur im Winter einen Besuch wert. Im Sommer eröffnet sich von der Bergstation aus ein Wander- und Klettergebiet für alle Altersklassen und Leistungsniveaus. Barrierefreie Wege ermöglichen es sogar Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrern, die Natur zu genießen. Zahlreiche Almen und Hütten laden nach kurzer Gehzeit zu einer gemütlichen Rast ein.

Eine besonders beliebte Wanderung ist die  Hüttenrunde #23 zur Ehrenbachhöhe , die sowohl landschaftlich reizvoll als auch leicht begehbar ist. Nach einem ausgiebigen Mittagessen in einer der Hütten kannst du sogar die berühmte Streif hinunterwandern und einen Teil der legendären Rennstrecke erleben.

Für Mountainbiker ist der Berg ebenfalls ein Paradies. Der Fleckalm-Trail ist mit einer Länge von 7,5 Kilometern und 1.000 Höhenmetern der längste Singletrail Tirols und eine echte Herausforderung für ambitionierte Fahrer.

Der Hahnenkamm bietet das ganze Jahr über zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und ist sowohl für sportliche Abenteurer als auch für Familien ein ideales Ziel.

image