Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Hallstatt: Ein UNESCO-Weltkulturerbe im Herzen des Salzkammerguts

Hallstatt, gelegen am malerischen Hallstätter See, ist eines der bekanntesten Dörfer der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Mit seinen charmanten, an den steilen Berghängen liegenden Häusern, der reichen Geschichte und dem unvergleichlichen Panorama zieht Hallstatt jedes Jahr unzählige Besucher an. Es ist nicht nur die landschaftliche Schönheit, die so viele Menschen begeistert, sondern auch die faszinierende Geschichte des Ortes, die bis in die Urzeit zurückreicht.

Kurzinfos:

  • Wo liegt Hallstatt? In Oberösterreich, am Hallstätter See im Salzkammergut.
  • Wie kommt man hin? Mit dem Auto oder Zug bis Obertraun, von dort weiter per Bus oder Fähre über den See. 
  • Bekannt für: UNESCO-Weltkulturerbe, Salzbergbau, historische Altstadt, malerische Lage am See.
  • Sehenswürdigkeiten: Marktplatz, Hallstatt Skywalk, Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Beinhaus, Salzbergwerk.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Anreise nach Hallstatt kann sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Mit dem Auto fährst du über die B145 bis nach Obertraun und weiter nach Hallstatt. Es gibt drei offizielle Parkplätze, die sich am Ortseingang befinden: P1, P2 und P3. Diese Parkplätze sind gut ausgeschildert, und von dort aus ist das Zentrum bequem zu Fuß erreichbar. Aufgrund der engen Gassen im Ortskern ist das Parken direkt im Dorf nicht möglich.

Alternativ kannst du mit der Bahn bis zum Bahnhof Obertraun-Dachsteinhöhlen fahren. Von dort aus bringt dich ein Bus direkt ins Zentrum. Eine besonders malerische Möglichkeit ist die Anreise mit der Fähre von Obertraun aus, die dir bereits bei der Anfahrt einen herrlichen Blick auf Hallstatt und den See bietet.

Tipp: Da Hallstatt oft stark besucht ist, empfiehlt es sich, früh anzureisen, um einen Parkplatz zu sichern.

Was macht Hallstatt so besonders?

Der Charme des Ortes liegt in seiner einzigartigen Lage zwischen steilen Berghängen und dem glasklaren Hallstätter See. Doch es ist vor allem die Kombination aus Geschichte, Kultur und beeindruckender Natur, die den Ort so besonders macht. Seit 1997 ist das Dorf Teil des UNESCO-Weltkulturerbes „Kulturlandschaft Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“, was die herausragende Bedeutung des Ortes in der Weltkultur unterstreicht.

Die historische Altstadt von Hallstatt, mit ihren schmalen Gassen, den hübschen Holzhäusern und dem Marktplatz, ist ein beliebtes Fotomotiv und eines der Highlights des Ortes. Besucher aus aller Welt kommen hierher, um die einzigartige Atmosphäre zu erleben und die Vergangenheit hautnah zu spüren.

Sehenswürdigkeiten

Marktplatz und historische Altstadt

Das Herz von Hallstatt ist der Marktplatz, ein malerischer Platz, der von historischen Häusern umgeben ist. Hier findest du kleine Cafés und Geschäfte, die regionale Produkte und Souvenirs anbieten. Der Marktplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die engen Gassen von Hallstatt zu erkunden. Die historische Architektur, die jahrhundertealten Häuser und die engen, verwinkelten Straßen verleihen Hallstatt seinen einzigartigen Charme.

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt und das Beinhaus

Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit ihrem charakteristischen Zwiebelturm ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Hallstatt. Die Kirche thront auf einer Anhöhe über dem Dorf und bietet eine fantastische Aussicht auf den See und die Berge. Besonders bemerkenswert ist das direkt neben der Kirche gelegene Beinhaus, ein kulturelles Highlight, das Hallstatt von vielen anderen Orten unterscheidet. Hier sind über 600 Schädel, viele davon kunstvoll bemalt, in einem kleinen Raum ausgestellt – ein faszinierender Einblick in die Begräbnistraditionen der Region.

Salzbergwerk 

Eines der ältesten und bedeutendsten Bergwerke der Welt befindet sich direkt in Hallstatt: das Salzbergwerk, das seit über 7.000 Jahren in Betrieb ist. Es ist das älteste bekannte Salzbergwerk der Welt und eine der Hauptattraktionen des Dorfes. Bei einer Führung durch das Salzbergwerk kannst du nicht nur mehr über die Geschichte des Salzabbaus erfahren, sondern auch durch die beeindruckenden Stollen wandern und auf den berühmten Bergwerksrutschen hinabsausen.

Skywalk: Der beste Blick auf das Dorf

Der Hallstatt Skywalk, hoch über dem Dorf gelegen, ist eine weitere Attraktion, die du nicht verpassen solltest. Die Aussichtsplattform bietet dir einen spektakulären Blick auf Hallstatt und den Hallstätter See – ideal für ein unvergessliches Foto. Du erreichst den Skywalk bequem mit der Salzbergbahn, die dich vom Ortszentrum direkt nach oben bringt.

Welterbemuseum Hallstatt

Das Welterbemuseum ist ein Muss für alle, die mehr über die Geschichte des Ortes und seine weltweite Bedeutung erfahren möchten. Es beherbergt zahlreiche Funde aus der Hallstattzeit, die der Epoche ihren Namen gegeben hat, und zeigt, wie der Salzabbau die Entwicklung der Region geprägt hat. Von archäologischen Funden bis hin zu interaktiven Ausstellungen gibt es hier viel zu entdecken.

Bootstour auf dem Hallstätter See

Eine Bootsfahrt auf dem Hallstätter See bietet eine einmalige Perspektive auf das Dorf und die umliegende Berglandschaft. Die ruhigen Gewässer des Sees spiegeln die imposanten Berge wider, und besonders im Sommer ist eine Bootstour eine wunderbare Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Region zu genießen. Alternativ kannst du auch ein Kajak mieten und den See auf eigene Faust erkunden.

Warum kommen so viele Menschen nach Hallstatt?

Hallstatt ist weltweit berühmt für seine einzigartige Schönheit und seine kulturelle Bedeutung. Das Dorf wurde sogar in China nachgebaut, was die globale Anziehungskraft des Ortes unterstreicht. Die malerische Lage, die historische Bedeutung und die vielen Sehenswürdigkeiten machen Hallstatt zu einem der meistbesuchten Orte in Österreich. Doch trotz des Besucherandrangs hat der Ort seinen ursprünglichen Charme bewahrt und bietet Besuchern weiterhin ein authentisches Erlebnis.

Hallstatt ist nicht nur ein Ort für Tagesausflüge, sondern auch für Wanderer und Naturfreunde, die die umliegende Bergwelt erkunden möchten. Besonders beliebt sind Wanderungen auf den Dachstein oder entlang des Ostuferwanderwegs rund um den Hallstätter See.

Tipps für deinen Besuch

  • Früh aufstehen: Um die Menschenmassen zu vermeiden, lohnt es sich, früh morgens anzureisen.
  • Fähre nutzen: Die Anreise mit der Fähre von Obertraun aus ist nicht nur praktisch, sondern bietet auch eine malerische Aussicht auf Hallstatt.
  • Bootstour: Eine Bootsfahrt auf dem Hallstätter See darf bei keinem Besuch fehlen – perfekt für entspannte Stunden und tolle Fotomotive.
image