Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Hinterer Gosausee: Verstecktes Juwel in den Alpen

Der Hintere Gosausee, tief in den Alpen des Salzkammerguts gelegen, ist ein abgelegener Bergsee, der für seine unberührte Natur und beeindruckende Bergkulisse bekannt ist. Eingebettet zwischen den schroffen Gipfeln des Dachsteinmassivs, bietet der See ein stilles und erholsames Naturerlebnis. Wer die Ruhe sucht und die unberührte Berglandschaft genießen möchte, ist am Hinteren Gosausee genau richtig. Der See ist von Wanderwegen aus zugänglich und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Wanderer, die einen Ort fernab des Trubels suchen.

Kurzinfos:

  • Was ist der Hintere Gosausee?: Ein abgelegener Bergsee im Salzkammergut, umgeben von alpiner Natur.
  • Wo liegt er?: Gemeinde Gosau, Oberösterreich. Adresse: Hinterer Gosausee, 4824 Gosau, Österreich.
  • Aktivitäten: Wandern, Naturbeobachtung, Bergsteigen.
  • Gastronomie: Einkehrmöglichkeiten in nahegelegenen Berghütten.
  • Erreichbarkeit: Zu Fuß vom Vorderen Gosausee über Wanderwege erreichbar.

Wanderung zum Hinteren Gosausee

Der Hintere See ist über einen gut ausgebauten Wanderweg vom Vorderen Gosausee aus erreichbar. Die Wanderung ist etwa 8 km lang und führt durch die beeindruckende Berglandschaft des Dachsteingebirges. Die Strecke verläuft teils durch dichte Wälder und entlang von Felsen und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Die Wanderung dauert rund zwei Stunden und ist auch für weniger erfahrene Wanderer gut machbar. Hier gehts zu unserem Erfahrungsbericht!

Die Umgebung des Sees ist geprägt von einer idyllischen Stille. Der See selbst liegt malerisch zwischen hohen Bergen, und seine klare Wasseroberfläche reflektiert bei Windstille die markanten Gipfel des Dachsteins. Der Hintere See ist ein Rückzugsort, fernab vom Trubel, und lädt zum Verweilen und Genießen der Natur ein.

Ausgangspunkt für alpine Touren

Vom Hinteren Gosausee aus sind mehrere alpine Touren möglich, die in die höher gelegenen Regionen des Dachsteinmassivs führen. Besonders erfahrene Bergsteiger können von hier aus ihre Touren zu den höheren Gipfeln beginnen. Die Adamekhütte, die am Fuß des Dachsteins liegt, ist ein beliebter Stützpunkt für Bergsteiger, die den Hohen Dachstein erklimmen möchten.

Einkehren und Rastmöglichkeiten

Direkt hinten am See befindet sich die Holzmeister Alm. Hier kannst du dich nach einer anstrengenden Wanderung stärken und dabei die atemberaubende Aussicht auf den See und die umliegende Bergwelt genießen. Die Hüttenküche bietet regionale Spezialitäten, die nach einem aktiven Tag in den Bergen besonders gut schmecken.

image