Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Hintersteiner See: Ein smaragdgrünes Juwel im Wilder Kaiser

Der Hintersteiner See, eingebettet in die imposante Kulisse des Wilder Kaiser Gebirges, besticht durch sein glasklares, smaragdgrünes Wasser. Er gilt als einer der schönsten Bergseen Tirols und lädt zu Wanderungen, erfrischenden Schwimmen und entspannten Stunden in der Natur ein.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich der Hintersteiner See? Der Hintersteiner See ist ein Gebirgssee im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und gehört zum Gemeindegebiet von Scheffau im österreichischen Bundesland Tirol.
  • Kann man im Hintersteiner See baden? Ja, es gibt sogar ein Freibad mit Kantine. Das Wasser hat sogar Trinkqualität.
  • Wie komme ich zum See? Mit dem Auto oder dem Wanderbus. Dieser ist Ende Mai – Mitte Oktober täglich im Einsatz. Die Haltestelle befindet sich im Dorfzentrum Scheffau (an der Nordseite der Kirche) – von dort fährt der Bus regelmäßig bis zum Hintersteiner Seeund retour.
  • Wie groß ist der Hintersteiner See? Der Bergsee ist ca. 56 Hektar groß und bis zu 36 Meter tief und liegt auf 883 m Seehöhe
  • Wie lange läuft man um den Hintersteiner See? Etwa 1,5- 2std. Einen ausführlichen Bericht findest du in unserem Blog.
  • Lohnt sich ein Ausflug zum See? Ja, auf jeden Fall. 2018 wurde der See im Rahmen von „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz in Tirol gekürt.
  • Kostet er Eintritt? Nur das Strandbad ca. 6€. Hier findet ihr die Preise vom Freibad

Seerunde

Sehr empfehlenswert ist die Runde um den See. Es gibt gleich 3 verschiedene Möglichkeiten zum Einkehren, alle befinden sich am Nordufer. Das schattige Südufer ist allerdings schöner zum Begehen, da man hier durch einen Wald läuft. Einen ausführlichen Bericht findest du in unserem Blog.

Das Strandbad

Der Hintersteiner See ist ein Bergsee mit Trinkwasserqualität! Unterirdische Quellen füllen ihn mit gebirgsfrischem Wasser. Dementsprechend sind auch die Temperaturen.

In den Sommermonaten erwärmt er sich auf eine durchschnittliche Temperatur zwischen 20 und 22 Grad. Nach einer schönen Rundwanderung ist das aber genau das Richtige. 

Man kann auf einer ausgedehnten Wiese sehr gemütlich entspannen. Platz findet man genug, für einen schattigen muss man allerdings etwas Ausschau halten. Das Strandbad verfügt über eine kleine Cafeteria, die kleine Speisen wie Frankfurter, Curry Wurst, Flammkuchen, Pizza, Baguette, Leberkäs Semmel, Eis und Getränke anbieten. Trotz des vollen Parkplatzes, hatte man hier nie das Gefühl, dass zu viel los ist. Verleih von Sonnenliege & Schirm und SUP möglich Hunde sind im Strandbad nicht erlaubt.

image