Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Hubertussee: Ein idyllischer Rückzugsort im Mariazeller Land

Der Hubertussee liegt im Halltal, etwa 15 Kilometer nordöstlich von Mariazell an der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark. Der künstlich angelegte See begeistert durch seine malerische Lage, seine geschichtlichen Hintergründe und die zahlreichen Möglichkeiten, die umliegende Natur zu genießen.

Kurzinfos:

  • Wo befindet er sich? Hubertussee, Halltal, 8630 Mariazell, Steiermark, Österreich
  • Wann wurde er angelegt? 1906 von Margret Krupp als Geschenk an ihren Mann Arthur Krupp
  • Was ist das Besondere? Bruder-Klaus-Kirche, Hubertuskapelle, Rundwanderweg
  • Wie lange dauert die Umrundung? Ca. 40 Minuten (2,6 km Rundweg)
  • Kann man baden? Nein, Baden ist nicht erlaubt
  • Wo sind die Parkplätze? Großer Parkplatz bei der Wuchtelwirtin, kleiner Parkplatz direkt am See
  • Welche Einkehrmöglichkeiten gibt es? Die Wuchtelwirtin nahe dem See

Die Geschichte des Hubertussees

Der Hubertussee wurde 1906 von Margret Krupp, der Frau des Industriellen Arthur Krupp, anlässlich ihrer silbernen Hochzeit als Geschenk an ihren Mann gestiftet. Das Wasser des Walsterbaches wurde durch eine Talsperre gestaut, um einen künstlichen See zu schaffen. Ursprünglich sollte der See die Region mit Elektrizität versorgen und gleichzeitig der Jagd und Erholung dienen. Benannt wurde er nach dem heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jäger.

Rundweg und Highlights am See

Der Hubertussee lässt sich auf einem gemütlichen Rundweg von etwa 2,6 Kilometern Länge umrunden. Der Spaziergang führt entlang des Ufers durch dichte Wälder und bietet immer wieder herrliche Ausblicke auf das glasklare Wasser. Die Strecke ist leicht begehbar und auch für Familien geeignet.

Am Nordufer befindet sich die Bruder-Klaus-Kirche, die zwischen 1965 und 1967 erbaut wurde. Diese Kirche ist dem heiligen Nikolaus von der Flüe geweiht, der als Schutzpatron der Schweiz gilt. Besonders beeindruckend sind die kunstvoll gestalteten Fenster, die das Leben des Heiligen darstellen.

In unmittelbarer Nähe zur Kirche steht die Hubertuskapelle, die ebenfalls von der Familie Krupp gestiftet wurde. Sie bietet einen schönen Blick über den See und die umliegenden Wälder und lädt Besucher ein, einen Moment der Stille zu genießen.

Einkehrmöglichkeiten

Ein Besuch am Hubertussee lässt sich ideal mit einer Rast bei der Wuchtelwirtin verbinden. Das beliebte Lokal bietet hausgemachte Wuchteln in verschiedenen Varianten sowie herzhafte Hausmannskost an. Es liegt unweit des großen Parkplatzes und ist auch für Wanderer leicht erreichbar.

Tipps für Besucher

  • Parkmöglichkeiten gibt es bei der Wuchtlwirtin sowie direkt am See. Der große Parkplatz bei der Wuchtelwirtin ist besonders praktisch für längere Aufenthalte. Die Wuchteln können wir übrigens wirklich empfehlen. Achtung: sie sind sehr groß (und preiswert)! Von hier geht man etwa 15-20min zum See.
  • Plane mindestens 1–2 Stunden für die Umrundung und die Besichtigung der Kapellen ein.
  • Fotografen schätzen den Hubertussee besonders bei Sonnenaufgang oder in den frühen Morgenstunden, wenn sich die umliegenden Wälder im stillen Wasser spiegeln.
 
Öffnungszeiten
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
image