Klagenfurt, die Hauptstadt Kärntens, zählt zu den schönsten Städten Österreichs und bietet eine gepflegte Altstadt mit zahlreichen Geschäften. Besonders im Sommer zieht es viele Besucher in die Straßencafés, wo sie das Flair der Stadt genießen können. Die Nähe zum Wörthersee und die historische Fußgängerzone, die seit 1961 besteht, machen Klagenfurt zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.
Der Alte Platz ist das Herz der Klagenfurter Altstadt und lädt zum Flanieren ein. Von den Straßencafés aus hat man einen herrlichen Blick auf die barocken Fassaden der umliegenden Gebäude. Besonders hervorzuheben ist die Pestsäule von 1680, die an die Pestepidemie erinnert. Direkt gegenüber befindet sich das alte Rathaus, dessen Arkadenhof einen Blick wert ist.
Ein weiterer Renaissance-Arkadenhof verbirgt sich hinter der Hausnummer 22 am Alten Platz. Hier befindet sich der Innenhof des Hochstifts Bamberg, ein ruhiger Ort mit beeindruckender Architektur. Am Alten Platz 31 steht das Haus zur Goldenen Gans, das älteste Gebäude der Stadt, das 1489 erstmals urkundlich erwähnt wurde.
Das Landhaus in Klagenfurt ist seit über 400 Jahren der Sitz der Kärntner Landesregierung. Besonders beeindruckend ist der Große Wappensaal, der sich im obersten Stockwerk des Gebäudes befindet. Die Wände des Saales sind mit 665 Wappen der Kärntner Landstände geschmückt – ein einzigartiges Zeugnis der regionalen Geschichte.
Auf dem Neuen Platz befindet sich das wohl bekannteste Wahrzeichen Klagenfurts: der Lindwurmbrunnen. Diese beeindruckende Skulptur eines Drachen, die 1590 aus grünem Chlorit-Schiefer gefertigt wurde, erzählt die Sage des Lindwurms, der einst Klagenfurt bedrohte. Bis heute ist der Bildhauer der Skulptur unbekannt, doch der Brunnen ist ein zentraler Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische.
Der Theaterplatz ist umgeben von mehreren sehenswerten Gebäuden und Museen. Besonders hervorzuheben ist das Stadttheater, das im Jahr 1910 erbaut wurde und bis heute als architektonisches Schmuckstück gilt. Schräg gegenüber steht das Stadthaus, und ein paar Schritte weiter befindet sich das Künstlerhaus, das regelmäßig Kunstausstellungen beherbergt.
Der Landkanal verbindet die Innenstadt mit dem Wörthersee und war einst ein wichtiger Transportweg für schwere Lasten. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Spaziergänge und Fahrradtouren. Im Winter verwandelt sich der Kanal in eine der schönsten Eislaufstrecken der Region.
Auf dem Weg zum Wörthersee passiert man Minimundus, wo Miniaturmodelle berühmter Bauwerke aus der ganzen Welt zu bestaunen sind, sowie den Reptilienzoo Happund das Planetarium – ideale Ausflugsziele für Familien.
Am Ufer des Wörthersees liegt das Strandbad Klagenfurt, eines der größten und schönsten Strandbäder Österreichs. Es bietet drei Badestege, eine riesige Liegewiese, Wasserrutschen, Bars, Bistros, einen Bootsverleih sowie ein Beachvolleyballfeld. Hier findet jeder die passende Aktivität, um einen entspannten Tag am See zu verbringen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen