Das Kleinwalsertal liegt in Vorarlberg, Österreich, und ist nur über Deutschland erreichbar. Umrahmt von den Allgäuer Alpen, bietet das Tal eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber und Sportbegeisterte – sowohl im Sommer als auch im Winter. Die Ortschaften Hirschegg, Riezlern und Mittelberg sind die Hauptzentren des Tals, die als Ausgangspunkte für zahlreiche Aktivitäten dienen.
Das Kleinwalsertal bietet im Sommer eine Vielzahl von Aktivitäten für Wanderer, Mountainbiker und Naturfreunde.
Der Herzsee ist eines der beliebtesten Ziele im Kleinwalsertal. Vom Parkplatz an der Ifenbahn führt ein kurzer Wanderweg von etwa 10 Minuten direkt zum See. Der Weg verläuft durch den Rüchewald, einem charakteristischen Waldgebiet, und bietet einen herrlichen Blick auf den See, der von den umgebenden Bergen eingerahmt wird. Der Herzsee eignet sich hervorragend für eine kurze Wanderung oder als Ausgangspunkt für längere Touren, etwa zum Walmendingerhorn.
Das Kleinwalsertal bietet eine Vielzahl an Wanderwegen. Besonders empfehlenswert sind die Wanderungen zum Walmendingerhorn und zur Natursteinbrücke am Schwarzwasserbach. Die Walmendingerhornbahn führt Wanderer bequem auf den Gipfel des Walmendingerhorns, von wo aus zahlreiche Touren durch das alpine Gelände möglich sind. Die Wanderung zur Natursteinbrücke führt über einen steilen Anstieg und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Schwarzwasserbach und die umliegende Gebirgslandschaft.
Mountainbiker finden im Kleinwalsertal zahlreiche gut ausgebaute Strecken. Von den einfachen Routen im Tal bis zu den anspruchsvolleren Bergstrecken bietet die Region für jedes Niveau passende Trails. Besonders attraktiv ist das Angebot an Höhenwegen, die mit den Ifenbahn und der Walmendingerhornbahn erreicht werden können.
Im Winter ist das Kleinwalsertal ein beliebtes Ziel für Wintersportler und bietet hervorragende Bedingungen für Skifahrer, Snowboarder und Winterwanderer.
Das Kleinwalsertal ist Teil des Skigebiets Kleinwalsertal-Oberstdorf und bietet Zugang zu mehr als 120 Pistenkilometern. Die Ifenbahn, Kanzelwandbahn und Walmendingerhornbahn verbinden verschiedene Ski- und Snowboardbereiche. Besonders die Ifenbahn führt auf den Ifen, wo sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer die weiten Pisten genießen können. Die Kanzelwandbahn bietet eine Verbindung zwischen Kleinwalsertal und Oberstdorf, was zusätzliche Möglichkeiten für Abfahrten schafft.
Abseits der Pisten ist das Kleinwalsertal ebenfalls ein idealer Ort für Schneeschuhwanderungen. Es gibt mehrere ausgeschilderte Wege, die durch die verschneite Landschaft führen. Für Familien und alle, die es etwas schneller mögen, gibt es zahlreiche Rodelbahnen, die im Winter viel Spaß bieten.
Das Kleinwalsertal bietet eine Reihe von Winterwanderwegen, die durch die verschneite Natur führen. Diese Wanderungen sind nicht nur für die körperliche Ertüchtigung ideal, sondern bieten auch Gelegenheit, die winterliche Stille der Bergwelt zu genießen. Besonders schön ist die Strecke, die entlang des Schwarzwasserbachs führt, mit dem Blick auf die schneebedeckten Wälder und die Gipfel der umliegenden Berge.
Im Winter finden im Kleinwalsertal regelmäßig Veranstaltungen wie Skirennen und Winterwanderungen statt. Dazu kommen die traditionellen Weihnachtsmärkte und zahlreiche kulturelle Events, die die Region in der kalten Jahreszeit noch lebendiger machen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen