Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Die Langbathseen: Zwei malerische Alpenseen im Höllengebirge

Die Langbathseen, bestehend aus dem Vorderen und Hinteren Langbathsee, sind zwei idyllisch gelegene Alpenseen im Salzkammergut. Eingebettet in die imposante Kulisse des Höllengebirges, bieten sie eine perfekte Mischung aus unberührter Natur und aktiver Erholung. Die Langbathseen sind ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Naturfreunde und Fotografen, die hier die Ruhe und Schönheit der Alpen genießen möchten.

Kurzinfos:

  • Wo liegen die Langbathseen? In Oberösterreich, in der Nähe von Ebensee im Salzkammergut.
  • Wie kommt man hin? Der Vordere Langbathsee ist über die Langbathsee Straße (L1297) mit dem Auto erreichbar.
  • Wanderzeit: Rund um den Vorderen Langbathsee ca. 45 Minuten, Rundwanderung um beide Seen etwa 2 Stunden.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Frühling bis Herbst.

Die Langbathseen: Wandern und Naturerlebnis

Der Vordere Langbathsee ist bequem mit dem Auto erreichbar, der Parkplatz befindet sich direkt am See. Von dort aus bietet sich ein gut ausgebauter Rundwanderweg an, der einmal um den Vorderen Langbathsee führt. Der Weg entlang des Nordufers ist breit und leicht begehbar, ideal für einen gemütlichen Spaziergang. Besonders im Herbst, wenn die umliegenden Wälder in leuchtenden Farben erstrahlen, ist die Wanderung ein unvergessliches Erlebnis.

Für eine längere Wanderung kannst du dich auf den Weg zum Hinteren Langbathsee machen. Diese Wanderung führt über eine Forststraße, die leicht ansteigt, durch eine beeindruckende Bergsturzlandschaft. Nach etwa 45 Minuten erreichst du den Hinteren Langbathsee, dessen ruhige Atmosphäre und spiegelnde Wasseroberfläche ein perfekter Ort für eine Pause sind. Die umliegenden Felswände des Höllengebirges und der dichte Mischwald sorgen für ein beeindruckendes Panorama. Entlang des Ufers findest du Sitzbänke, die zum Verweilen einladen.

Wanderungen rund um die Langbathseen

Neben den Rundwegen um die beiden Seen gibt es zahlreiche weitere Wanderwege in der Umgebung:

  • Schafluckensteig (828): Dieser Weg führt dich vom Vorderen Langbathsee vorbei am Brunnkogel zum Hochleckenhaus und ist eine anspruchsvolle Bergtour für geübte Wanderer.
  • Hochsteinalm und Feuerkogel: Der Weg über den Lueg führt dich weiter zur Hochsteinalm oder alternativ zum Feuerkogel. Beide Routen bieten beeindruckende Ausblicke über das Salzkammergut.
  • Panorama-Reitweg: Dieser Wanderweg verläuft in Richtung Traunkirchen am Traunsee oder Neukirchen/Altmünster und bietet eine sanftere Option für Wanderer, die die Landschaft genießen möchten.

Tipps für deinen Besuch

Die Langbathseen sind ideal für einen Tagesausflug, besonders im Frühling und Herbst, wenn die Natur rund um die Seen in voller Pracht steht. Der einfache Rundwanderweg um den Vorderen Langbathsee ist auch für Familien gut geeignet. Wer es etwas anspruchsvoller mag, sollte den Weg zum Hinteren Langbathsee oder weiter in die umliegenden Berge in Angriff nehmen.

image