Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Leo-Neumayer-Loipe in der Plankenau (in St. Johann)

Die Leo-Neumayer-Loipe in der Plankenau bei St. Johann im Salzburg erstreckt sich über 8 Kilometer und bietet sowohl für klassische Langläufer als auch für Skating-Enthusiasten ein abwechslungsreiches Terrain. Die Strecke verläuft entlang der Salzach durch Wiesen und Felder und ist mit leichten bis mittleren Steigungen versehen.

Kurzinfos:

  • Wie lang ist die Loipe? 8 Kilometer
  • Welchen Schwierigkeitsgrad hat die Strecke? Leicht bis mittel
  • Welche Präparierung hat die Loipe? Klassische Spur und Skating-Spur
  • Kostet die Nutzung der Loipe etwas? Nein, sie ist kostenlos.
  • Wann ist die Loipe geöffnet? Abhängig von der Schneelage; aktuelle Informationen gibt es beim Tourismusverband St. Johann in Salzburg unter der Nummer: +43 6412 6036.

Die Leo-Neumayer-Loipe verläuft entlang der Salzach durch den Ortsteil Plankenau über malerische Wiesen und Felder. Die Strecke ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Langläufer geeignet und bietet mit ihren leichten bis mittleren Steigungen ein angenehmes Trainingserlebnis. Die Loipe wird regelmäßig präpariert und ist sowohl für den klassischen Stil als auch für Skating ausgelegt.

Der Einstieg zur Loipe befindet sich im Bereich “Glück auf” an der Abzweigung Richtung Liechtensteinklamm. Dieser Parkplatz wird im Sommer auch von Besuchern der Liechtensteinklamm genutzt.

Zu den Schneeverhältnissen und der Präparierung der Loipe empfiehlt es sich, vorab den Tourismusverband St. Johann in Salzburg unter der Telefonnummer +43 6412 6036 zu kontaktieren.

Obwohl entlang der Loipe selbst keine gastronomischen Einrichtungen vorhanden sind, bietet das nahegelegene St. Johann in Salzburg eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, die nach dem Langlaufen zum Verweilen einladen.

Wenn du keine eigene Langlaufausrüstung besitzt, kannst du diese bei folgenden Verleihstationen in St. Johann mit seinem Alpendorf ausleihen:

  • Sport Wielandner
    • Telefon: +43 6412 8413
  • Skistadl
    • Telefon: +43 664 4340866
  • Snowshop
    • Telefon: +43 6412 8322

Insider-Tipp: Nutze die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag für deine Langlaufrunde, um die ruhige Atmosphäre und das besondere Licht der aufgehenden oder untergehenden Sonne in der winterlichen Landschaft zu genießen.

weitere Loipen

Neben der Leo-Neumayer-Loipe gibt es in St. Johann in Salzburgnoch zwei weitere Loipen: Die Loipe Alpendorf (3,54 km, klassisch & Skating) beginnt im Bereich der Abzweigung Ötzmooshof und ist als mittelschwer eingestuft. Außerdem gibt es die Höhenloipe Obergaßalm (2,46 km, klassisch & Skating) auf rund 1.500 m Seehöhe, die nur mit der Alpendorf Gondelbahn erreichbar ist.

Öffnungszeiten
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
image