Die Lobau ist zweifelsohne einer der schönsten Naherholungsgebiete Wiens. Es ist einer von 6 Nationalparks in Österreich und gehört zu den letzten intakten Au-Gebieten Europas. Es umfasst 2.300 Hektar und macht fast ein Viertel der Gesamtfläche des Nationalparks Donau-Auen aus.
Ein Ausflug lohnt sich vor allem für Vogelbeobachter und Tierliebhaber: Mehr als 800 Pflanzen, 30 Säugetier- und 100 Brutvogelarten, 8 Reptilien- und 13 Amphibien- sowie 60 Fischarten sind hier beheimatet. Darunter findet man Biber, Wasserspitzmäuse, Sumpfspitzmäuse, Wanderratten, Seeadler und der Eisvogel, Feldhasen, Rehe, Hirsche und Wildschweine.
Durch die gesamte Lobau zieht sich ein gut beschildertes Wander- und Radwegenetz, welches für die ganze Familie geeignet ist. Selbst mit Kinderwagen kann man hier sehr gut spazieren. Karten und Infos bekommt man etwa am Infohäuschen beim Parkplatz am Dechantweg 10.
Folgende Rundwege gibt es zu entdecken (natürlich kann man auch davon abweichen):
Übrigens gibt es in der Lobau auch 4 Badeplätze. Hierzu muss man sagen, dass diese für seine FKK liebenden Badegäste berühmt sind
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen