Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Märchenwiese im Bodental: Ein magischer Ort in den Karawanken

Die Märchenwiese im idyllischen Bodental, nahe der slowenischen Grenze, ist ein malerischer Ort, der seinen Namen zu Recht trägt. Eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft der Karawanken bietet die Wiese eine einzigartige Mischung aus Ruhe und Naturerlebnis. Hier finden Besucher einen Ort, an dem die Zeit stillzustehen scheint und der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und entspannte Ausflüge ist.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sie sich: Märchenwiese, 9163 Bodental, Kärnten
  • Höhe: 1.050 Meter
  • Geeignet für: Familien, Naturliebhaber, Wanderer
  • Schwierigkeitsgrad: Leicht
  • Erreichbarkeit: Zu Fuß vom Parkplatz Bodental aus (ca. 30 Minuten)
  • Beste Jahreszeit für einen Besuch: Frühling bis Herbst
  • Besondere Highlights: Atemberaubender Blick auf den Hochstuhl und die Karawanken

Der Zauber der Märchenwiese

Die Märchenwiese verdankt ihren Namen dem märchenhaften Anblick, der sich Besuchern bei Ankunft bietet. Umgeben von dichten Wäldern und mächtigen Berggipfeln scheint dieser Ort wie aus einem Bilderbuch. Besonders beeindruckend ist der freie Blick auf den majestätischen Hochstuhl, den höchsten Gipfel der Karawanken. Das Zusammenspiel aus weitläufiger Wiese, friedlicher Atmosphäre und der dramatischen Bergkulisse macht diesen Ort so besonders.

Wandern zur Märchenwiese

Der Weg zur Märchenwiese beginnt beim Parkplatz im Bodental, wo sich auch das Gasthaus Bodenbauer befindet. Von dort aus führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg in etwa 30 Minuten durch einen schattigen Wald bis zur Wiese. Der Weg ist leicht zu bewältigen und daher auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit, die vielfältige Pflanzenwelt der Region zu bewundern und das Rauschen des nahegelegenen Wildbaches zu genießen.

Für ambitionierte Wanderer bietet die Märchenwiese einen idealen Ausgangspunkt für weiterführende Touren, etwa auf den Hochstuhl oder in das nahe gelegene Vellacher Kotschna, ein weiteres Naturhighlight in den Karawanken.

Perfekt für Familien

Die Märchenwiese ist ein wunderbarer Ort für Familienausflüge. Kinder können sich auf der großen Wiese frei bewegen und die Natur erkunden, während Erwachsene die Ruhe und die frische Bergluft genießen. Die flache Landschaft und der einfache Zugang machen den Ausflug auch für kleinere Kinder oder ältere Menschen angenehm.

In der Nähe der Märchenwiese befindet sich außerdem der idyllische Märchenwald, der besonders bei Kindern für Begeisterung sorgt. Kleine Wanderungen und Erkundungstouren durch den Wald laden zu Abenteuern ein und machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Märchenwiese im Wechsel der Jahreszeiten

Die Märchenwiese ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, doch besonders im Frühling und Sommer erstrahlt sie in voller Pracht. Die Wiesenblumen blühen in leuchtenden Farben, während die Berge im Hintergrund eine imposante Kulisse bilden. Im Herbst taucht das goldene Licht die Landschaft in eine warme Atmosphäre, die besonders romantisch ist.

Im Winter hingegen verwandelt sich die Märchenwiese in ein märchenhaft verschneites Winterparadies. Schneeschuhwanderer und Langläufer kommen hier voll auf ihre Kosten, und die winterliche Stille macht den Ort noch zauberhafter.

Einkehrmöglichkeiten

Unweit der Märchenwiese, im Bodental, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Einkehr. Besonders empfehlenswert ist das Gasthaus „Sodom“, das regionale Spezialitäten und hausgemachte Köstlichkeiten serviert. Hier lässt es sich nach einer Wanderung wunderbar verweilen und die Kärntner Gastfreundschaft genießen.

 

Die Märchenwiese könnt ihr nur zu Fuß erreichen. Es gibt zahlreiche lohnenswerte Wanderwege hin, einer der beliebtesten ist über die Tscheppaschlucht und das Meerauge. Ihr könnt aber auch noch näher mit dem Auto hinkommen. Der kürzeste Weg ist, wenn ihr euer Auto an der Straße vor dem Gasthaus Bodenbauer (Bodental 125, 9163 Ferlach) parkt. Von hier führt ein breiter Forstweg zur Wiese. Der Weg ist auch mit Kindern oder Kinderwagen zu bewältigen. Für eine Strecke braucht ihr ca. 20-30 Minuten.

Die Märchenwiese

Das beeindruckendste an der Wiese ist der Ausblick: Eine saftige grüne Wiese, dahinter ein unglaubliches Bergpanorama, welches übrigens bei der Verfilmung über das Dorfleben des Ötzi als Kulisse diente. Die Märchenwiese ist ein wahres Paradies für Blumen Liebhaber. Hier wachsen viele verschiedene Blumen, darunter Enzian, Alpenrose, Edelweiß und viele andere. Die Wiese ist auch ein beliebter Lebensraum für viele Tiere, darunter Rehe, Hirsche, Gämsen und Murmeltiere. Auf der Märchenwiese könnt ihr die Natur genießen, wandern, picknicken und einfach entspannen.

image