Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Marienwarte Wels: Aussichtspunkt mit Geschichte

Die Marienwarte in Wels ist ein historischer Aussichtsturm im Westen der Stadt, der eine beeindruckende Aussicht auf die Umgebung bietet. Der Turm, der 1907 erbaut wurde, ist nach der Marienkirche benannt und zieht Besucher sowohl durch seine Architektur als auch durch den atemberaubenden Blick auf Wels und das Umland an. Die Marienwarte war lange Zeit ein beliebtes Ziel für Ausflügler und hat auch heute noch eine große Bedeutung als Erholungsort und Aussichtspunkt.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich die Marienwarte Wels? Buchenstraße 10, 4600 Thalheim bei Wels
  • Wann wurde sie erbaut? Der Turm wurde 1907 erbaut.
  • Wie hoch ist sie? Die Marienwarte ist 38 Meter hoch.
  • Was kann man von der Marienwarte aus sehen? Der Turm bietet einen weiten Blick auf die Stadt Wels , das Umland und bei gutem Wetter bis zu den Alpen.
  • Ist die Marienwarte zugänglich? Ja. April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 8:00h bis 20:00h und November bis März: Dienstag bis Sonntag von 8:00h bis 17:00h, Montag geschlossen
  • Gibt es einen Eintrittspreis? Der Eintritt ist kostenlos.
  • Ist die Marienwarte barrierefrei? Nein, der Turm ist aufgrund der Treppen nicht barrierefrei zugänglich.
  • Wie kommt man hin? Die Marienwarte ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Es gibt auch Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Geschichte und Architektur 

Die Marienwarte wurde 1907 erbaut und stellt ein Wahrzeichen von Wels dar. Der Turm hat eine Höhe von 38 Metern und wurde als Aussichtspunkt für die Öffentlichkeit errichtet. Ursprünglich als Teil einer Reihe von Aussichtstürmen geplant, bietet er eine unvergleichliche Aussicht auf Wels und das umliegende Land. Der Turm wurde im Stil der Zeit errichtet und ist von der Marienkirche inspiriert, was ihm seinen Namen einbrachte.

Die Architektur der Marienwarte ist einfach, aber elegant. Der Turm besteht aus einem stabilen, steinernen Fundament und einer Metallstruktur, die in den oberen Bereichen des Turms eine offene Galerie bietet. Diese Galerie ist der perfekte Ort, um den weiten Blick auf die Umgebung zu genießen.

Man erreicht die Spitze über 100 breite Stufen einer gewundenen Treppe, gefolgt von weiteren 40 schmalen Stufen einer engen Wendeltreppe.

Der Ausblick von der Marienwarte

Der Blick von der Marienwarte ist einer der schönsten Aussichtspunkte in Wels. Von der Plattform aus können Besucher die Stadt Wels sowie die umliegende Natur bewundern. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Alpen im Süden. Besonders beeindruckend ist die Aussicht auf die Stadtlandschaft, die von der historischen Altstadt bis zu den modernen Teilen der Stadt reicht.

Der Turm bietet auch einen idealen Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder, die sich besonders in den Frühlings- und Sommermonaten als reizvolle Landschaften präsentieren. Der Blick bei Sonnenuntergang und in den frühen Morgenstunden ist besonders spektakulär.

Anreise und Umgebung

Die Marienwarte ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, da sie in einem ruhigen, naturbelassenen Bereich von Wels liegt. Für Autofahrer gibt es in der Nähe Parkmöglichkeiten, allerdings sollte man beachten, dass die Straße zum Turm steil und schmal ist. Man muss eher vor einem der Wohnhäuser am Hügel parken. 

In der Umgebung der Marienwarte befinden sich zahlreiche Wander- und Radwege, die zu weiteren Erkundungen der Region einladen. Besonders beliebt ist der nahegelegene Welsberg, der für seine Natur und Ruhe bekannt ist und den Besuchern zusätzliche Freizeitmöglichkeiten bietet.

Öffnungszeiten
  • Dienstag08:00 - 17:00
  • Mittwoch08:00 - 17:00
  • Donnerstag08:00 - 17:00
  • Freitag08:00 - 17:00
  • Samstag08:00 - 17:00
  • Sonntag08:00 - 17:00
image