Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Mittelberg: Alpendorf im Herzen des Kleinwalsertals

Mittelberg ist ein malerisches Alpendorf im Kleinwalsertal, umgeben von imposanten Bergen und idyllischen Wiesen. Der Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Skitouren in die umliegende Bergwelt. Mit seiner charmanten Atmosphäre und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Mittelberg das ideale Urlaubsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Kurzinfo:

  • Wo liegt Mittelberg? Im Kleinwalsertal, Vorarlberg
  • Was gibt es zu sehen? Die Pfarrkirche St. Jodok, die österreichischen Alpen.
  • Was kann man erleben? Mittelberg ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer. Im Winter ist es ein Skigebiet, besonders beliebt bei Langläufern.

Mittelberg ist eines von 3 Dörfer im Vorarlberger Kleinwalsertal, neben Hirschegg und Ritzlern. Das Walsertal erstreckt sich auf einer Fläche von 97 km². Es ist ca. 15 km lang und ca. 6,5 km breit. Insgesamt wohnen 5.000 Personen im Kleinwalsertal.  Mittelberg liegt auf einer Seehöhe von 1215 Metern, 

Die Besonderheit dieses Österreichischen Tales liegt sicher darin, dass es per PKW nur über Deutschland zu erreichen ist. Um ins “restliche” Österreich zu gelangen, muss man entweder wandern oder eine 45km lange Autofahrt auf sich nehmen.
Aus diesem Grund gab es auch vor der Euro Einführung auch ausschließlich D-Mark im Kleinwalsertal.

Am höchsten Punkt des Ortes steht die Pfarrkirche St. Jodok mit dem ältesten Kirchturm des Kleinwalsertals, gleich dahinter befindet sich die Lourdeskapelle aus dem Jahr 1897. 

Von hier aus führt auch die Walmendingerhornbahn weg, die wir natürlich für euch getestet haben. Von der Bergstation aus kann man wunderbar wandern und im Winter Skifahren. 

Vom Schwendle aus gelangt man über Wanderwege ins Wildental​ und von Bödmen aus ins Gemsteltal.

Außerdem befindet sich der Zugang zur Steinbockloipe im Winter.

image