Das Naturhistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Es beherbergt über 30 Millionen Objekte und bietet eine beeindruckende Sammlung von Fossilien, Mineralien und Tierpräparaten. Zu den Highlights zählen die Venus von Willendorf und ein riesiges Dinosaurierskelett. Das prachtvolle Gebäude und die vielseitigen Ausstellungen machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher jeden Alters.
Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten, gehört das Naturhistorische Museum in Wien (NHM) zu den wichtigsten Naturmuseen der Welt. Eröffnet wurde das Museum am 10. August 1889. Direkt gegenüber steht das Kunsthistorische Museum, ein Spiegelbild des NHM. Heute verzeichnet das Museum jährlich über 500.000 Besucher. Diese können durch die Hallen wandeln und die Entwicklung der Natur seit den Anfängen der Erde bis hin zur modernen Tier- und Pflanzenwelt erkunden. Highlight des Museums ist die beeindruckende Sammlung von Dinosaurierskeletten. Das Museum ist nicht nur für seine wissenschaftlichen Sammlungen bekannt, sondern auch für seine atemberaubende Architektur.
Das Naturhistorische Museum in Wien bietet eine breite Palette an Ausstellungen und Sammlungen, darunter folgende Highlights:
Die ältesten Bestände des Naturhistorischen Museums Wien sind über 250 Jahre alt. Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, der Gemahl Maria Theresias, kaufte um 1750 die damals größte und berühmteste Naturaliensammlung der und legte damit den Grundstein für das Naturhistorische Museum. Unter den 30.000 Objekten befanden sich sehr seltene Fossilien, Schnecken, Muscheln und Korallen sowie kostbare Mineralien und Edelsteine. Nach dem frühen Tod des Kaisers übergab Maria Theresia die naturwissenschaftliche Sammlung ins Eigentum des Staates und machte sie öffentlich zugänglich
Neben der Dauerausstellung gibt es immer wieder Sonderausstellungen Tipp: Kaffeerestaurant in der oberen Kuppelhalle. In der beeindruckenden Kuppelhalle könnt ihr traditionell Wienerisches genießen, von Kaffeespezialitäten und Mehlspeisen bis hin zu herzhaften Snacks für Zwischendurch und warmen Gerichten als Hauptmahlzeit.
Ein Besuch im Naturhistorischen Museum Wien ist ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur in ihrer ganzen Vielfalt und Schönheit zu erleben und zu verstehen. Ein besonderes Highlight ist auch der regelmäßig stattfindende Nachttour durch das Museum, bei dem Besucher einen unvergesslichen Blick auf die Sammlungen im Dunkeln werfen können. Das Naturhistorische Museum Wien ist ein unverzichtbares Ziel für alle, die das Beste aus Wiens Kultur- und Naturgeschichte erleben möchten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen