Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Entdecke die Nockberge: Ein Naturerlebnis der besonderen Art

Die Nockberge, bekannt für ihre sanften Gipfel und die einzigartige Landschaft, laden dich zu einem unvergesslichen Naturerlebnis ein. Diese Region bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer inmitten der österreichischen Alpen.

Kurzinfos:

  • Was sind die Nockberge? Ein Mittelgebirge in Kärnten, bekannt für seine abgerundeten Gipfel.
  • Wo liegen sie? Im Herzen Kärntens, zwischen den Städten Bad Kleinkirchheim, Turracher Höhe und Innerkrems.
  • Anreise: Erreichbar über die Autobahn A10, Abfahrt Millstätter See, dann weiter auf Landstraßen.
  • Wandermöglichkeiten? Ja, mit Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
  • Bekanntheit: Für das Biosphärenpark Nockberge, ein UNESCO-Biosphärenreservat.
  • Zeitplanung: Mindestens ein Wochenende, um die Highlights zu erkunden.
  • Besondere Aktivitäten: Mountainbiking, Thermalbäder in Bad Kleinkirchheim

Allgemeines über die Nockberge

Die Nockberge zeichnen sich durch ihre sanft gerundeten Gipfel aus, die eine charakteristische Landschaftsform darstellen. Diese Berge sind Teil des UNESCO-Biosphärenparks Nockberge, der sich dem Schutz der einzigartigen Flora und Fauna widmet. Die Region bietet nicht nur atemberaubende Naturerlebnisse, sondern auch ein reichhaltiges kulturelles Angebot.

Wichtigste Orte der Region

Zu den wichtigsten Orten in den Nockbergen zählen Bad Kleinkirchheim mit seinen Thermalbädern, Turracher Höhe für Wintersportbegeisterte und Innerkrems als Ausgangspunkt für Wanderungen. Jeder dieser Orte bietet einen einzigartigen Charme und spezielle Attraktionen.

Ausflugsziele in den Nockbergen

Neben dem Wandern und Skifahren gibt es zahlreiche Ausflugsziele wie den Millstätter See, die Nockalmstraße für Panoramafahrten und den Biosphärenpark Pavillon in Ebene Reichenau, der Einblicke in die Natur und Kultur der Region bietet.

Die Nockberge im Winter

Im Winter verwandeln sich die Berge in ein wahres Schneeparadies. Die Region bietet eine Vielzahl an Wintersportaktivitäten, darunter Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, und Schneeschuhwandern. Besonders hervorzuheben sind die familienfreundlichen Skigebiete wie Bad Kleinkirchheim, das mit über 100 Pistenkilometern und modernen Liftanlagen begeistert. Neben dem Alpinsport lockt die Gegend mit bestens präparierten Langlaufloipen und romantischen Winterwanderwegen durch verschneite Wälder. Die einzigartige Kombination aus sportlicher Aktivität und der Möglichkeit, in den Thermalbädern von Bad Kleinkirchheim zu entspannen, macht die Nockberge zu einem vielseitigen Winterziel.

Wandern in den Nockbergen

Die Nockberge sind ein Traumziel für Wanderer. Mit einem weitverzweigten Netz an Wanderwegen verschiedener Schwierigkeitsgrade bieten sie unvergessliche Naturerlebnisse. Von leichten Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist für jeden etwas dabei. Beliebte Wanderrouten:

  • Nockberge Trail: Ein mehrtägiger Weitwanderweg, der dich durch die Herzstücke der Nockberge führt. Ideal für erfahrene Wanderer, die die volle Schönheit der Region erleben möchten.
  • Großer Königstuhl: Eine anspruchsvolle Route, die dich auf einen der höchsten Gipfel der Nockberge führt und mit einem atemberaubenden Panorama belohnt.
  • Wanderung zur Heinrich-Hueter-Hütte: Ein familienfreundlicher Weg, der auch für weniger geübte Wanderer geeignet ist. Er bietet eine Kombination aus natürlicher Schönheit und der Möglichkeit zur Einkehr.
  • Eisenhut: Als höchster Gipfel der Nockberge zieht der Eisenhut Wanderer an, die die Herausforderung suchen. Die Route bietet spektakuläre Ausblicke über die gesamte Region.
  • Panorama-Rundweg Turracher Höhe: Ein leichter bis mittelschwerer Wanderweg, der sich perfekt für einen Halbtagesausflug eignet. Er bietet wunderschöne Ausblicke auf den Turracher See und die umliegenden Berge.
image