Die Österreichische Nationalbibliothek ist die größte Bibliothek des Landes und befindet sich im prachtvollen Prunksaal der Wiener Hofburg. Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 12 Millionen Büchern, Manuskripten und historischen Dokumenten ist sie ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft und Forschung. Besucher können die beeindruckende Barockarchitektur bewundern und in die faszinierende Welt des Wissens eintauchen.
Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek ist zweifellos einer der beeindruckendsten Räume in Wien. Als Teil der Wiener Hofburg, einem der bekanntesten Gebäude der Stadt, ist der Prunksaal ein Juwel der Architektur und ein Zeugnis der Geschichte. Der Prunksaal ist ein Ort, der die Schönheit der Bücher und die Macht des Wissens vereint.
Im 18. Jahrhundert ließ Kaiser Karl VI. die ehemalige Hofbibliothek als eigenen Trakt in der Kaiserresidenz Hofburg erbauen. Seine Statue steht heute in der Mitte des Saales.
Der Raum ist 77 Meter lang, 14 Meter breit und 20 Meter hoch. Er ist mit Fresken von Daniel Gran und Skulpturen von Paul Strudel geschmückt und verfügt über eine imposante Kuppel, die den Raum mit Licht durchflutet. Die zentrale Darstellung zeigt die “Apotheose des Kaisers Karl VI.”, die von Engeln und Putten umgeben ist. Um diese Hauptdarstellung herum sind acht Medaillons mit Porträts von berühmten Gelehrten und Schriftstellern angeordnet, die für die verschiedenen Wissensgebiete stehen, wie zum Beispiel Geschichte, Philosophie, Theologie und Naturwissenschaften.
Die Sammlung des Prunksaals ist so umfangreich und wertvoll, dass sie zu den größten und wichtigsten Bibliotheken der Welt zählt. Die Bücher, die hier aufbewahrt werden, reichen von antiken Werken bis hin zu modernen Literatur- und Wissenschaftsbüchern.
Insgesamt ist der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek ein beeindruckendes Beispiel für die Verbindung von Architektur und Wissenschaft. Wer in Wien ist, sollte sich unbedingt Zeit nehmen, den Prunksaal zu besuchen und sich von seiner Schönheit und Bedeutung beeindrucken zu lassen.
Jeden Donnerstag um 18 Uhr und jeden Sonntag um 15 Uhr habt ihr die Gelegenheit, an den öffentlichen Führungen durch die einzigartige Barockbibliothek teilzunehmen.
Treffpunkt: Prunksaal Servicedesk, Josefsplatz 1, 1010 Wien, Dauer: 45 Minuten
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen