Der Schwarzensee in Oberösterreich liegt malerisch eingebettet in den Salzkammergut-Bergen zwischen Wolfgangsee und Attersee. Er gilt als einer der ruhigeren und weniger überlaufenen Seen der Region, was ihn zu einem idealen Ort für Naturliebhaber, Wanderer und Ruhesuchende macht. Mit seiner Lage auf etwa 716 Metern über dem Meeresspiegel und einer Fläche von rund 1,5 km² ist der Schwarzensee ein perfektes Ziel für einen entspannten Ausflug oder eine ausgedehnte Wanderung.
Rund um den Schwarzensee gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und das glasklare Wasser des Sees bieten. Besonders empfehlenswert ist der etwa 8 Kilometer lange Rundwanderweg, der sich ideal für Familien und Naturliebhaber eignet. Der Weg führt durch eine idyllische Landschaft aus Wäldern und Wiesen und ist größtenteils leicht begehbar.
Besonders reizvoll ist der Abschnitt entlang des Schwarzensee-Ufers, wo du immer wieder wunderbare Aussichtspunkte findest, die sich perfekt für eine Pause eignen. An heißen Sommertagen lädt der See mit seinem klaren, erfrischenden Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Offizielle Badeplätze gibt es zwar nicht, aber an einigen Stellen ist das Baden problemlos möglich.
Wir starten in Bad Ischl und kommen um circa 10:00 Uhr vormittags am Schwarzensee an. Ende November sind wir das erste Auto. Beim Automaten lösen wir ein Parkticket um 2,50€. Unseren Rundgang wollen wir gegen den Uhrzeigersinn begehen. Der Weg ist asphaltiert und geht leicht bergab und ist somit leicht mit dem Kinderwagen zu bewältigen.
Schon nach wenigen Metern hat man den ersten wunderschönen Ausblick auf den See. Leider ist es während unseres Besuches ziemlich bedeckt. Hoffen wir mal, dass die Sonne noch rauskommt. Nach einer halben Stunde kontinuierlichem bergab Gehens, erreicht man die gegenüberliegende Seite des Sees. Hier geht es nun rechts weiter Richtung Moosalm oder Attersee. Wir wollen jedoch links den See umrunden.
Nun geht es auf einer Forststraße weiter. Kinderwagen können aber weiter problemlos eben geschoben werden. Es geht nun immer geradeaus am See entlang durch den wunderschönen herbstlichen Wald. Gegen Ende unseres Rundgangs erreichen wir schließlich das Alpenrestaurant „Zur Lore“ Schwarzensee. Hier gönnen wir uns eine Kaspressknödel- und eine Fleischstrudlsuppe. Als Hauptgang gibts noch ein Surbratl. Da alles so ausgezeichnet schmeckt, bestellen wir uns als Nachspeise noch einen Zwetschkenkuchen, der ebenfalls unsere Erwartungen übertrifft. Die letzten 5 Minuten des Rundgangs geht es zum Gasthof wieder leicht bergauf zum Parkplatz. Nach circa 1 Stunde Gehzeit haben wir den See umrundet. Inzwischen ist die Sonne rausgekommen, und so gehen wir noch einmal diese paar 100m vor zum schönen Aussichtspunkt. Unserer Ansicht nach hat man von hier den besten Ausblick auf den See, da man von oben etwas herunterblickt. Was für eine Aussicht!
Der Schwarzensee ist auch bei Anglern sehr beliebt. Das klare Wasser und die ruhige Atmosphäre machen den See zu einem perfekten Ort, um zu entspannen und gleichzeitig auf den Fang von Saiblingen oder Forellen zu hoffen. Angelkarten können vor Ort erworben werden, und es gibt einige besonders schöne Stellen am Ufer, die sich perfekt für einen Angeltag eignen.
Der Schwarzensee ist ein wahres Naturidyll, das sowohl im Sommer als auch im Winter viele Möglichkeiten für Erholung bietet. Im Sommer lädt der See zum Schwimmen, Bootfahren und Wandern ein, während er im Winter ein ruhiger Rückzugsort ist, an dem die verschneite Landschaft besonders reizvoll wirkt.
Ob du einen gemütlichen Spaziergang, eine Wanderung durch die Alpenlandschaft oder einen entspannten Tag am Wasser suchst – der Schwarzensee in Oberösterreich ist ein ruhiger Ort, der dir die Schönheit der Natur im Salzkammergut nahebringt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen