Ein Besuch im Sisi Museum und den Kaiserappartements in der Wiener Hofburg ist eine eindrucksvolle Zeitreise in das Leben von Kaiserin Elisabeth und Kaiser Franz Joseph. Hier bekommst du nicht nur Zugang zu den persönlichen Gegenständen der legendären Monarchin, sondern kannst auch originalgetreu eingerichtete Räume des kaiserlichen Alltags durchwandern. Die Ausstellung ist sowohl historisch als auch emotional – und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen des österreichischen Kaiserhauses.
Der Rundgang beginnt im Sisi Museum, das in den ehemaligen Räumen der Hofburg untergebracht ist. Die Ausstellung konzentriert sich auf das Leben von Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi – und lässt ihren Mythos auf besondere Weise lebendig werden.
In eleganten Vitrinen sind über 300 persönliche Objekte ausgestellt, die Sisis Alltag, ihren Charakter und ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte beleuchten. Zu sehen sind:
Begleitet wird die Ausstellung von einem Audioguide, der spannende Hintergrundinformationen liefert und dich in deinem eigenen Tempo durch die Räume führt.
Im Anschluss an das Sisi Museum geht es weiter in die Kaiserappartements, die aus 19 originalgetreu eingerichteten Räumen bestehen. Sie waren einst die Arbeits-, Wohn- und Repräsentationsräume von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth und vermitteln eindrucksvoll den Glanz, aber auch den Alltag des höfischen Lebens im 19. Jahrhundert.
Zu den wichtigsten Räumen zählen:
Die gesamte Einrichtung der Appartements ist im Biedermeierstil gehalten und wurde größtenteils nach historischen Vorlagen rekonstruiert. Viele der Möbelstücke und Kunstwerke sind Originale.
Das Sisi Museum und die Kaiserappartements ergeben gemeinsam ein harmonisches Gesamtbild der Epoche des österreichischen Kaiserreichs. Während du im Museum viel über Sisis Gedankenwelt, ihren Freiheitsdrang, ihre Eigenheiten und ihre tragische Geschichte erfährst, zeigen dir die Kaiserappartements das höfische Leben und die Etikette der damaligen Zeit.
Besonders spannend ist die Kontrastwirkung zwischen der rebellischen Persönlichkeit von Sisi und dem disziplinierten, traditionsbewussten Kaiser Franz Joseph – sie wird in der Ausstellung auf subtile, aber eindrückliche Weise spürbar.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen