Der Steirische Bodensee ist ein malerischer Bergsee, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Schladminger Tauern. Umgeben von dichten Wäldern und steilen Felswänden, bietet der See ein unvergleichliches Naturerlebnis. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang rund um den See oder einer Wanderung zu den beeindruckenden Wasserfällen – hier kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Ein Ort der Ruhe und Erholung, der zu jeder Jahreszeit seine ganz besondere Schönheit entfaltet.
Der Steirische Bodensee, ein Kleinod inmitten der bezaubernden Schladming-Dachstein-Region, ist ein gut gehütetes Geheimnis der Steiermark. Dieser Bergsee ist gleichermaßen bei Einheimischen und Besuchern äußerst beliebt. Mit seinem kristallklaren Wasser und der umgebenden Bergkulisse lädt der Steirische Bodensee zu einer entspannten Auszeit in der Natur ein.
Der Steirische Bodensee ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen aller Art. Von familienfreundlichen Spaziergängen entlang des Seeufers bis hin zu gemütlichen Bergtouren, wie etwa zur Hans-Wödl-Hütte am Hüttensee, und sogar alpinen Abenteuern, wie der Hochwildstelle oder dem Höchstein. Für jene, die es lieber ruhiger mögen, bietet sich eine gemächliche Ruderboottour an, um die umliegenden Berge vom Wasser aus zu bewundern. Bitte beachte, dass das Baden im See nicht gestattet ist.
Startpunkt: Großer Parkplatz
Dauer: Etwa 1,5 Stunden (inkl. Zeit für den Wasserfall)
Schwierigkeitsgrad: Leicht (um den See) bis mittel (zum Wasserfall)
Ein erholsamer Tag am Steirischen Bodensee beginnt auf dem großzügigen Parkplatz inmitten der beeindruckenden Natur der Steiermark. Der asphaltierte Weg entlang des Bachs führt dich sanft durch die malerische Landschaft, und schon nach etwa 15 Minuten erreichst du das Ufer des Sees.
Rechter Hand erstreckt sich ein charmantes Fischrestaurant, der Gasthof Forellenhof, mit Blick auf den See. Wir umrunden den See im Uhrzeigersinn, die Richtung ist aber Geschmackssache. Die gesamte Runde nimmt etwa 45 Minuten in Anspruch, und unterwegs kannst du die herrliche Aussicht auf den glitzernden See und die umliegenden Berge genießen.
Am gegenüberliegenden Ende des Sees bietet sich die Gelegenheit, zum Bodensee Wasserfall zu wandern. Obwohl der Weg von hier offiziell mit 30 Minuten angegeben ist, wirst du wahrscheinlich nur etwa 20 Minuten benötigen. Ihr geht über den Anstieg mit der Nummer 782 bis zum Wasserfall oder gar weiter bis zur Hans-Wödl-Hütte am Hüttensee. Beachte jedoch, dass der Weg zum Wasserfall im Gegensatz zur Umrundung des Sees nicht für Kinderwagen geeignet ist. Du wanderst über einen relativ breiten, aber steinigen und felsigen Pfad nach oben.
Ehrlicherweise empfinden wir den Wasserfall aus der Nähe als weniger spektakulär als erwartet. Dennoch ist es eine lohnende Erkundung, die du in deine Tour einbauen kannst. Auf dem Rückweg setzt du deine Umrundung des Sees im Uhrzeigersinn fort, und bald erreichst du das Fischrestaurant erneut.
Dort wirst du auf ein Schild stoßen, das stolz verkündet, dass dieser Ort einmal den zweiten Platz bei der Wahl zum schönsten Ort in der Steiermark erreicht hat. Dies können wir durchaus nachvollziehen, doch merken wir an, dass das Wetter bei unserem Besuch vielleicht nicht ganz so strahlend war wie bei der Wahl.
Ein kleiner Tipp: Besuche den Steirischen Bodensee am besten am Vormittag oder zur Mittagszeit, da die Nachmittagssonne von den umliegenden Bergen verdeckt wird und der See im Schatten liegt. So kannst du das Beste aus deinem Besuch herausholen.
Seewigtal Stüberl am Parkplatz Steirischer Bodensee – Daniel Mairamhof – Tel.: +43 3686 20114
Gasthof Forellenhof direkt am Steirischen Bodensee – Fam. Fink – Tel.: +43 3686 4697
Hans-Wödl-Hütte am Hüttensee (1.533 m) – Herwig Hutegger – Tel.: +43 664 12 78 335
Zauneralm – 1 km entlang der Mautstraße – Thomas Fuchs – Tel.: +43 664 18 31 155
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen