Das Stift Klosterneuburg, nur wenige Kilometer von Wien entfernt, ist ein beeindruckendes Augustiner-Chorherrenstift. Gegründet im Jahr 1114, vereint es kunstvolle Architektur, wertvolle Kunstwerke und eine lange religiöse Tradition. Besucher können die prächtigen Barock- und Gotikbauten, den berühmten Verduner Altar und die historischen Weinkeller erkunden. Das Stift ist ein Ort der Ruhe und Kultur, der Geschichte und Kunst auf faszinierende Weise verbindet.
Das Stift Klosterneuburg, das sich in der Nähe von Wien befindet, ist ein Kloster, das für seine Geschichte, Kunst und Architektur bekannt ist. Bereits am 29. September 1136 wurde die Stiftskirche fertiggestellt und geweiht. Das Stift besitzt auch das älteste und eines der größten Weingüter Österreichs.
Die Basilika von Klosterneuburg ist eine der schönsten Kirchen Österreichs und verfügt über eine beeindruckende Sammlung an barocker Kunst und Architektur. Hier steht eines der bedeutendsten Instrumente Österreichs, die berühmte Orgel der Stiftskirche, die im Jahr 1642 von Johann Freundt aus Passau errichtet wurde.
Der ehemalige Kapitelsaal beherbergt das berühmte Verduner Altarbild von 1181, das zu den wichtigsten Kunstwerken des Mittelalters zählt. 1936 wurde darüber ein Reliquienschrein für die Gebeine des heiligen Leopold angebracht Sehenswert ist auch der angrenzende Leopoldihof (Kuchlhof) Achtung: die große Stiftsführung dauert 90 Minuten und findet nur 2x täglich statt. Audioguides gibt es in 14 verschiedenen Sprachen.
Die Highlights der Führung:
Im Stiftsmuseum kann man eine Vielzahl von Ausstellungen besichtigen, darunter Sammlungen von Kunstwerken, Büchern und religiösen Gegenständen. Die Objekte reichen von der mittelalterlichen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.
In der Schatzkammer des Klosters kann man eine beeindruckende Sammlung von religiösen Objekten, Juwelen und anderen Schätzen aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock besichtigen. Dazu gehören unter anderem kostbare Reliquiare, liturgische Geräte, kunstvoll gestaltete Kelche, Monstranzen und Kruzifixe, Skulpturen, Gemälde und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist die Sammlung der Wiener Werkstätten, die beeindruckende Einblicke in die Kunsthandwerkstraditionen des frühen 20. Jahrhunderts bietet.
Das Kloster selbst ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer reichen Geschichte und Architektur. Man kann die verschiedenen Gebäude und Räumlichkeiten besichtigen und mehr über die Geschichte des Klosters erfahren.
Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs. Es produziert einige der besten Weine Österreichs. Im Weinkeller des Klosters kann man an Weinproben teilnehmen und mehr über die Geschichte des Weinguts erfahren. Achtung: die Führung dauert meist 90min und findet meist nur 1x täglich statt!
Die Highlights sind:
Zusätzlich gibt es noch viele andere Dinge zu sehen und zu erleben im Stift Klosterneuburg, wie beispielsweise Konzerte und andere Veranstaltungen. Gerade für Kinder gibt es interessante Programmpunkte. Das Stift bietet eine kinderfreundliche Infrastruktur. Einen barrierefreien Zugang gibt es über den Stiftsplatz (bitte beachtet, dass die Pflastersteine zu Unebenheiten führen).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen