Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Stift Klosterneuburg: Ein Ort der Geschichte und Kunst nahe Wien

Das Stift Klosterneuburg, nur wenige Kilometer von Wien entfernt, ist ein beeindruckendes Augustiner-Chorherrenstift. Gegründet im Jahr 1114, vereint es kunstvolle Architektur, wertvolle Kunstwerke und eine lange religiöse Tradition. Besucher können die prächtigen Barock- und Gotikbauten, den berühmten Verduner Altar und die historischen Weinkeller erkunden. Das Stift ist ein Ort der Ruhe und Kultur, der Geschichte und Kunst auf faszinierende Weise verbindet.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich das Stift Klosterneuburg? Stiftspl. 1, 3400 Klosterneuburg
  • Was gibt es dort zu sehen? Die Stiftskirche, ein Mesum mit Schatzkammer, Weinkeller.
  • Wann ist geöffnet? Täglich 10 bis 16 Uhr. Hier findet ihr auch eine Liste der Führungen.
  • wieviel kostet der Eintritt Hier findet ihr alle Ticketpreise. Mit der NÖ Card ist der Eintritt 1x gratis (ohne Führungen, nur das Museum und Schatzkammer sind zu sehen, Stiftskirche nur vom Eingang)
  • Wieviel Zeit sollte ich einplanen? Mindestens eine Stunde. Wenn ihr Führungen machen wollt, unbedingt die Zeiten beachten, gut vorausplanen und mehr Zeit berechnen!

Das Stift Klosterneuburg, das sich in der Nähe von Wien befindet, ist ein Kloster, das für seine Geschichte, Kunst und Architektur bekannt ist. Bereits am 29. September 1136 wurde die Stiftskirche fertiggestellt und geweiht. Das Stift besitzt auch das älteste und eines der größten Weingüter Österreichs.

Die Sehenswürdigkeiten im Stift

Stiftskirche

Die Basilika von Klosterneuburg ist eine der schönsten Kirchen Österreichs und verfügt über eine beeindruckende Sammlung an barocker Kunst und Architektur. Hier steht eines der bedeutendsten Instrumente Österreichs, die berühmte Orgel der Stiftskirche, die im Jahr 1642 von Johann Freundt aus Passau errichtet wurde.

Der ehemalige Kapitelsaal beherbergt das berühmte Verduner Altarbild von 1181, das zu den wichtigsten Kunstwerken des Mittelalters zählt. 1936 wurde darüber ein Reliquienschrein für die Gebeine des heiligen Leopold angebracht Sehenswert ist auch der angrenzende Leopoldihof (Kuchlhof) Achtung: die große Stiftsführung dauert 90 Minuten und findet nur 2x täglich statt. Audioguides gibt es in 14 verschiedenen Sprachen.

Die Highlights der Führung:

  • Verduner Altar (12. Jhdt.)
  • Film über die Entstehung des Verduner Altars
  • Siebenarmiger Leuchter der Agnes (12. Jhdt.)
  • Mittelalterlicher Kreuzgang
  • Mittelalterschauraum mit geistlichen Meisterwerken des 14. und 15.
  • Barockisierte Stiftskirche
  • Kaiseroratorium (1730)
  • Frühbarocke Festorgel (1642)

Stiftsmuseum

Im Stiftsmuseum kann man eine Vielzahl von Ausstellungen besichtigen, darunter Sammlungen von Kunstwerken, Büchern und religiösen Gegenständen. Die Objekte reichen von der mittelalterlichen bis hin zur zeitgenössischen Kunst.

Schatzkammer

In der Schatzkammer des Klosters kann man eine beeindruckende Sammlung von religiösen Objekten, Juwelen und anderen Schätzen aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem Barock besichtigen. Dazu gehören unter anderem kostbare Reliquiare, liturgische Geräte, kunstvoll gestaltete Kelche, Monstranzen und Kruzifixe, Skulpturen, Gemälde und vieles mehr. Ein besonderes Highlight ist die Sammlung der Wiener Werkstätten, die beeindruckende Einblicke in die Kunsthandwerkstraditionen des frühen 20. Jahrhunderts bietet.

Klosteranlage

Das Kloster selbst ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer reichen Geschichte und Architektur. Man kann die verschiedenen Gebäude und Räumlichkeiten besichtigen und mehr über die Geschichte des Klosters erfahren.

Weinkeller

Das Stift Klosterneuburg betreibt das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs. Es produziert einige der besten Weine Österreichs. Im Weinkeller des Klosters kann man an Weinproben teilnehmen und mehr über die Geschichte des Weinguts erfahren. Achtung: die Führung dauert meist 90min und findet meist nur 1x täglich statt!

Die Highlights sind:

  • Barocker Weinkeller
  • Gärkeller
  • Presshaus (ehem. Chorfrauenkirche aus dem 14. )
  • Weinproben
  • Vinothek (Gewölbe aus dem 13. Jhdt.)
  • Film über das Weingut Stift Klosterneuburg

Zusätzlich gibt es noch viele andere Dinge zu sehen und zu erleben im Stift Klosterneuburg, wie beispielsweise Konzerte und andere Veranstaltungen. Gerade für Kinder gibt es interessante Programmpunkte. Das Stift bietet eine kinderfreundliche Infrastruktur. Einen barrierefreien Zugang gibt es über den Stiftsplatz (bitte beachtet, dass die Pflastersteine zu Unebenheiten führen).

image