Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Tierpark Stadt Haag – Tiere hautnah erleben

Der Tierpark Stadt Haag ist einer der größten und schönsten Tierparks Österreichs und liegt im weitläufigen Park des Schlosses Salaberg. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1973 hat er sich stetig weiterentwickelt und bietet heute mehr als 700 Tiere aus rund 70 Arten. Besonders beeindruckend sind die großzügigen und naturnah gestalteten Gehege, die den Tieren viel Platz bieten und gleichzeitig den Besuchern tolle Einblicke ermöglichen. Neben der Tierwelt begeistert der Park mit abwechslungsreichen Spielplätzen, Gastronomie-Angeboten und sogar einer Möglichkeit zum Fischen.

Kurzinfos:

  • Adresse: Salaberg 34, 3350 Stadt Haag
  • Anzahl der Tiere: Rund 700 Tiere aus ca. 70 Arten
  • Öffnungszeiten:
    • April – September: 8:30 – 17:30 Uhr (Der Aufenthalt im Tierpark ist bis 19.30 Uhr erlaubt.)
    • Oktober, Februar, März: 9:00 – 16:00 Uhr (Der Aufenthalt im Tierpark ist bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 17.30 Uhr erlaubt)
    • November – Jänner: 9:00 – 15:00 Uhr (Der Aufenthalt im Tierpark ist bis Einbruch der Dunkelheit, längstens bis 16.30 Uhr erlaubt.
  • Eintrittspreise: Erwachsene €14,- | Kinder (6-15 Jahre) €10,- | Kinder unter 6 Jahren frei. Mit der NÖ-Card einmalig gratis. Hier findet ihr alle Preise
  • Fütterung der Tiere erlaubt? Ja, mit speziellem Futter aus dem Park (€3,-); selbst mitgebrachtes Futter ist nicht gestattet
  • Gastronomie: Restaurant am Eingang & Buffet am Abenteuerspielplatz
  • Spielplätze: Zwei Spielplätze – einer beim Eingang, ein großer am Abenteuerspielplatz beim See
  • Anreise: Kostenlose Parkplätze; öffentlich vom Bahnhof Stadt Haag, danach 25 Min. Fußweg oder Bus (Linie 623)
  • Wieviel Zeit soll ich einplanen? Mindestens einen halben Tag.

Tierwelt im Tierpark Stadt Haag

Der Tierpark Stadt Haag beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Tieren, von heimischen Wildtieren über exotische Großkatzen bis hin zu Nutztieren, die gestreichelt und gefüttert werden können.

Raubtiere – Die Stars des Parks

Besonders beliebt sind die Braunbären, Löwen, Tiger, Pumas und Nordchina-Leoparden, die in großzügigen Gehegen untergebracht sind. Auch Luchse und Wölfe lassen sich beobachten – oft ruhen sie in schattigen Ecken, doch mit etwas Geduld kann man sie in Aktion erleben.

Huftiere und Streichelzoo

Ein Highlight für Kinder sind die Alpakas, Lamas, Ziegen und Ponys, die sich in den begehbaren Gehegen oft streicheln lassen. Weitere Huftiere im Park:

  • Alpensteinbock
  • Bison
  • Damhirsch
  • Rothirsch
  • Mufflon
  • Yak

Exotische Tiere und Vögel

Neben den klassischen Wildtieren gibt es auch Flamingos, Emus, Papageien und Uhus. Wer genau hinsieht, entdeckt zudem seltene Arten wie den Himalaya-Tahr oder die Bezoarziege.

Tiere füttern

Im Tierpark Stadt Haag kannst du für €3,- spezielles Tierfutter kaufen, um Ziegen, Schafe und andere Tiere zu füttern. Doch Achtung: Am Nachmittag sind viele Tiere bereits satt und zeigen kaum Interesse am Futter. Wer wirklich das Füttern erleben möchte, sollte den Park gleich in der Früh besuchen. Selbst mitgebrachtes Futter ist nicht erlaubt.

Spielplätze für alle Altersgruppen

Der Tierpark ist besonders familienfreundlich gestaltet. Direkt am Eingang befindet sich ein Spielplatz, der für kleine Kinder ideal ist. Der größte Abenteuerspielplatz liegt jedoch am Nordende des Sees beim Buffet. Hier gibt es:

  • Klettergerüste
  • Rutschen
  • Schaukeln
  • Balancierparcours
  • Seilbahnen

Eltern können sich währenddessen im angrenzenden Buffet entspannen, während die Kinder toben.

Gastronomie im Tierpark Stadt Haag

1. Restaurant am Eingang:

  • Gaststube (34 Sitzplätze)
  • Gastzimmer (26 Sitzplätze)
  • Überdachter Gastgarten (100 Sitzplätze)
  • Großer Gastgarten ohne Überdachung (50 Sitzplätze)
  • Täglich geöffnet (außer 25. Dezember)

2. Buffet am großen Abenteuerspielplatz:

  • Geöffnet von April bis Oktober (bei Schönwetter)
  • Snacks, Getränke und kleine Speisen
  • Perfekt für Familien mit Kindern

(Achtung: früh genug kommen, da an schönen Tagen die Snacks auch schnell ausgehen)

3. Gasthaus beim Tierpark (Salaberg 18, 3350 Stadt Haag)

  • Rustikales Gasthaus mit regionalen Spezialitäten, es liegt außerhalb direkt gegenüber vom Parkplatz

Fischen im Tierpark – Ein Geheimtipp!

Wer eine besondere Aktivität sucht, kann am 6500 m² großen Jochteich fischen. Infos:

  • Anmeldung beim Teichwart erforderlich
  • Kescher und Kübel kostenlos erhältlich
  • Leihangeln: €5,- pro Tag
  • Frisch gefangener Fisch kann gekauft werden (z. B. Regenbogenforelle oder Saibling für €15,50/kg)
  • Zurücksetzen der Fische ist verboten!

Anreise & Parken

Der Tierpark ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

🚗 Mit dem Auto:

  • Kostenlose Parkplätze vorhanden, doch ab Mittag sind diese oft voll. Früh kommen lohnt sich!

🚆 Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Zug: Bahnhof Stadt Haag, danach 25 Min. Fußweg oder Bus
  • Bus: Linie 623 (Haag – Steyr), Haltestelle „Tierpark“
  • Taxi: Firma Höllmüller, Tel. +43 676 40 55 777

Insider-Tipps für deinen Besuch

Vormittags kommen! Die Tiere sind dann aktiver, und das Füttern lohnt sich mehr.

Parkplatzsituation beachten: Wer erst mittags kommt, muss eventuell länger nach einem freien Parkplatz suchen.

Spielplatz nutzen: Besonders für Familien lohnt sich ein längerer Aufenthalt am großen Abenteuerspielplatz.

 

image