Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Tscheppaschlucht – Spektakuläre Schluchtenwanderung im Herzen Kärntens

Die Tscheppaschlucht bietet ein unvergessliches Wandererlebnis durch steile Felswände, rauschende Wasserfälle und beeindruckende Schluchtenlandschaften. Über gut gesicherte Stege und Treppen führt der Weg durch die wildromantische Schlucht und begeistert mit unberührter Natur und abenteuerlichen Aussichten. Besonders an heißen Sommertagen ist die Tscheppaschlucht ein erfrischendes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Kurzinfos:

  • Was ist die Tscheppaschlucht? Eine atemberaubende Klamm in Kärnten, bekannt für ihre Wasserfälle, steilen Felsen und die einzigartige Flora und Fauna.
  • Wo liegt sie? Adresse: Tscheppaschlucht Ferlach, Unterbergen 65, 9163 Unterloibl
  • Bekanntheit: Für die Teufelsbrücke und den Tschaukofall mit Aussichtsplattform.
  • Eintritt: Freier Eintritt für Kärnten Card
  • Öffnungszeiten: Vom 30. April bis 31. Oktober, 08:30 bis 17:00 Uhr.
  • Dauer: Für eine durchschnittliche Erkundung sollten etwa 3-4 Stunden eingeplant werden.
  • Geeignet für: Alle Altersgruppen; Wege sind teilweise herausfordernd. Hunde sind erlaubt
  • Besonderheiten: Neues Besucherzentrum bietet Einblicke in die Geologie und Natur der Schlucht.

Allgemeines über die Tscheppaschlucht

Die Tscheppaschlucht bietet Besuchern die Möglichkeit, die Urgewalt des Wassers in einer spektakulären Schluchtenlandschaft zu erleben. Vom neuen Besucherzentrum aus führt der Weg vorbei an rauschenden Wasserfällen, tiefen Schluchten und steilen Felsen. Die einzigartige Naturlandschaft der Schlucht, die reiche Flora und die beeindruckende Geologie machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besonders hervorzuheben sind die Naturschauspiele an der Teufelsbrücke und beim Tschaukofall, wo eine neu errichtete Aussichtsplattform atemberaubende Blicke ermöglicht.

Details zur Wanderung

Die Wanderung durch die Tscheppaschlucht ist ein Abenteuer für sich. Mit verschiedenen Routen, können Besucher die Länge und Schwierigkeit ihrer Wanderung selbst bestimmen. Der Weg führt über gut gesicherte Stege und Brücken, wobei einige Abschnitte eine gewisse Trittsicherheit erfordern. Falls es jemanden unterwegs zu viel wird, kann man die Schlucht über verschiedene Ausgangspunkte verlassen, an denen der Sammelbus vorbeifährt. Unterwegs bieten sich zahlreiche Fotopunkte, an denen die Besucher die Schönheit der Schlucht festhalten können. Wer Lust hat, kann bis zum Meerauge oder sogar bis zur Märchenwiese gehen.

Tipps und wichtige Infos

Ein Besuch in der Tscheppaschlucht erfordert eine gute Vorbereitung. Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind unerlässlich. Besucher sollten auch ausreichend Wasser und eventuell etwas zu essen dabei haben, besonders an heißen Tagen. Da die Wege teilweise anspruchsvoll sein können, ist eine angemessene körperliche Verfassung wichtig. Zudem empfiehlt es sich, außerhalb der Hauptbesuchszeiten zu kommen, um die Naturschönheiten in Ruhe genießen zu können.

Besonderheiten

image