Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Tulln: Die Gartenstadt an der Donau

Tulln an der Donau, oft als Gartenstadt bekannt, besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Grünflächen, die Besucher von nah und fern anlocken. Neben der berühmten „Garten Tulln“ gibt es zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Egon-Schiele-Museum und die historischen Spuren der Römerzeit im Römermuseum. Die malerische Donaulände lädt zudem zu entspannten Spaziergängen und Bootsfahrten ein.

Kurzinfos:

  • Wo liegt Tulln? Die Stadtgemeinde liegt im Tullnerfeld, im Süden vom Wienerwald
  • Ist es einen Besuch wert? Ja, es ist einer der ältesten Städte in Österreich.
  • Was sind die Highlights? Die Garten Tulln, das Aubad und der historische Stadtkern
  • Was macht es besonders?
    Bekannt für ihre Gärten und als Geburtsort von Egon Schiele
  • Welche Highlights gibt es?
    Die Garten Tulln , Egon-Schiele-Museum, Donaulände, Römermuseum

Vielen Wiener kennen diese Stadt gerade einmal vom Wochenendeinkauf bei den großen Gartenmärkten von Praskac Pflanzenland oder Starkl. Nicht umsonst ist der Ort wird aufgrund der vielen Gärtnereien auch als Gartenstadt bekannt. Dabei ist die kleine Stadt an der Donau mit knapp 17.000 Einwohnern wirklich einen Besuch wert.

Tulln ist einer der ältesten Städte Österreichs und wurde schon in der Römerzeit besiedelt. Bereits Ende des 8. Jahrhunderts wurde Tulln als Stadt (Comagenis civitas) genannt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

  • Die Garten Tulln und der Wasserpark
  • Minoritenkirche
  • Pfarrkirche St. Stephan
  • Tullner Karner
  • Stadtturm und die Burgmauer
  • Der Hauptplatz mit der Dreifaltigkeitssäule im Zentrum sowie den alten Bürgerhäusern aus der Gotik, der Renaissance und dem Barock. Außerdem das späthistorischen Amtsgebäude der Bezirkshauptmannschaft aus 1891, das nach den Plänen von Ferdinand Nebesky, nach dem Vorbild eines Wiener Ringstraßenpalais errichtet wurde.
  • Das Römermuseum
  • Geburtshaus des expressionistischen Malers Egon Schiele am Hauptbahnhof Tulln sowie das Egon Schiele Museum

Zwar keine Sehenswürdigkeit, aber besonders empfehlen können wir euch das Aubad von Tulln. Der 5 Hektar große Naturbadesee ist das ideale Ausflugsziel in Niederösterreich für Familien, Hobbysportler und Genießer. Für Kinder bietet es einen aufgeschütteten Stand und sogar eine Wasserrutsche. Sportbegeisterte können Volleyball, Basketball oder Fußball spielen und sogar ein SUP ausborgen.

Gemütlich schlendern lässt sich entlang der Donau. Hier findet ihr wunderschön angelegte Gartenabschnitte entlang der Donaulände, und auch kleine Sehenswürdigkeiten wie das Nibelungendenkmal, die Donaubühne, die Marc-Aurel Statue, den Römerturm und das Rathaus.

Wer nicht so viel gehen möchte und für Kinder gibt es auch einen Hop on Hop off Bummelzug durch die Kunst- und Gartenstadt Tulln.
1 Runde dauert ca. 30 Minuten. Fährt von Mai-Sept: Sa, So und Feiertage von 14.00- 18:00

Einkehrtipp ist die Taverna Mythos, wo man in sehr nettem Ambiente draußen essen kann.

image