Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Tullner Aubad: Erholung und Freizeitspaß am Natursee

Das Tullner Aubad ist ein idyllischer Natursee, der sowohl Erholungssuchenden als auch Sportbegeisterten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Mit weitläufigen Liegewiesen, einem großen Badebereich und Sportplätzen ist das Aubad ideal für einen entspannten Tag im Freien. Ob Schwimmen, Volleyball oder einfach nur Sonne tanken – hier findet jeder etwas Passendes.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich das Tullner Aubad? Direkt neben dem Campingplatz an der Donau, Adresse: Donaulände 78, 3430 Tulln an der Donau
  • Wie komme ich hin? Für Autos gibt es Parkplätze, vom Bahnhof Tulln sind es 15 Gehminuten bis zum Bad.
  • Wie warm ist das Wasser ca.? Im Sommer ca. 25- 30°
  • Kostet es Eintritt? Ja, Erwachsene um 6,7€, hier findet ihr alle Eintrittspreise und Öffnungszeiten. Mit der Niederösterreich Card ist der Eintritt 1x Gratis.

Allgemein

Das Tullner Aubad ist ein 50.000 m² großer See mit umliegenden Liegewiesen nahe der Stadt Tulln. Es ist ein ideales Ausflugsziel in Niederösterreich für Familien, Hobbysportler und Genießer. Insgesamt umfasst das öffentliche Bad ein Gebiet von 30 Hektar 

Die maximale Wassertiefe des Sees beträgt ca. 6 Meter, die mittlere Wassertiefe ca. 3–4 Meter. Die Wassertemperatur hat im Sommer meist über 25° und ist somit auch bestens für Kinder geeignet.
Das Ufer des Sees besteht zu 2/3 aus Liegewiesen während 1/3 naturbelassen und mit Schilf bewachsen ist. Platz am See findet hier eigentlich jeder, doch der Parkplätze kann an heißen Tagen schon extrem voll werden. Entlang der Zufahrtstraße von Tulln wird man aber früher oder später fündig werden.

Sport & Kinder

Diverse Wasseraktivitäten werden hier geboten. So kann man zum Beispiel Tretboot fahren oder ein Stand Up Paddel mieten. Wer die gesamte Au tatsächlich per Boot erkunden möchte, den empfehlen wir den Bootsverleih im Wasserpark Tulln Nahe der Garten Tulln. 

Es gibt einen weitläufigen Kinderbereich mit einem aufgeschütteten Sandstrand. Hier können die Kinder buddeln oder auch in einem Erlebnis-Spielbach planschen.  

Ein paar Meter vom Sandstrand entfernt befindet sich im See ein schwimmender Oktopus.  Ein Highlight für die Kinder sind sicherlich die zwei Wasserrutschen mit 45 Meter bzw. 18 Meter Länge. Ohne Aufsicht müssen Kinder hier 1,30 m groß und mindestens acht Jahre alt sein. 

Für Sportbegeisterte gibt es hier 5 Beach-Volleyball-Plätze, einen Basketball-Platz, einen Beach-Handball-Platz und idyllische Wege zum Walken und Joggen. 

Kleiner Tipp: wer wirklich Ruhe möchte, dem empfehlen wir nicht gerade in der Nähe es Basketball Platzes zu liegen. Das Dribbeln der Bälle in Kombination mit dem Rasseln der Korb-Ketten kann schon recht laut werden.

Auf einer Wiese gibt es auch einen Fußballplatz mit zwei kleinen Toren.  Nicht weit vom Aubad entfernt findet ihr auch noch einen Freizeitpark mit BMX-Areal und Skaterplatz. 

Essen & Trinken

Im östlichen Bereich des Tullner Aubades gibt es sechs Grillplätze zu mietenHier geht’s zur Onlinebuchung.

Stärken kann man sich auch an der Kantine im Bad, wobei man leider sagen muss, dass die Speisen wesentlich besser klingen als sie eigentlich sind. Die Portionsgrößen sind überschaubar und die Kochkünste sehr bescheiden. Zudem kann es passieren, dass man sich richtig lange anstellen muss.

Neben der Kantine befindet sich auch ein Restaurant namens „Nevada Beach Lounge“, welches zwar eine Spur teurer ist, dafür aber auch wesentlich besser schmeckt.

Wer es ganz ruhig möchte, dem können wir das „Taverne²“ empfehlen, welches sich direkt zwischen dem neben dem Parkplatz vom Aubad befindet. Eigentlich gehört es zum Campingplatz, jedoch kann man es auch vom Parkplatz des Aubades betreten. Reservierung ist aber unbedingt empfohlen. Hier kann man gemütlich im Schatten unter Bäumen sitzen und schlemmen.

image