Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Weißer Zoo Kernhof: Tierpark mit einzigartigen Attraktionen

Der Weiße Zoo in Kernhof, Niederösterreich, ist ein besonderer Tierpark, der sich auf seltene weiße Tierarten spezialisiert hat. Neben den weißen Tigern und Schneeleoparden ist das Kameltheater ein absolutes Highlight, das mit humorvollen Tieraufführungen Besucher jeden Alters begeistert. Der Zoo kombiniert einzigartige Tierarten mit unterhaltsamen Shows und bietet ein Erlebnis für die ganze Familie.

Kurzinfos:

  • Wo befindet er sich? Kamelplatz 1, 3195 Kernhof, Niederösterreich
  • Warum heißt er Weißer Zoo? Wegen der Spezialisierung auf seltene weiße Tierarten wie weiße Tiger und Albino-Kängurus
  • Welche Tiere gibt es? Weiße Tiger, Schneeleoparden, Albino-Kängurus, Schneeeulen, Kamele, Alpakas, Affen, Nasenbären, Waschbären und mehr
  • Was ist das Kameltheater? Eine humorvolle Show mit Kamelstars und anderen tierischen Darstellern
  • Wann finden die Shows statt? An Wochenenden, Feiertagen und während der Ferien (Zeiten variieren saisonal)
  • Was kostet der Eintritt? Erwachsene ab 20 €, Kinder (3–12 Jahre) 12 €; Kameltheater-Aufpreis 5 €. Hier findet ihr alle Preise
  • Wann ist er geöffnet? ca. Anfang April bis Mitte November. Hier findet ihr die Öffnungszeiten. 
  • Welche Highlights gibt es? Weiße Tiger, Kameltheater, Schneeleoparden, Fütterungen
  • Wie viel Zeit einplanen? Mindestens 2–3 Stunden

Tiere im Weißen Zoo

Der Weiße Zoo beherbergt zahlreiche seltene weiße Tierarten, die in dieser Kombination einzigartig sind. Besonders bekannt ist der Tierpark für die weißen Tiger und Schneeleoparden, die in weitläufigen, naturnah gestalteten Gehegen leben. Weitere Bewohner sind Albino-Kängurus, Schneeeulen, Nasenbären, Waschbären, Affen, Alpakas, Präriehunde, Maras (Pampashasen), Steinböcke und Rothunde. Auch Exoten wie Nebelparder, Servale und Zibetkatzen gehören zu den tierischen Attraktionen.

Das Kameltheater: Humorvolle Show mit tierischem Talent

Das Kameltheater ist ein Highlight des Weißen Zoos. Hier zeigen Kamele und andere Tiere ihr Können in humorvollen und unterhaltsamen Aufführungen. Das aktuelle Stück heißt „Ich bin ein Star“ und erzählt die Geschichte von Carmen, der Tochter des Sultans, die sich heimlich beim Zirkus bewirbt. Unter der Leitung von Alibaba, einem weißen Hengst, muss sie eine Aufnahmeprüfung bestehen, während ihre Familie und die anderen Tiere – darunter eine Affenbande, ein Alpaka und Mäuschen Poldi – für Chaos und Lacher sorgen. Die Show wird durch prominente Sprecher wie Viktor Gernot und Angelika Niedetzky ergänzt. Nach der Show kann man draußen die Tiere streicheln. 

Highlights für die ganze Familie

Neben dem Kameltheater bietet der Weiße Zoo viele weitere Erlebnisse:

  • Führungen: Informative Führungen über die weißen Tiger und Schneeleoparden.
  • Tierfütterungen: Erlebe die Tiere hautnah bei speziellen Fütterungszeiten.
  • Spielplätze: Für die kleinen Gäste gibt es einen Spielplatz direkt im Zoo.
  • Restaurant: Eine kleine Gastronomie bietet Snacks und Getränke für zwischendurch.

Der Weiße Zoo Kernhof verbindet seltene Tierarten mit spannenden Unterhaltungsmöglichkeiten und ist ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Familienausflug. 

Achtung: Der Zoo ist für Kinderwägen nur bedingt geeignet, da die Wege zwar asphaltiert, aber teils sehr steil bergauf führen.

image