Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Welios Science Center Wels: Interaktive Entdeckungsreise durch Naturwissenschaft und Technik

Das Welios Science Center in Wels ist ein interaktives Mitmach-Museum, das auf 3.000 m² Ausstellungsfläche über 150 Exponate präsentiert. Der Fokus liegt auf erneuerbaren Energien und naturwissenschaftlichen Phänomenen. Besucher können hier spielerisch und lehrreich in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Besonders beeindruckend sind die interaktiven Stationen und die faszinierenden Science Shows, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene spannend und lehrreich sind.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich das Welios?  Weliospl. 1, 4600 Wels
  • Was ist das Welios? Ein interaktives Science Center mit über 150 Exponaten auf 3.000 m².
  • Für wen ist das Welios geeignet? Für alle Altersgruppen, von Kindern bis Erwachsenen.
  • Wieviel Zeit sollte ich einplanen? Mindestens 3-4 Stunden.
  • Welche Themen werden behandelt? Erneuerbare Energien, Physik, Akustik und optische Täuschungen.
  • Wie viel kostet der Eintritt? Tageskarte ca. 13€, hier findet ihr alle Preise
  • Wann hat das Welios geöffnet? Dienstag und Mittwoch von 9 bis 13 Uhr, Donnerstag und Freitag von 9 bis 16 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 bis 17 Uhr
  • Gibt es Parkmöglichkeiten? Ja, am besten ihr nehmt einen Parkplatz hinter der Stadthalle beim Messegelände, die sind kostenlos
  • Komme ich öffentlich hin? Vom Hauptbahnhof kannst du auch den Linienbus 15 Richtung Thalheim benutzen und an der Station Pollheimerstraße bzw. Volksgartenstraße aussteigen. Die aktuellen Fahrzeiten findest du hier.
  • Sind die Ausstellungen barrierefrei? Ja, das Welios ist barrierefrei zugänglich.

Erneuerbare Energien und naturwissenschaftliche Phänomene

Die Dauerausstellung im Welios widmet sich auf 2.500 m² den Themen Energieeffizienz und erneuerbare Energien. In verschiedenen Bereichen wird den Besuchern gezeigt, wie Wasser- und Windkraft, Biomasse, Geothermie und Sonnenenergie funktionieren. Interaktive Stationen laden ein, diese Themen selbst zu erleben und durch Experimentieren ein besseres Verständnis für die Wissenschaft dahinter zu entwickeln.

Ein besonderes Highlight dieser Ausstellung sind die praktischen Demonstrationen, bei denen Besucher aktiv mitwirken können. Vom Drehen eines Windrades bis hin zum Erzeugen von Strom mit einer Solaranlage – die Stationen sind darauf ausgelegt, dass jeder die physikalischen Prinzipien direkt nachvollziehen kann.

Im Welios können Kinder auf spielerische Weise die Welt der Wissenschaft entdecken. Die zahlreichen interaktiven Stationen sind speziell darauf ausgelegt, ihre Neugier zu wecken und sie aktiv in das Lernen einzubeziehen. Ob beim Experimentieren mit physikalischen Phänomenen, beim Lösen von Rätseln in der Sonderausstellung oder beim Staunen über optische Illusionen – hier gibt es für jedes Kind etwas zu entdecken. Besonders spannend sind die Bereiche, in denen die Kinder selbst zu kleinen Wissenschaftlern werden können, indem sie mit den Exponaten interagieren und eigene Experimente durchführen. Das Welios bietet somit nicht nur Unterhaltung, sondern fördert auf unterhaltsame Weise das Verständnis für Naturwissenschaften und Technik.

“Tüfteln + Knobeln” – Sonderausstellung

Aktuell zeigt das Welios die Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“, die es Besuchern ermöglicht, auf spielerische Weise die Welt der Mathematik zu entdecken. An 21 interaktiven Stationen können die Besucher komplexe Aufgaben lösen, von 2D- und 3D-Puzzles bis hin zu Geschicklichkeitstests. Diese Ausstellung richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene und fördert das kreative Denken sowie die Problemlösungsfähigkeiten.

Science Shows: Spannende Live-Demonstrationen

Im Welios finden regelmäßig Science Shows statt, die spannende Einblicke in naturwissenschaftliche Themen bieten. Besonders beliebt ist die Stickstoff-Show, bei der die Eigenschaften von flüssigem Stickstoff vorgeführt werden. Diese Show ist nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern auch sehr lehrreich und zeigt auf, wie mit extrem niedrigen Temperaturen gearbeitet werden kann.

Eine weitere Science Show behandelt das Thema Akustik. Dabei geht es um Schallwellen, ihre Ausbreitung und wie unterschiedliche Materialien Schall beeinflussen. Diese Show ist zwar ebenfalls informativ, konnte jedoch nicht ganz mit der Stickstoff-Show mithalten, da die Präsentation etwas weniger aufregend war.

Raum der Illusionen: Täuschung der Sinne

Ein weiteres faszinierendes Element im Welios ist der Raum der Illusionen, der mit optischen Täuschungen spielt. Hier werden die Besucher auf eine spannende Reise geschickt, bei der ihre Wahrnehmung herausgefordert wird. Ob schwebende Objekte oder verzerrte Perspektiven – dieser Bereich lässt die Grenzen der visuellen Wahrnehmung verschwimmen und sorgt für Staunen und Überraschung.

Workshops und Veranstaltungen: Aktives Mitmachen

Neben den Ausstellungen bietet das Welios eine Vielzahl an Workshops und Veranstaltungen, die den Besuchern die Möglichkeit geben, tiefer in wissenschaftliche Themen einzutauchen. Ob durch Experimente mit LEGO® Robotern, Klimaworkshops oder die Teilnahme an interaktiven Lichtshows – das Welios bietet für jedes Interesse die passende Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und dabei zu lernen.

Dean & David Restaurant im Welios

Im Welios gibt es das Restaurant Dean & David, das eine Auswahl an frischen und gesunden Gerichten bietet. Obwohl die Qualität der Speisen gut ist und eine gesunde Option für Erwachsene darstellt, ist das Restaurant ehrlich gesagt nicht ideal für Kinder. Die Menüauswahl richtet sich eher an Erwachsene und enthält wenig, das bei Kindern und Jugendlichen gut ankommt.

Öffnungszeiten
  • Dienstag09:00 - 13:00
  • Mittwoch09:00 - 13:00
  • Donnerstag09:00 - 16:00
  • Freitag09:00 - 16:00
  • Samstag10:00 - 17:00
  • Sonntag10:00 - 17:00
image