Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Ein Weg, zwei Erlebnisse: Winterwanderung & Tilly’s Waldwanderweg in Rauris – Von der Bergstation zur Mittelstation

Die Strecke zwischen Berg- und Mittelstation der Rauriser Hochalmbahnen bietet im Winter einen gut präparierten Weg durch eine beeindruckende Bergwelt. Der Höhenunterschied von etwa 230 Metern wird in rund einer Stunde bewältigt, während man verschneite Wälder und Ausblicke auf das Raurisertal genießt. Im Sommer verläuft hier Tilly’s Waldwanderweg, der sich besonders für Familien und Genusswanderer eignet. Die Route ist kurz, aber abwechslungsreich und bietet somit zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Erlebnis.

Kurzinfos:

  • Startpunkt? Bergstation auf rund 1.800 m Höhe
  • Endpunkt? Mittelstation auf etwa 1.570 m Höhe
  • Gehzeit ? Ca. 1 Stunde. Mit Kindern eher 1,5std
  • Schwierigkeitsgrad? Leicht bis mittelschwer, familienfreundlich
  • Brauche ich ein Ticket? Ja, Berg- und Talfahrt mit den Hochalmbahnen

Wintererlebnis auf dem Weg von der Bergstation zur Mittelstation

Die Wanderung startet direkt beim Ausstieg aus der Gondel und ist sehr gut beschildert. Es geht zunächst Quer über die Skipiste in den Wald hinein. Der Winterwanderweg ist frisch gewalzt und führt leicht bergab durch Wälder und freie Flächen. Wer früh aufbricht, genießt oft ruhige Morgenstunden, in denen man nur das Knirschen des Schnees unter den Schuhen hört. Gute, rutschfeste Schuhe und wetterfeste Kleidung sind in dieser Höhenlage wichtig. Unterwegs bieten sich immer wieder Panoramablicke auf das tief verschneite Raurisertal. Für Pausen lohnt sich eine Thermoskanne mit warmem Tee, da es am Weg selbst kaum Einkehrmöglichkeiten gibt.

Das letzte Stück der Wanderung geht zwar über die Skipiste, doch kann man sich trotzdem gut seitlich halten, um sich oder Skifahrer nicht zu gefährden. Unten angekommen, lädt das Restaurant an der Mittelstation oder später im Tal zu einer wärmenden Stärkung ein.

Tilly’s Waldwanderweg im Sommer

Sobald der Schnee geschmolzen ist, verwandelt sich die Strecke in Tilly’s Waldwanderweg. Er verläuft größtenteils durch schattigen Bergwald und bietet zahlreiche Lehrtafeln, die auf Flora und Fauna hinweisen. Besonders mit Kindern ist dieser Weg zu empfehlen, da er kurzweilig und gut gesichert ist. Zusätzlich locken Spielstationen und Infotafeln, die die Region und ihre Besonderheiten vorstellen. Wer sich nach der Wanderung kulinarisch stärken möchte, kann in den Hütten oder an der Mittelstation einkehren und den Weitblick auf grüne Bergwiesen genießen.

Der Tilly’s Wanderpass sorgt für zusätzlichen Spaß: Entlang der Strecke entdeckst du verschiedene Tiermotive, die in den Pass eingestanzt werden. Ist er komplett gefüllt, wartet an der Kassa eine kleine Überraschung.
Den Tilly’s Wanderpass erhältst du direkt an der Kassa der Rauriser Hochalmbahnen oder im Tourismusbüro.

Insider-Tipp

Zwischendurch lohnt sich ein Blick auf den Veranstaltungskalender von Rauris: In den vergangenen Jahren wurden im Winter ab und zu geführte Schneeschuhwanderungen angeboten, die teils die gleiche Route nutzen. Im Sommer kann man die Tour problemlos mit anderen Familienaktivitäten kombinieren, wie etwa der Greifvogelshow bei der Bergstation oder dem Goldwaschen bei der Mittelstation. Hier findet ihr alle Infos: https://365austria.com/listing/rauris-hochalmbahn-im-sommer/ 

image