Zell am See zählt zu den beliebtesten Ganzjahresdestinationen Österreichs. Umgeben vom Zeller See, der Schmittenhöhe und dem nahegelegenen Kitzsteinhorn, bietet der Ort eine beeindruckende Kulisse für Naturerlebnisse, Sport und Erholung. Die Mischung aus alpinem Lebensgefühl, charmantem Stadtzentrum und vielfältigen Aktivitäten macht Zell am See zu einem idealen Reiseziel für alle Altersgruppen.
Die Altstadt bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte und Flair. Die Fußgängerzone ist gesäumt von kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants – ideal zum Flanieren. Besonders sehenswert:
Historisch ist Zell am See immer wieder von Naturereignissen betroffen gewesen – etwa Hochwasser durch den Schmittenbach (zuletzt 1966) oder ein Großbrand 1770, bei dem auch eine Kirche zerstört wurde. Dennoch ist der mittelalterliche Charakter bis heute gut erhalten geblieben.
Der bis zu 68 Meter tiefe Zeller See ist das Herzstück der Region und ein beliebter Ort zum Baden, Bootfahren oder Entspannen am Ufer. Im Sommer locken gleich mehrere Strandbäder:
Zudem gibt es mehrere frei zugängliche Uferbereiche zum Baden. Der See eignet sich hervorragend zum Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren, Kajakfahren und auch Segeln oder Surfen sind erlaubt. Schifffahrten mit dem Ausflugsschiff MS Schmittenhöhe bieten eine gemütliche Alternative mit Panorama.
Angler können im Zeller See unter anderem Forellen, Saiblinge, Hechte und Zander fangen – eine Angelkarte ist erforderlich und im Tourismusbüro erhältlich.
Dieses 4-Sterne-Hotel direkt auf der Halbinsel im See ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch eines der beliebtesten Fotomotive in Zell. Besonders markant ist die elegante weiße Fassade im Belle-Époque-Stil.
Zum übernachten empfehlen wir das Neue Post Upside Down Hotel.
Die Schmittenhöhe ist der Hausberg von Zell am See und bietet auf 2.000 m Seehöhe ein spektakuläres 360° Panorama – mit Blick auf den Zeller See, die Hohen Tauern, das Steinerne Meer und über 30 Dreitausender. Ob Sommer oder Winter: Hier erwartet dich zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis.
Im Winter verwandelt sich die Schmittenhöhe in ein vielseitiges Skigebiet mit 77 Pistenkilometern für jedes Können. Besonders attraktiv: Mit der Ski ALPIN CARD stehen dir auch das Kitzsteinhorn Gletscherskigebiet und der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn offen – insgesamt über 400 Pistenkilometer.
Das nahegelegene Kitzsteinhorn garantiert Schneesicherheit bis ins Frühjahr und bietet Gletscherfeeling auf über 3.000 m Höhe.
Hier findet ihr einen Pistenplan
Im Sommer lockt die Schmittenhöhemit abwechslungsreichen Wanderwegen, Themenpfaden und mehreren Panoramaterrassen. Auch für Familien ist einiges dabei – von leichten Spazierwegen bis zu spannenden Naturstationen.
Einen der spektakulärsten Blicke auf Zell am See hast du vom Mitterberghof oberhalb der Stadt am Mitterberg. Auf der Panoramaterrasse des Gasthofs siehst du den gesamten Zeller See, die Altstadt, das Grand Hotel, die Schmittenhöhe und das Kitzsteinhorn. Perfekt für stimmungsvolle Fotos bei Sonnenauf- oder -untergang. Auch ein beliebter Ort für Drohnenaufnahmen – und kulinarisch ein Tipp!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen