Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Zell am See: Alpenidylle zwischen Gletscher, See und Bergen

Zell am See zählt zu den beliebtesten Ganzjahresdestinationen Österreichs. Umgeben vom Zeller See, der Schmittenhöhe und dem nahegelegenen Kitzsteinhorn, bietet der Ort eine beeindruckende Kulisse für Naturerlebnisse, Sport und Erholung. Die Mischung aus alpinem Lebensgefühl, charmantem Stadtzentrum und vielfältigen Aktivitäten macht Zell am See zu einem idealen Reiseziel für alle Altersgruppen.

Kurzinfos:

  • Wo befindet es sich? 5700 Zell am See, Salzburg (nahe Kaprun)
  • Was kann man dort machen? Wandern, Skifahren, Schwimmen, Stadtbesichtigung, Bootfahren, Wassersport
  • Wie viel Zeit einplanen? Mindestens 2 Tage
  • Kinderfreundlich? Ja, viele Aktivitäten für Familien (z. B. Strandbäder, Familienberg Schmittenhöhe)
  • Barrierefrei? Ja, viele Bereiche und Seepromenade barrierefrei zugänglich
  • Parkmöglichkeiten? Parkhäuser in der Stadt, kostenpflichtige Kurzparkzonen
  • Mit Öffis erreichbar? Ja, per Bahn (Bahnhof Zell am See) und Bus
  • Besonderheiten? Kombination aus See, Bergen und Gletscherblick

Altstadt Zell am See: Historisch und charmant

Die Altstadt bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte und Flair. Die Fußgängerzone ist gesäumt von kleinen Boutiquen, Cafés und Restaurants – ideal zum Flanieren. Besonders sehenswert:

  • Stadtpfarrkirche St. Hippolyt: Romanischer Ursprung, gotischer Westturm, frühmittelalterliche Krypta, keltisch-römischer Reliefstein
  • Vogtturm: Ältestes Gebäude der Stadt mit kleinem Stadtmuseum
  • Alte Propstei: Ehemaliger Amtssitz mit historischem Charme
  • Schloss Rosenberg: Heute Rathaus, mit vier Ecktürmen und Mittelturm im südbayerischen Stil

Historisch ist Zell am See immer wieder von Naturereignissen betroffen gewesen – etwa Hochwasser durch den Schmittenbach (zuletzt 1966) oder ein Großbrand 1770, bei dem auch eine Kirche zerstört wurde. Dennoch ist der mittelalterliche Charakter bis heute gut erhalten geblieben.

Zeller See: Badevergnügen und Wassersport

Der bis zu 68 Meter tiefe Zeller See ist das Herzstück der Region und ein beliebter Ort zum Baden, Bootfahren oder Entspannen am Ufer. Im Sommer locken gleich mehrere Strandbäder:

  • Strandbad Zell am See (in der Stadt, mit Wasserrutschen und Sprungturm)
  • Strandbad Thumersbach (auf der Sonnenseite des Sees, ideal für Familien)
  • Strandbad Seespitz (am Südufer, kleiner und ruhiger)

Zudem gibt es mehrere frei zugängliche Uferbereiche zum Baden. Der See eignet sich hervorragend zum Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren, Kajakfahren und auch Segeln oder Surfen sind erlaubt. Schifffahrten mit dem Ausflugsschiff MS Schmittenhöhe bieten eine gemütliche Alternative mit Panorama.

Angler können im Zeller See unter anderem Forellen, Saiblinge, Hechte und Zander fangen – eine Angelkarte ist erforderlich und im Tourismusbüro erhältlich.

Grand Hotel Zell am See

Dieses 4-Sterne-Hotel direkt auf der Halbinsel im See ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch eines der beliebtesten Fotomotive in Zell. Besonders markant ist die elegante weiße Fassade im Belle-Époque-Stil.

Zum übernachten empfehlen wir das Neue Post Upside Down Hotel

Schmittenhöhe – Ganzjahresberg mit Aussicht und Action

Die Schmittenhöhe ist der Hausberg von Zell am See und bietet auf 2.000 m Seehöhe ein spektakuläres 360° Panorama – mit Blick auf den Zeller See, die Hohen Tauern, das Steinerne Meer und über 30 Dreitausender. Ob Sommer oder Winter: Hier erwartet dich zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis.

Winter: Skivergnügen zwischen Schmittenhöhe und Kitzsteinhorn

Im Winter verwandelt sich die Schmittenhöhe in ein vielseitiges Skigebiet mit 77 Pistenkilometern für jedes Können. Besonders attraktiv: Mit der Ski ALPIN CARD stehen dir auch das Kitzsteinhorn Gletscherskigebiet und der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn offen – insgesamt über 400 Pistenkilometer.

Das nahegelegene Kitzsteinhorn garantiert Schneesicherheit bis ins Frühjahr und bietet Gletscherfeeling auf über 3.000 m Höhe.

Hier findet ihr einen Pistenplan

Sommer: Wandern, Aussicht und Bergerlebnis

Im Sommer lockt die Schmittenhöhemit abwechslungsreichen Wanderwegen, Themenpfaden und mehreren Panoramaterrassen. Auch für Familien ist einiges dabei – von leichten Spazierwegen bis zu spannenden Naturstationen.

Weitere Highlights rund ums Jahr:

  • Elisabethkapelle, gewidmet Kaiserin Sissi
  • Paragleiten mit Blick auf See und Berge
  • Mountaincart-Strecken und Sommerbergbahnen

Der beste Fotopoint auf Zell am See: Mitterberghof

Einen der spektakulärsten Blicke auf Zell am See hast du vom Mitterberghof oberhalb der Stadt am Mitterberg. Auf der Panoramaterrasse des Gasthofs siehst du den gesamten Zeller See, die Altstadt, das Grand Hotel, die Schmittenhöhe und das Kitzsteinhorn. Perfekt für stimmungsvolle Fotos bei Sonnenauf- oder -untergang. Auch ein beliebter Ort für Drohnenaufnahmen – und kulinarisch ein Tipp!

Öffnungszeiten
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
image