Was
image
  • image Abenteuer
  • Aktivhotel
  • image Aktivitäten & Plätze
  • Bauernhof
  • image Bergbahn
  • Boutique Hotel
  • image Burgen & Schlösser
  • Familienhotel
  • Ferienresort
  • Ferienwohnung
  • image Fotopoint
  • Golfresort
  • imageHotels
  • Hotels Home
  • Hütte / Chalet
  • image Kinderfreundlich
  • Kinderhotel
  • image Kinderwagen & Rollstuhlgerecht
  • image Kirchen, Klöster & Stifte
  • image Kunst & Kultur
  • image Museen & Ausstellungen
  • Nachhaltige Unterkunft
  • image Natur
  • Pension
  • image Schlechtwetter geeignet
  • image Seen & Schwimmbäder
  • image Sehenswürdigkeiten
  • image Sport & Freizeit
  • image Stadt / Ort
  • Stadthotel
  • Therme
  • image Top Ausflugsziel
  • Top-Empfehlungen Home
  • Wanderhotel
  • image Wandern
  • Wellnesshotel
  • image Wintersport
  • image Zoo / Tierpark
Wo
image
image

Zeller See im Salzburger Land

Der Zeller See liegt inmitten der Alpen im Bezirk Zell am See im Salzburger Land. Durch seine Lage zwischen Bergen, Stadt und See ist er ganzjährig ein beliebtes Ziel für Badegäste, Spaziergänger, Sportbegeisterte und Familien. Die hervorragende Wasserqualität, die drei Strandbäder sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten machen ihn besonders vielseitig. Der See ist sowohl öffentlich zugänglich als auch per Bahn und Auto gut erreichbar.

Kurzinfos:

  • Wo befindet sich der See? Im Zentrum von Zell am See , Bundesland Salzburg
  • Wie groß ist der Zeller See? Etwa 4,5 km lang, bis zu 1,5 km breit, Fläche ca. 4,55 km²
  • Wie tief ist er? Der Zeller See ist an seiner tiefsten Stelle 69 Meter tief. Die durchschnittliche Tiefe liegt bei etwa 38 Metern.
  • Welche Aktivitäten sind möglich? Schwimmen, Tretboot, SUP, Segeln, Schifffahrt, Radfahren, Wandern
  • Gibt es Strandbäder? Ja, in Zell am See , Thumersbach und Schüttdorf
  • Wie ist die Wasserqualität? Aktuell Trinkwasserqualität laut Land Salzburg
  • Wann ist Badesaison? In der Regel von Anfang Juni bis Anfang/Mitte September
  • Gibt es Schifffahrt am See? Ja, von Mai bis Oktober Rund- und Themenfahrten
  • Wo kann man Boote mieten? In Zell am See an mehreren Stellen (E-Boote, SUP, Tretboote etc.)
  • Wie gelangt man zum See? Bahnhof Zell am See ist nur wenige Minuten entfernt, Parkplätze rund um den See
  • Ist der See öffentlich zugänglich? Ja, es gibt viele frei zugängliche Uferstellen und mehrere kostenpflichtige Strandbäder

Drei Strandbäder für Sommertage

Der Zeller See bietet gleich drei gut ausgestattete Strandbäder: das Strandbad Zell am See mit Sprungturm und Wasserrutsche, das ruhigere Strandbad Thumersbach auf der Ostseite und das Strandbad Seespitz im Süden. Alle drei verfügen über Liegewiesen, Umkleidekabinen, Sanitäranlagen, Kinderbereiche und Gastronomie. Die Wassertemperatur erreicht im Hochsommer angenehme 22 bis 24 °C. Die Bäder sind üblicherweise von Juni bis Anfang September geöffnet.

Freier Seezugang – auch ohne Eintritt

Wer nicht ins Strandbad möchte, findet rund um den See zahlreiche frei zugängliche Badestellen. Besonders beliebt ist etwa der Seespitz am südlichen Ende des Sees oder die Promenade beim Elisabethpark. Hier gibt es auch Wiesen zum Liegen, Spielplätze, Cafés und sanfte Uferzugänge – ideal auch für Familien mit kleineren Kindern.

Wassersportangebote am Zeller See

Am Zeller See kommen Wassersportfreunde auf ihre Kosten. An mehreren Verleihstationen in Seenähe gibt es Tretboote, Elektroboote, Stand-up-Paddle-Boards, Kajaks und Segelboote. Besonders gefragt sind geführte SUP-Touren bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Windsurfen und Segeln sind aufgrund der stabilen Windverhältnisse ebenfalls gut möglich.

Schifffahrt mit Aussicht

Die Zeller Schifffahrt betreibt moderne Ausflugsschiffe, die zwischen Mai und Oktober regelmäßig über den See fahren. Angeboten werden klassische Rundfahrten, Abendfahrten bei Sonnenuntergang oder Frühstücksfahrten. Der Hauptanleger befindet sich an der Esplanade in Zell am See . An Bord erhältst du Getränke und kleine Snacks, bei schönem Wetter sitzt du auf dem Freideck mit Blick auf das Kitzsteinhorn. Mit der Zell am See- Kaprun Sommercard, kannst du sogar kostenlos fahren. 

Radfahren und Spazieren am Ufer

Ein rund 11 km langer Rundweg führt direkt um den Zeller See. Er ist nahezu durchgängig eben und eignet sich bestens für Spaziergänge, Joggingrunden oder Radtouren. Auch mit Kinderwagen oder Laufrad ist der Weg problemlos begehbar. Entlang der Strecke gibt es mehrere Spielplätze, Ruhebänke, Cafés und immer wieder Zugang zum Wasser.

Wandern mit Seeblick

Wer gerne wandert, findet rund um den See mehrere einfache Wege sowie Verbindungen in höher gelegene Regionen. Besonders lohnend ist eine Kombination mit der Seilbahn auf die Schmittenhöhe. Von dort genießt man den besten Blick auf den Zeller See, das Steinerne Meer und das Kitzsteinhorn. Auch der Ronachkopf bei Thumersbach oder der kleine Höhenweg oberhalb von Zell bieten gute Aussichten.

Tipps für den Familienausflug

Für Familien gibt es rund um den Zeller See zahlreiche kinderfreundliche Angebote: Planschbereiche in den Strandbädern, Tretbootfahren, Naturerlebnis am Vogelbeobachtungsturm in Thumersbach oder Minigolf in Seenähe. Im Winter verwandelt sich der See zu einem stillen Ort mit Blick auf verschneite Berge – perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick in der Sonne.

Kulinarik mit Seeblick

Am Ufer des Zeller Sees findest du mehrere Lokale mit direktem Blick aufs Wasser. Das Seecamp Restaurant am Nordufer ist ein Geheimtipp – ideal für Frühstück oder Abendessen mit freier Sicht auf See und Berge. Auf der Ostseite bei Thumersbach liegt der Beach Club Zell am See , wo du bei Snacks und Getränken entspannte Stunden am Wasser verbringen kannst. Diese Lokale verbinden gute Küche mit erstklassiger Aussicht auf den See.

Öffnungszeiten
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
image