Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Dom zum St. Jakob / Innsbrucker Dom
Dom zum St. Jakob / Innsbrucker Dom
Dom zum St. Jakob / Innsbrucker Dom
Dom zum St. Jakob / Innsbrucker Dom
Tirol
Sehenswürdigkeiten

Dom zum St. Jakob / Innsbrucker Dom

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

Der 1180 erbaute Innsbrucker Dom ist die Kathedrale beziehungsweise der Bischofssitz der römisch-katholischen Diözese Innsbruck. Von außen, besonders aber von Innen ist es ein imposanter Bau. Leider kommen wir nicht wirklich dazu Fotos zu machen, da wir vom Pfarrer höchst unfreundlich darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine Messe bevorsteht. So werden wir der Kirche verwiesen (zum Glück bevor ich den 1€ eingeworfen habe, den man hier fürs fotografieren bezahlen muß).

In der Kirche befindet sich das Grabmal von Maximilian III. Deutschmeister, Landesfürst von Tirol 1612–1618. Besonders interessant sind die Salomonischen Säulen, die unter anderem mit Pflanzen, Schnecken, Vögeln und Heuschrecken verziert sind. Oben kniet der Landesfürst mit St. Georg und dem Drachen.

Die Mariahilfglocke (auch Große Pfarrglocke) ist die zweitgrößte historische Kirchenglocke in Tirol. Jeden Freitag um 15 Uhr erinnert sie an die Todesstunde Christi. Seit 1982 ist im Nordturm das Innsbrucker Friedensglockenspiel untergebracht; es umfasst 48 Glocken und ist somit das größte und umfangreichste Glockenspiel Österreichs. Die Glocken haben ein Gesamtgewicht von 4.100 kg.

Die vergoldete Kanzel ist ein Werk von Nikolaus Moll um 1724. Die Kanzel wird gestützt von den personifizierten drei göttlichen Tugenden: Glaube (Engel mit Kreuz), Liebe (Engel, der auf das Herz zeigt), Hoffnung (Engel mit Anker).

Erstmals erwähnt wurde die Kirche im Jahr 1181/1182.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 512 58 39 02
  • dompfarre.innsbruck@dibk.at
  • www.dibk.at/Media/Pfarren/Innsbruck-St.-Jakob-Dompfarre-Propstei

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft