Fernsteinsee
Kurzinfos:
- Wo befindet sich der See: Der Fernsteinsee ist ein kleiner Bergsee am Fernpass im Gemeindegebiet von Nassereith in Tirol. Er liegt auf 934 Meter Höhe.
- Kann man darin baden? Ja, allerdings nur hartgesottene, da er nur zwischen 4 und 7 Grad bekommt. Neben Anglern und Hobby-Bootfahrern, ist er außerdem sehr bei Sporttauchern beliebt. Der Besitzer des Sees verlangt allerdings, dass Taucher mindestens 80 im Logbuch dokumentierte Tauchgänge vorweisen und mindestens zwei Nächte im Hotel Fernstein übernachten
- Kann man den See umwandern? Ja, dauert ca. 40min. Unten findet ihr eine genauere Beschreibung dazu.
- Wie groß ist er? Der See ist 550 Meter lang und bis zu 540 Meter breit und weist im Südosten und im Nordosten Tiefen bis maximal 17 Meter auf.
Wir umwandern den See
Wir parken bei der Raststation Fernsteinsee und kaufen uns noch etwas zu trinken und eine kleine Jause für zwischendurch. Der Rundweg fängt hinter dem Haus an.
Wir sind mit dem Kinderwagen unterwegs. Uns wurde empfohlen, gegen den Uhrzeigersinn zu gehen, da dies der leichtere Weg ist. Der Weg verläuft durch den Wald am See entlang. Zunächst geht man ein Stück bergab, dann läuft man immer weiter am Seeufer entlang. Der See ist smaragdgrün, glasklar und eiskalt. Zur Sommerzeit wirkt er sehr idyllisch, wäre da nicht die Fernpassstraße, die direkt neben dem See verläuft und welche man die ganze Zeit überhört.
Am hinteren Ende vom See befindet sich eine Kuh alm mit saftig grüner Wiese, von wo aus ich meine Drohne steigen lasse, da weit und breit kein Mensch oder Kuh da ist.
Von hier aus kann man auch über eine Holzbrücke auf die Insel im See gelangen.
Für die Umrundung des Sees braucht man ca. 40 Minuten. Gegen Ende, kurz vor der Brücke, gibt es noch Badeplätze. Der Weg geht unter der Brücke führt wieder hinauf zum Parkplatz bzw. Restaurant vom dem zu einem Hotel umgebauter Burg Fernstein.