Einloggen
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Aktivitäten
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Aktivitäten
  • Blog
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden
Salzburg
Abenteuer Fotopoint Kinderfreundlich Natur Sehenswürdigkeiten Sport und Freizeit

Kaprun Hochgebirgsstauseen- Stausee Mooserboden

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
€ 25/~ Nacht
Klettern Paragleiten Radfahren Spazieren Wandern

Mitten in den Hohen Tauern liegen eines der imposantesten Bauwerke der Nachkriegszeit. Die Kaprun Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen, Wasserfallboden und Mooserboden, auf rund 2.040 Meter Seehöhe.

Von Kaprun aus, fährt man noch circa 12 Minuten bis zum Ende der Straße. Dort befindet sich ein Gratis Parkhaus mit zehn Stockwerken. Anders kommt man nicht zum Stausee. Kleiner Tipp: parkt einfach oben, denn oben ist die Ausfahrt und die Kasse.

Der Eintritt zum Stausee beträgt 25 € für, inkl. Busfahrt (Berg- und Talfahrt). Eine andere Wahl hat man kaum, da die Wanderung bis zum Stausee 4 Stunden dauert. Schaut unbedingt, dass ihr eine Kaprun Sommer Card bekommt, die es oft bei Nächtigungen gratis gibt. Mit dieser ist auch der Eintritt zum Stausee umsonst.

Mit dem Bus fährt man circa 15 Minuten nach oben. Die Endstation ist direkt bei der Staumauer vom oberen Stausee Mooserboden. Von hier gehen zahlreiche Wege weg, zB kann man die Staumauer entlang gehen. Unbedingt solltet ihr dann den Hügel zwischen den zwei Staumauern erklimmen, da man von hier oben eine ausgezeichnete Aussicht auf beide Stauseen hat.

Es gibt auch die Möglichkeit Führungen in der Staumauer zu machen. Nach vier Tagen Dauerregen in Bühlertal wollten wir jedoch das schöne Wetter genießen und entschieden uns auf diese Führung zu verzichten.

Wanderung vom oberen zum unteren Stausee:

Stattdessen beschlossen wir vom oberen Stausee zum unteren Stausee, dem Stausee Wasserfallboden zu wandern. Der Weg hierfür führt vom Kräuterlehrpfad weg. Wir starteten mit unserer Wanderung um 13:30 Uhr. Der Weg ist für jeden zu meistern, er führt stetig den schmalen Weg bergab.

Knappe 40 Minuten später kamen wir am Ziel an, der Ebmattenhütte-Fürthermoaralm. Wenn ihr Zeit habt, solltet ihr hier unbedingt einkehren: die Umgebung und Landschaft ist einfach traumhaft die Hütte ist idyllisch gelegen und bietet alles für eine angenehmere Rast.

Der Apfelstrudel und die selbstgemachte Butter Milch sind ausgezeichnet und absolut empfehlenswert. Auch der Kaiserschmarrn sieht köstlich aus doch leider sahen wir ihn nur bei unseren Tischnachbarn.

Die Trinkflasche kann man sich hier mit frischen Bergwasser vom Brunnen auffüllen. Für Kinder gibt es einen wunderschön gelegenen Kinderspielplatz. Gleich vor der Tür fahren auch die Busse weg. Für unser empfinden ist der Fahrplan leider schlecht organisiert. Wir haben zwar Glück und bekommen gleich einen Bus, von anderen hörten wir aber, dass sie schon 1 Stunde warten. Auch dauert die Fahrt nach unten wesentlich länger, da die Fahrbahn einspurig ist und wir immer wieder wegen Gegenverkehr warten mussten. So brauchten wir fast 45 Minuten nach unten.

Trotzdem kann man die Stauseen in Kaprun unbedingt empfehlen. Vor allem bei schönem Wetter kann man hier eine wunderbare Zeit erleben.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren/kaprun

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

Ähnliche Orte

Strobl & der Bürgl Panoramaweg
Natur
Salzburg

Strobl & der Bürgl Panoramaweg

Kurzinfos:  Wo befindet sich der Ort? Direkt am Ostufer des Wolfgangsees Was gibt es hier…

(keine Bewertungen)
Free
St.Gilgen
Kunst und Kultur
Salzburg

St.Gilgen

Kurzinfos: Wo befindet sich der Ort? An der westlichen Seite des Wolfgangsees Was gibt es…

(keine Bewertungen)
Free
Wildpark Kleefeld
Kinderfreundlich
Salzburg

Wildpark Kleefeld

Kurzinfos: Was ist der Wildpark Kleefeld? Hier kann man verschiedene Wildarten ganz nah beobachten.  Kinder…

(keine Bewertungen)
Free
Skigebiet Großarl
Sport und Freizeit
Skifahren
Salzburg

Skigebiet Großarl

Das Großarltal ist der Profi in Ski amadé für Ihren Skiurlaub mit der ganzen Familie. Schneesicherheit, breite Pisten…

(keine Bewertungen)
€ 61/~ Nacht

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Sehenswürdigkeiten
  • Unterkunft
  • Natur
  • Sport und Freizeit
  • Fotopoint
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Abenteuer
  • Kinderfreundlich