Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Leopoldsteiner See
Steiermark
Natur Kinderfreundlich Sehenswürdigkeiten Sport und Freizeit

Leopoldsteiner See

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
Free

Kurzinfos:

  • Wo befindet er sich der Leopoldsteiner See? etwa vier Kilometer nordwestlich der Stadt Eisenerz und dem Erzberg (Navi: 8790 Eisenerz Seestrasse 13)
  • Was kann man hier erleben? Man kann Baden, Bootfahren, Klettern oder um den See spazieren.
  • Wieviel kostet der Eintritt? Kein Eintritt für den See. Derzeit ist der öffentliche Parkplatz an der Leopoldsteinerseestraße noch kostenfrei. Der Parkplatz direkt beim Restaurant kostet derzeit: 1 Stunde: 50 Cent, 2 Stunden: 1,- Euro, 5 Stunden: 2,- Euro, 12 Stunden: 4,- Euro
  • Kann man im Leopoldsteiner See baden? Ja, am Nordufer findest du immer wieder einige kleine schöne Badestellen. Die beliebteste Badestelle ist am Ostufer.
  • Wie lange geht man um den Leopoldsteiner See? Für die 4km lange Strecke brauchst du ungefähr 45 Minuten ohne Rast

Nach unserem Besuch am Abenteuer Erzberg, sind wir direkt zu diesem wunderschönen See gefahren, der auch in der Wassermannsage vom Erzberg vorkommt. Beide Stopps lassen sich also an einem Tag gut verbinden, da sie nur ein paar Minuten mit dem Auto auseinander liegen.

Der Leopoldsteiner See allgemein

Er liegt auf 628 m Seehöhe am Fuße der Seemauer in der westlichen Hochschwabgruppe, eingebettet im Bergland. Der See ist 1400 Meter lang und 370 Meter breit, seine tiefste Stelle beträgt 31 m. Der See ist komplett unverbaut und naturbelassen. Lediglich ein kleines Gasthaus findet man beim Parkplatz (das Leopoldsteinerseestüberl) und ein weiteres am Seestüberl am Ostufer des Sees.

An sonnigen Tagen schimmert die Wasseroberfläche smaragdgrün. Apropos Sonne: im Sommer darf man im Bereich des Naturbadestrands in den See, allerdings erreicht die Temperatur maximal 20°, da der See rein vom Quellwasser der umliegenden Berge gespeist wird.

Im Sommer kann man sich täglich von 10 bis 18 Uhr Elektro- Tret- und Ruderboote mieten. Für Kletterfans gibt es gleich mehrere Klettersteige in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

Rund um den Leopoldsteiner See

Diesen Spaziergang können wir allen nur ans Herz legen. Er ist sehr leicht zu bewältigen, geht die meiste Zeit flach dahin, ist allerdings nicht Kinderwagen oder Rollstuhlgerecht.

Wir gehen gegen den Uhrzeigersinn am See entlang. Immer wieder hat man Blicke aufs glasklare Wasser. Nach etwa 20 Minuten erreichst du das Seestüberl am Ostufer des Sees (die Jausenstation des Leopoldsteinerseestüberls am Parkplatz). Viel Auswahl gibt es hier nicht, doch bekommst du Getränke, Eis, belegte Brote, Würstel und sehr leckere Mehlspeisen. Ein Stopp lohnt auf jeden Fall, denn die Aussicht ist einfach traumhaft.

Der Weg geht nun schmaler durch den Wald am See entlang weiter. Man stößt auf ein paar Wurzeln, hin und wieder geht es über kleinen Hügeln auf und ab. Der Ausblick bleibt traumhaft schön. Wer keine Pause eingelegt hat, ist nach ca. 45min wieder zurück.

Wer möchte, kann sich im Leopoldsteiner See Stüberl eine Stärkung gönnen. Hier gibt es verschiedene Suppen und Hausmannskost wie Steierkasnock’n , Geröstete Knödel, Schnitzel, Leopoldsteinersee Toast mit zarten Karree stücken. Das Aushängeschilt ist aber die Seeforelle gebraten mit Petersilienerdäpfel.

Der Leopoldsteiner See ist auf jeden Fall einen Ausflug wert!

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 3848 3135
  • https://www.leopoldsteinersee.at/

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft