Der Ossiacher See ist der drittgrößte See des österreichischen Bundeslandes Kärnten. Er befindet sich nordöstlich von Villach.
Er liegt auf einer Höhe von 501 m ü. A. und ist an seiner tiefsten Stelle 52 m tief, die Fläche beträgt ca. 10,5 km².
Der See ist eingebettet zwischen den bewaldeten Steilabfällen der Gerlitzen im Norden und den westlichen Ausläufern der Ossiacher Tauern im Süden. Der Ossiacher See ist holomiktisch, das heißt, er wird während der Zirkulationsphasen im Frühjahr und Spätherbst bis zum Grunde durchgemischt. Naturbelassene Seen- und Uferbereiche des Ossiacher Sees wurden zu Natur- und Landschaftsschutzgebieten erklärt.
Der Hauptort am See ist Ossiach mit dem bekannten Stift Ossiach, größte Gemeinde jedoch Villach mit dem Ortsteil Landskron.
Um den See führt mit dem Ossiacherseeradweg R2 eine etwa 25 km lange Radroute. Mit den Etappen 18 bis 20 führt mit dem Alpe Adria Trail auch ein 690 km langer Weitwanderweg, der vom Fuß des Großglockners in Kärnten Österreich bis nach Muggia in Friaul-Julisch Venetien an der Adriaküste Italiens führt, an die Region des Ossiacher Sees.