Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Türkenschanzpark
Wien
Kinderfreundlich Abenteuer Natur Sport und Freizeit

Türkenschanzpark

Not verified.

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
Free

Kurzinfos:

  • Was ist besonders am Türkenschanzpark?
    Der Park bietet eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit vielen Wasseranlagen, Spielplätzen, Sportanlagen und Denkmälern.
  • Was ist sehenswert? Paulinenwarte, Wasseranlagen, Denkmäler, Yunus-Emre-Brunnen, seltene Pflanzen
  • Wo befindet er sich? Hasenauerstraße, Türkenschanzpark, 1180 Wien
  • Wann ist geöffnet und wieviel kostet der Eintritt? Der Eintritt ist gratis. Der Türkenschanzpark ist ganzjährig und rund um die Uhr geöffnet. Lediglich einzelne Bereiche wie der Spielplatz und das Café haben eigene Öffnungszeiten.
  • Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einplanen? eine Stunde bis halben Tag.

Der Türkenschanzpark ist ein wunderschöner öffentlicher Park im 18. Wiener Gemeindebezirk, der zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Hier könnt ihr dem Trubel der Stadt entfliehen und in einer grünen Oase entspannen. Man kann wunderbar auf einer der zahlreichen Wiesen picknicken oder in der Sonne baden. Kinder stehen mehrere Spielplätze zur Verfügung und sportbegeisterte haben hier jede Menge Möglichkeiten zum Austoben.

Lage und Größe

Der Türkenschanzpark ist mit einer Größe von rund 150.000 Quadratmetern einer der größten Parks in Wien. Er befindet sich im 18. Bezirk und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar (Busse 10A, 40A, Straßenbahn 41 und Schnellbahn S45). Wenige Parkplätze befinden sich auf der Straße um den Park.

Sehenswertes

Im Türkenschanzpark gibt es zahlreiche kleine Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Hierzu zählen die Paulinenwarte, verschiedene Wasseranlagen, Denkmäler und seltene Pflanzen. Ein besonderes Highlight ist der Yunus-Emre-Brunnen, der als Zeichen der Freundschaft zwischen Wien und der Türkei übergeben wurde.

Spielplätze und Sportanlagen

Für Kinder und Sportbegeisterte bietet der Türkenschanzpark verschiedene Möglichkeiten. Es gibt 5 Spielplätze und zahlreiche Sportanlagen:

  • 2 Basketball-Plätze, 1 Fußballplatz und 1 Beachvolleyball-Platz
  • 1 Slackline-Anlage
  • 1 Skate-Anlage
  • 2 Tischtennis-Tische
  • Schach-Tische

Laufwege laden zum Joggen oder Nordic Walking ein.

Besondere Pflanzen

Wegen der Nachbarschaft zur Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) gibt es im Türkenschanzpark viele besondere und seltene Pflanzen, zum Beispiel Zierbäume aus China, Japan und Nordamerika. Viele Bäume sind namentlich beschriftet. Auch seltene Pflanzen wie die Berg-Kuhschelle können bewundert werden.

Der Park verfügt auch über rund 6.500 Quadratmeter Wasserflächen, darunter der “Bergsee”, der “Waldteich”, der “Kurpark-Teich” oder eine Auen-Landschaft beim “Lehrteich”.

Aussichtsturm Paulinenwarte

Mitten im Türkenschanzpark befindet sich die Paulinenwarte. Der Aussichtsturm bietet einen herrlichen Blick auf Wien und den Wienerwald. Der Turm ist nur gelegentlich und nur bei Schönwetter offen, am besten ihr check hier die Öffnungszeiten.

Hunde

Hunde sind im Türkenschanzpark erlaubt, müssen aber angeleint sein. Es gibt zwei Hundezonen in der Nähe der Gregor-Mendel-Straße und Hasenauerstraße. Auf den gekennzeichneten Liegewiesen gilt Hundeverbot.

Denkmäler

Geschichtlich Interessierte finden im Türkenschanzpark einige Denkmäler, zum Beispiel für den Dichter Adalbert Stifter, die Komponisten Franz Marschner und Emmerich Kálmán, den Schauspieler und Regisseur Leon Askin sowie viele weitere Persönlichkeiten.

Gastronomische Einrichtungen

Die Meierei Diglas befindet sich mitten im Türkenschanzpark. Hier kann man sehr nett, aber auch etwas teuer essen. Besonders im Sommer kann sich hier eine lange Schlange bilden, wenn man nicht reserviert hat. Großen Hunger sollte man bei diesen Portionsgrößen nicht mitbringen- dafür sitzt man sehr nett und schattig unter Bäumen.

Sehr empfehlen können wir den angrenzenden Eis Kiosk.

Tipp: Wenn Schnee liegt, finden wir den Adventmarkt in der Vorweihnachtszeit besonders romantisch

Mehr anzeigen Verstecken

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

Booking

Informationen
Mittwoch
  • Monday
  • Tuesday
  • Wednesday
  • Thursday
  • Friday
  • Saturday
  • Sunday
Paul Weindl

Allgemeine Informationen

  • Türkenschanzpark, Hasenauerstraße Türkenschanzpark, 1180 Wien, Österreich
  • +43 1 4000-8042
  • https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/tuerkenschanzpark.html
Anrufen
Nachricht

Sende eine Nachricht:

Please enter your Name!
Please enter your Phone!
Please enter your Email!
Please enter your Message!

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft