Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Zireiner See
Zireiner See
Zireiner See
Zireiner See
Zireiner See
Zireiner See
Zireiner See
Tirol
Abenteuer Fotopoint Natur Sport und Freizeit

Zireiner See

Not verified.

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
Free
Wandern

Kurzinfos:

  • Wo liegt der Zireiner See? Im Rofangebirge, Tirol
  • Kommt man mit dem Auto hin und kann man dort parken? Nein, es führt keine Straße hinauf.
  • Kann man im See baden? Ja, aber er ist meist recht kalt
  • Wie tief ist der See? 5-10 Meter

Allgemein

Im beeindruckenden Rofangebirge liegt ein absolutes Highlight, der Zireiner See, auch bekannt als das “Blaue Auge des Rofan”. Er liegt auf 1799 Meter Höhe auf einem sonnigen Plateau. Dieser Bergsee zählt zweifellos zu den schönsten in ganz Tirol. Eingebettet zwischen dem imposanten Rosskogel und der majestätischen Rofanspitze, bietet der Zireiner See eine malerische Kulisse. Die Farbe des Sees variiert je nach Wetterlage, was seine Faszination noch verstärkt.

Der Aufstieg zum Zireiner See belohnt Wanderer mit einem atemberaubenden Panorama, an klaren Tagen kann man sogar den imposanten Großglockner in der Ferne erkennen. Diese Tour erfordert eine gute Kondition, der Weg selber ist aber recht einfach. Doch die Anstrengungen werden mit der Schönheit des Sees und der umliegenden Bergwelt reichlich belohnt.

Wie kommt man zum See?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den wunderschönen Zireiner See zu erwandern, und obwohl die Touren anspruchsvoll sind, belohnen sie einen mit traumhaften Ausblicken. Unterwegs kann man sich in urigen Jausenstationen und Berghütten stärken.

Hier sind einige Touren-Tipps:

1. Wanderung vom Parkplatz Aschau-Wimm in Brandenberg (ca. 6 Stunden Gehzeit)

Startpunkt dieser Wanderung ist Aschau in Brandenberg. Zuerst führt der Weg in Richtung Eilalm zur charmanten Anderl’s Almhütte. Von dort aus wandert man weiter über die Lobeggalm und den Kreuzein-Hochleger zum Rosskogelsattel. Schon bald erreicht man das ersehnte Ziel der Wanderung – den bezaubernden Zireiner See auf 1.799 m Höhe. Der See liegt malerisch eingebettet zwischen dem Rosskogel (1.940 m) im Osten und der majestätischen Rofanspitze (2.259 m) im Westen. Es ist erwähnenswert, dass auch der Europäische Fernwanderweg E4 hier vorbeiführt.

Für den Rückweg nutzt man dieselbe Strecke wie beim Aufstieg. Bei dieser beliebten Strecke handelt es sich um einen wunderschönen abwechslungsreichen Pfad.

Dauer: 6 Stunden Gehzeit bei 14,7km Länge

2. Start beim Parkplatz Sonnwendjochbahn, Kramsach bis zum See (ca. 8 Stunden Gehzeit)

Diese konditionell anspruchsvolle Tour mit vielen Höhenmetern beginnt am Parkplatz der Sonnwendjochbahn, die nicht mehr in Betrieb ist. Von dort aus folgt man dem Weg Nr. 9 bis zur Abzweigung Kaltwasserbründl und setzt die Wanderung über den Weg Nr. 8 bis zur Mittelstation des Lifts fort. Unterhalb der Lifttrasse geht es weiter bis zur Bergstation, was etwa 3,5 Stunden Gehzeit in Anspruch nimmt.

Vom Berghaus Sonnwendjoch führt der Weg geradeaus hinauf zum Rosskogelsattel und dann in nördlicher Richtung vorbei am Rosskogel über die Rosswies zum AV-Weg 401, der abwärts zum Zireiner See führt (ca. 1 Stunde Gehzeit). Nach dem Aufstieg am westlichen Seeende trifft man auf eine Weggabelung. Hier biegt man links ab und setzt die Wanderung in Richtung Zireiner Alm fort. Von dort geht es ein kurzes Stück abwärts, bis man bei der nächsten Kehre rechts auf einen Steig abbiegt (Beschilderung beachten). Dieser führt zur Bayreuther Hütte und Bergalm (ca. 1,5 Stunden Gehzeit). Schließlich geht es von dort wieder talwärts bis zum Liftparkplatz in Kramsach (ca. 2 Stunden Gehzeit).

Strecke 17km, Gehzeit 8std

3. Mit dem E-Bike entlang der 8 km langen Forststraße ab Kramsach Liftparkplatz zur Bayreuther Hütte,

Am beliebtesten ist die Tour ab dem Liftparkplatz in Kramsach mit dem E-bike.

Startpunkt: Liftparkplatz Kramsach entlang der Forststraße steil bergauf in Richtung Bayreuther Hütte.
nach 4,8 km: An der Abzweigung rechts in Richtung Bayreuther Hütte, bei
Kilometer 6,0: An der Gabelung links aufwärts.
Kilometer 7,8: An der Wegteilung unterhalb der Hütte, links noch wenige Meter aufwärts zur Bayreuther Hütte (rechts führt der Weg zur kleinen Bergalm).
Nach 8,0 km: Ankunft bei der Bayreuther Hütte.
Von dort aus noch etwa 1,5 Stunden Gehzeit zum See.

4. Zireiner See ab Rofanseilbahn Bergstation (ca. 5 Stunden Gehzeit)

Diese schwierigere Route für geübte Wanderer zum Zireiner See beginnt an der Bergstation Rofan, die man von Eben am Achensee aus mit der Gondel erreicht. Die Gondelfahrt selbst ist ein Erlebnis, wenn man über den Achensee schwebt und den Ausblick genießt. Innerhalb weniger Minuten erreicht man die Bergstation zwischen der Erfurter Hütte und dem Berggasthof Rofan. Von dort aus startet die Wanderung zum Zireiner See.

Zu Beginn orientiert man sich an der Wanderbeschilderung, die Richtung Rofanspitze weist. Dieser Gipfel liegt auf dem Weg zum Zireiner See. Die Wanderung ist anspruchsvoll und erfordert eine Hin- und Rückwanderung von etwa 1000 Höhenmetern. Die Schlüsselstelle der Tour ist der wirklich sehr steile Schafsteig, der sich unterhalb der Rofanspitze befindet und entlang eines Felsenbands nach unten führt. Hier ist Trittsicherheit und an einigen Stellen auch Schwindelfreiheit erforderlich, also nichts für ungeübte Wanderer. Ein Drahtseil entlang des Schafsteigs erleichtert den Abstieg.

Nach dem erfolgreichen Abstieg erreicht man den Zireiner See, der von oben wie ein blau schimmerndes Auge zwischen den grauen Felsen hervorblitzt.

Mehr anzeigen Verstecken

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

Booking

Informationen
Mittwoch
  • Monday
  • Tuesday
  • Wednesday
  • Thursday
  • Friday
  • Saturday
  • Sunday
Paul Weindl

Allgemeine Informationen

  • Zireiner See, 6232 Münster, Österreich
  • +43 5337 21200
  • info@alpbachtal.at
  • alpbachtal.at
Anrufen
Nachricht

Sende eine Nachricht:

Please enter your Name!
Please enter your Phone!
Please enter your Email!
Please enter your Message!

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft