Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg
Festung Hohensalzburg
Salzburg
Kinderfreundlich Kunst und Kultur Natur Sehenswürdigkeiten

Festung Hohensalzburg

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
€
Spazieren

Die ältesten Teile der Festung Hohensalzburg stammen aus dem Jahr 1077, als sich während des beginnenden Investiturstreits der papsttreue Gebhard vor kaisertreuen Truppen zu schützen suchte. Die Ringmauer um die Burg wurde in der Zeit der ersten Bauernunruhen und der ersten Bedrohung durch die Türken 1465–1485 erneuert und um 1500 durch Leonhard von Keutschach verstärkt. Er stattete die Burg mit prunkvollen Fürstenzimmern aus und erbaute den Reißzug, die weltweit älteste erhaltene Standseilbahn. Paris Lodron baute die mittelalterliche Burg zur Festung aus, indem er sie mit einem starken Außenring aus Artilleriebasteien versah. Er ließ die Hasengrabentorbastei, die Hasengrabenbasteien und die beiden Nonnbergbasteien erbauen sowie die sogenannte Katze erheblich verstärken. Die Festung ist mit über 7.000 m², einschließlich der Basteien mit über 14.000 m² bebauter Fläche, eine der größten Burgen Europas.

Heutige Nutzung:

Hohensalzburg ist dank des guten Erhaltungszustandes und der Lage ein Publikumsmagnet. Die äußere Festungsanlage kann ohne Führung besichtigt werden; für einen innenliegenden Besichtigungsteil (Salzmagazin, Folterkammer, Reckturm, Wehrgang, Salzburger Stier) steht eine Führung mit Audioguides zur Verfügung; die Innenräume im Hohen Stock (Fürstenzimmer, Museen) werden im Alleingang besucht. In den Sommermonaten gibt es seit Juli 2009 eine „Special Guided Tour“ in Deutsch und Englisch, die extra bezahlt werden muss und die Besucher auf einen Spaziergang durch das 16. Jahrhundert führt. Sonst verschlossene Räumlichkeiten wie die Pfisterei (alte Bäckerei), der Weinkeller, die Kuenburgbastei oder die Viereckige Wehr lassen sich lediglich bei solchen Sonderführungen besichtigen.

Für die Einwohner des Bundeslandes Salzburg ist der Eintritt in die Außenanlage kostenlos.

Neben den Besichtigungen finden regelmäßig Konzerte statt. Die Kirche wird ebenfalls genutzt, etwa für kirchliche Hochzeiten oder an einigen ausgewählten Feiertagen. Auf der Festung befindet sich auch das Marionettenmuseum Salzburg mit historischen Beständen des Salzburger Marionettentheaters, und noch zusätzlich das Museum des K.u.k. Infanterie-Regiments Erzherzog Rainer Regiment Nr. 59. Außerdem finden Kurse der Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst Salzburg statt.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 662 842 430 - 11
  • office@festung-hohensalzburg.at
  • www.salzburg-burgen.at/de/festung-hohensalzburg/
  • facebook.com/festung.hohensalzburg/
  • instagram.com/festung_hohensalzburg

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft