Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Loser
Steiermark
Natur Sport und Freizeit

Loser

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
Klettern Langlaufen Paragleiten Radfahren Skifahren Spazieren Wandern

Kurzinfo:

  • Was ist der Loser? Der Loser ist ein 1837 m ü. A. hoher Berg im Gemeindegebiet von Altaussee am Nordufer des Altausseer Sees. Sein markanter, burgartiger Gipfelaufbau macht ihn zu einem Wahrzeichen des Ausseerlandes.
  • Wie kommt man dorthin? Der Loser ist durch die 1972 eröffnete Loser-Panoramastraße erschlossen, die bis auf 1600 m ü. A. führt.
  • Ist die Straße gebührenpflichtig? Ja, die Loser Panoramastraße ist je nach Schneelage zwischen April und Oktober/November von 0-24h geöffnet. Maut-Preise/ Preise im Winter.
  • Was gibt es hier zu sehen? Im Winter ist es ein Skigebiet, im Sommer ist er Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen.

Der Loser im Sommer:

Der Loser in Altaussee ist ein guter Ausgangspunkt zum Wandern, Klettern, Paragleiten, Radfahren und viel mehr. Schon einst Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, ist mit Begeisterung hier gewandert.

Nachdem man an einem Automaten die 18€ Maut entrichtet hat, geht es zunächst die 9km Panoramastraße hoch. Schließlich kommt man zum Parkplatz Loser-Alm, von wo an es nur noch zu Fuß weitergeht. Wir wollen den Augstsee besuchen. Vom Parkplatz sind es nur ca. 5 Minuten bergauf. Als wir oben ankommen, sind wir ehrlich gesagt etwas enttäuscht, vielleicht liegt das aber auch an der Jahreszeit. Ende Oktober ist alles eher braun und matschig. Die Aussicht haben wir uns etwas schöner vorgestellt, ist dies doch ein beliebter Instagram Spot.

Trotzdem umrunden wir den See einmal, denn dafür braucht man nur etwa 20 Minuten.

Weiter geht es entlang des Augstsees auf dem Weg Nr. 256 oder Nr. 3. Vorbei am bekannten Loserfenster erreicht man den Hochanger, der einen ersten Rundblick über die Bergwelt des Inneren Salzkammerguts erlaubt. Auf der Westseite gelangt man hinunter zum Loserboden. Danach führt der letzte Anstieg zum Losergipfel auf 1.838 m. Der Gipfel ist eine kleine Plateauhochfläche mit sehr schönem Panoramablick übers Salzkammergut, Grimming, Dachstein, Niedere und Teile der Hohen Tauern.

Andere bekannte Instagram Spots sind der Loserlaunch, das Loserfenster und das Loserthoerl

Kletterer finden hier den Klettersteig “Sophie” sowie den Panorama Klettersteig “Sisi”. Auch einen Kletterpark gibt es hier.

Ebenfalls beliebt ist der Berg bei Mountainbikern und Paraglidern.

Für Paragleiter und Drachenfliegen gibt es gleich 3 Startrampen:
Hochanger-Sender (1837 m)
Graskogel (1770 m)
Augstsee (1680 m) Oststartplatz

Der Loser im Winter:

Das Skiresort Loser Bergbahnen Altaussee umfasst 34 nebelfreie und schneesichere Pistenkilometer von 800 m bis 1800 m Seehöhe.
Pistenkilometer gesamt: 34 km, davon 21 km leicht (blau) – 12 km mittel (rot) – 1 km schwer (schwarz). Details findest du hier.

Sehr beliebt ist der Loser auch in der österreichischen Freeride Szene.

Am Loser lässt es sich auch wunderbar Rodeln. Es gibt zudem einen Funpark und ein Ski-Kinderland. Alle Gäste ohne Ski- oder Snowboard-Ausrüstung können seit Anfang 2019 den neuen, mehr als ein Kilometer langen Höhen-Winterwanderweg (Nr. 14 auf der Panoramakarte) auf dem winterlichen Loser erwandern.

Langläufer finden in der Loser Arena den Ausgangspunkt für die 7 Kilometer lange Blaa-Alm Loipe.

Für Skitourengeher sind das Loserfenster und die Loser-Alm lohnende Ziele.

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 3622 71315
  • info@loser.at
  • https://www.loser.at
  • https://www.facebook.com/LoserAltaussee/
  • https://www.instagram.com/loser_bergbahnen/
  • https://twitter.com/LoserBergbahn

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft