Einloggen Registrieren
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
365Austria
  • Home
  • Bundesländer
    • Vorarlberg
    • Tirol
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Oberösterreich
    • Niederösterreich
    • Steiermark
    • Wien
    • Burgenland
  • Unterkunft finder
  • Blog
  • Aktivitäten
  • Deutsch
    • Englisch
Einloggen Registrieren
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Unteres Belvedere
Wien
Kunst und Kultur Fotopoint Sehenswürdigkeiten

Unteres Belvedere

Not verified.Claim this listing

Fill out this form to claim your business listing

0 (0 Bewertungen)
€

Kurzinfos:

  • Wo befindet es sich? Adresse: Rennweg 6, 1030 Wien, 1030 Wien
  • Was sieht man im Unteren Belvedere? Dieser Teil war das Wohnschloss Prinz Eugens. Im Unteren Belvedere und der Orangerie finden Sonderausstellungen statt.
  • Wieviel kostet der Eintritt? Hier findet ihr alle Ticketpreise.
  • Wann ist geöffnet? Hier findet ihr alle Öffnungszeiten.

Das Unteren Belvedere beeindruckt mit den ehemaligen Wohn- und Repräsentationsräumen des Prinz Eugen, u.a. der Groteskensaal, der Marmorgalerie und dem Goldenen Zimmer. Hier und in der Orangerie findet ihr Kunstausstellungen zu allen Epochen. Im Prunkstall erwarten euch Schätze des Mittelalters.

So wie das Obere Belvedere, wurde auch dieser Teil von Johann Lucas von Hildebrandt für Prinz Eugen von Savoyen errichtet.

Im Gegensatz zum Oberen Belvedere, wechseln hier die Ausstellungen alle paar Monate.

Das Gebäude

Marmorsaal
Der zweistöckige Marmorsaal diente ursprünglich dem repräsentativen Empfang von Gästen. Die Wandgliederung mit Kriegstrophäen und der Darstellung von Gefangenen verweist auf Prinz Eugens große Erfolge als kaiserlicher Oberbefehlshaber. Das Deckenfresko von Martino Altomonte zeigt Apoll im Sonnenwagen.

Marmorgalerie
Die Marmorgalerie mit direktem Zugang zum Kammergarten ist ebenfalls ein ehemaliger Repräsentationsraum Prinz Eugens. Der Raum wird durch drei antiken Statuen geteilt. Stuckierte Kriegstrophäen an den Wänden verweisen auf die militärischen Erfolge Prinz Eugens. Die Deckenreliefs stellen seine Apotheose dar.

Groteskensaal
Im Wien des frühen 18. Jahrhunderts waren Groteskenmalereien als Dekoration von Sale terrene und Gartenpavillons sehr beliebt. An der Decke des Groteskensaals werden die vier Jahreszeiten und in den Ecken die vier Elemente dargestellt. Die fensterlosen Wände zeigen die Schmiede des Vulkan sowie die drei Grazien, Verkörperung der Prinzipien des Männlichen und des Weiblichen. Die Malereien sind größtenteils original erhalten.

Das Goldkabinett
Maria Theresia ließ diesen Raum im Zuge von Adaptierungen zu einem Goldkabinett mit Spiegeln und Porzellan umgestalten. Das Goldkabinett ist seit 1765 völlig unverändert.

Orangerie
Ursprünglich war die Orangerie ein beheizbarer Wintergarten für Orangenbäume. Nach Prinz Eugens Tod kamen die Pflanzen ins Pomeranzenhaus nach Schönbrunn; das Gebäude wurde als Stall genutzt. Seit 2007 ist das Innere der Orangerie als moderne Ausstellungshalle in Form eines White Cube gestaltet.

Prunkstall
Der Name dieses Gebäudes verdankt sich seiner ehemaligen Nutzung: Hier waren die Leibpferde Prinz Eugens untergebracht. Heute werden im Prunkstall wertvolle Kunstwerke der Sammlung Mittelalter präsentiert.

 

Mehr anzeigen Verstecken

Karte

Kontaktdaten

  • +43 1 795 57-0
  • info@belvedere.at
  • https://www.belvedere.at
  • https://www.facebook.com/belvederemuseum/
  • https://www.instagram.com/belvederemuseum/
  • https://twitter.com/belvederemuseum

Bewertung

0 Basierend auf 0 Bewertungen.
Service
Wie würdest Du den Kundenservice (falls Vorhanden) vor Ort bewerten?
0
Preis / Leistung
Wie würdest Du das Preis / Leistungsverhältnis bewerten?
0
Standort / Lage
Erreichbarkeit, Lage, Parkmöglichkeit usw.
0
Sauberkeit
Zustand / Sauberkeit
0
Einloggen zum Bewerten

Antworten

Antworten abbrechen

365austria: Entdecke mit uns Plätze in Österreich wie noch
nie zuvor. Als online Reiseführer inspirieren wir dich für deine
nächste Reise in und durch Österreich.

Newsletter

Anmelden

Das Unternehmen

  • Mitglied werden
  • Über 365Austria
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfreiche Links

  • Wetter in Österreich
  • Österreich Tourismus

Kontaktiere uns

Zum Kontakformular
Mail: info@365austria.com
Instagram Facebook-f Linkedin Pinterest

© 365austria.com – made in austria with love and a lot of creativity 🇦🇹

Einloggen Registrieren
Passwort vergessen? Passwort zurücksetzen.

Sending login info,please wait...

Sending info,please wait...

Back to login

Sending register info,please wait...

  • Abenteuer
  • Fotopoint
  • Kinderfreundlich
  • Kulinarisches
  • Kunst und Kultur
  • Natur
  • Sehenswürdigkeiten
  • Sport und Freizeit
  • Unterkunft