Wildpark Kleefeld
Kurzinfos:
- Was ist der Wildpark Kleefeld? Hier kann man verschiedene Wildarten ganz nah beobachten. Kinder können auch Tiere streicheln und füttern.
- Wo befindet er sich? Von Strobl Richtung Postalm Arena, nach der starken Linkskurve rechts zum Gasthof Kleefeld abbiegen.
- Wann ist er geöffnet? Täglich
- Kostet er Eintritt? Nein
Dieses besonders für Kinder geeignete Ausflugsziel befindet sich oberhalb von Strobl am Wolfgangsee. Am Areal gibt es ca. 100 Parkplätze. Gleicht daneben fängt der Spaß an.
Kinder können am Automaten Futter (Maiskörner) kaufen und dann im Streichelzoo die ca. 15 Ziegen und 10 Hasen füttern. Alle Tiere befinden sich in einem begehbaren Gehege. Manchmal kommt es aber auch vor, dass die Tiere ausreißen und dann im Freien herumlaufen.
Im Wildpark begegnet man Rot-, Stein- und Damwild, Steinböcke sowie Wildschweine. Ca. 250 Tiere leben in einem 250.000 m² großen Areal. Manchmal kommt sogar der Wirt mit zahmen Tieren auf die Terrasse, sodass jedermann die Tiere hautnah erleben kann.
Besonders erlebenswert ist ein Besuch im Herbst, wenn alljährlich Anfang September die Hirschbrunft beginnt. Die Paarungszeit der Hirsche wird durch kräftiges „Melden” der Stärksten eingeleitet. Die schwächeren Hirsche stehen abseits und müssen oftmals flüchten. Rang-Kämpfe gibt es meistens nur bei 2 gleichstarken Hirschen um die Gunst der Weiblichkeit. Der stärkste Hirsch gewinnt und hütet dann sein Rudl (bis zu 40 weibliche Tiere) und sorgt für den Nachwuchs.
Empfehlen können wir auch den Bienenlehrpfad: der Rundgang dauert ca. 1 Stunde und ist kinderwagentauglich.
Wer möchte, kann sich am Ende (oder Anfang) im Gasthof Kleefeld stärken. Die Spezialität des Gasthofs sind übrigens Wildgerichte. Das sollte man seinen Kindern vl. vorenthalten 😉